Bauarbeiten starten morgen: Sperrungen der Dölauer Straße, Reilstraße und Begonienstraße 

Die Fahrbahn der Reilstraße stadteinwärts zwischen Mozartstraße und der Böckstraße vom Montag, 2. Juni 2025, bis voraussichtlich zum 12. Juni im Auftrag der Stadt Halle (Saale) wird erneuert und damit eine Woche länger als zunächst angegeben. Die Reilstraße wird dafür in diesem Abschnitt voll gesperrt. Dazu wird die geschädigte Asphaltdeckschicht abgefräst und eine neue Asphaltschicht aufgebracht. Eine Umleitung ist ausgeschildert, sie führt über die Große Brunnenstraße und Richard-Wagner-Straße. Eine Umleitung wird eingerichtet.

Werbung

Die Begonienstraße ist vom 2. Juni 2025 bis voraussichtlich 13. Juni 2025 gesperrt. Grund ist die Verlegung neuer Versorgungsanschlüsse für den Eisdom. Hierfür erfolgt eine Vollsperrung zwischen Selkestraße und Blücherstraße. Eine Umleitung ist ausgeschildert, sie erfolgt über die Blücherstraße – Gimritzer Damm – Zur Saaleaue. 

Gesperrt ist ebenfalls die Dölauer Straße vom 2. Juni 2025 bis voraussichtlich 20. Juni 2025. Durchgeführt werden laut Stadtverwaltung dringend erforderliche Fahrbahnsanierungsarbeiten. Hierfür wird die Dölauer Straße zwischen Brandbergweg und Kreuzvorwerk abschnittsweise voll gesperrt.  Der erste Abschnitt erfolgt in der Zeit vom 2. Juni bis 6. Juni zwischen Brandbergweg und Zufahrt Tankstelle. Hier ist auch der gesamte Park & Ride Parkplatz auf der Endstelle Kröllwitz betroffen. Zudem können die Buslinien 21, 22 und 97 die Haltestelle nicht anfahren, stattdessen enden die an der Heide. 

Der zweite Abschnitt der Dölauer Straße, zwischen Zufahrt Netto und Zufahrt Aldi wird in der Zeit vom 10. Juni bis 13. Juni realisiert. Hier werden die Anwohner aus dem Schwarzerlenweg aus und in Richtung Osten über den Gehweg geleitet. Der dritte Abschnitt erstreckt sich in der Zeit vom 16. Juni bis 20. Juni von der Zufahrt Aldi bis zur Einmündung Kreuzvorwerk. Die Umleitung in allen Abschnitten wird über Brandbergweg – Heideallee – Weinbergweg – Kreuzvorwerk und in der Gegenrichtung über die Kröllwitzer Straße – Talstraße geführt. Der Knoten Ernst-Grube-Straße/Weinbergweg/ Kreuzvorwerk wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt. 

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Carlos sagt:

    Baustelle hat noch garnicht begonnen, da wird die Bauzeit schon verlängert. Wird mit den anderen genauso gehen. Was in anderen Ländern in 2-3 Tagen erledigt ist, dauert in Deutschland immer einige Wochen. Hauptsache der Feierabend wird nicht verpaßt. Lieber etwas früher die Schippe weglegen. Das sollte viel stärker überprüft werden, wie effektiv die Mitarbeiter auf einer Baustelle auch sind. Wenn man das manchmal beobachtet, wird einen Angst und Bange. So verbringe ich meinen Urlaub manchmal nicht, wie die arbeiten.

  2. Steffi sagt:

    Carlos, du hast vollkommen Recht. Einer Arbeitet viere gucken zu.

  3. Sphaira sagt:

    Warum nicht während der Sommerferien? Das war ein absolutes Chaos heute früh zwischen Heide-Nord und Brandbergweg.