Betrugsvorwürfe gegen Sportparadies-Investor
Auch nach zwölf Jahren steht das Sportparadies im Böllberger Weg immer noch nicht. Jahrelang tat sich gar nicht, dem Bauherrren war das Geld ausgegangen und die öffentliche Hand ist mit 8 Millionen Euro Fördermitteln eingesprungen.
Seit Geld macht der Investor mit Apotheken in Leipzig. Und darum gibt’s nun juristischen Ärger. Die Leipziger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn, schreibt die Bild-Zeitung. Es geht um Rezept-Betrug. Von Ärzten ausgestellte Scheinrezepte sollen laut Bild-Bericht in der Apotheke von Holm Lischewski abgerechnet worden sein. Auch eine Durchsuchung soll schon stattgefunden haben.
Und was bringt es, das jetzt von BILD abzuschreiben? Skandal?
Ist doch klar, da der vollständige Name da steht artet es in eine Rufmordkampagne aus.
Und wer ist der vermeintliche Mörder?
Na du hast doch auch die Karte gehoben, als ihr Förder-Millionen in die Ruine gepumpt habt. Da ist das durchaus ein hallerelevantes Thema. Und ein weiterer Stadtratskollege war sogar im Mitwirkungsverbot.
Haste da jetze Düsengang? Oder was soll deine Frage?
na frau winkler wollen wir lieber alles unter dem Teppich halten ?? ja die böse bildzeitung …
ich kann ihnen sagen was das bringt das Thema bleibt im Gespräch .. nicht ganz unwichtig jetzt wo sich der Stadtrat im „Wahlkampf“befindet.
es ist aktuell schon sehr auffällig wer sich hier alles so aus dem sr zu wort meldet
Der Hintergrund mit den Fördermitteln würde mich mal interessieren. Gibt’s dazu einen verwandten Artikel?
https://dubisthalle.de/weitere-36-mio-euro-foerdermittel-fuer-sportparadies
https://dubisthalle.de/sportparadies-soll-2019-fertig-sein-stadtrat-soll-gelder-locker-machen
Danke, im Nachhinein fällt mir auf, dass ich ja nur auf den Link „Sportparadies“ hätte klicken müssen, da sind alle verwandten Artikel aufgelistet. 🙂
Ich finde es jedenfalls erstaunlich, dass sich da eine Privatperson entscheidet, auf ihrem Privatgrundstück was zu bauen, nach dem niemand gefragt hat, und dann werden – vermutlich mit der Begründung, dass das auch öffentliche Träger und Vereine nutzen – Unsummen an staatlichen Fördermitteln reingeblasen. Und jetzt steht man vor geschaffenen Tatsachen und es wird letztendlich schlechtem Geld noch mehr gutes Geld hinterhergeworfen, um das zwangsläufig zu Ende zu bauen, statt den „Investor“ sein eigenes Risiko ausbaden zu lassen und das Ding einfach verrotten zu lassen bzw. abzureißen. Das erinnert mich an Stuttgart 21.
Da sage noch einer, dass private Bauherren effizienter wirtschaften als der Staat.
Beton verrottet ganz schlecht…
In dem Fall, leider.
Moment Ärzte stellen gefälschte Rezepte aus, die wer auch immer in ner Apotheke einlöst? Scheinbar sind hier die Ärzte die Betrüger und die die die Apotheke mit den Rezepten besucht haben und die die Rezepte eingelöst haben. Der Apotheker und die Krankenkassen sind da eher die Betrogenen.
Es gibt in der unfassbar mysteriösen Welt der Kriminalität auch Fälle, wo zwei oder sogar noch mehr Täter an einer Straftat beteiligt sind. Das können – glaubt man den Experten in ihrem Elfenbeinturm bzw. Revierkommissariat – auch Apotheker sein. Ganz fantastisch wird es, wenn mehrere Personen an mehreren (Straf-)Taten beteiligt sind, aber nicht alle an den gleichen und in derselben Konstellation! Jetzt kommt die Krönung: Manche sind nicht völlig blöd und versuchen, dabei nicht entdeckt zu werden!
Aber mal aus Neugier: Wie betrügt denn in deiner Vorstellung ein Arzt einen Apotheker mit gefälschten Rezepten? Und vor allem warum?
Wenn Subventionen an Firmen ausgereicht werden, warum prüft man nicht die Vermögenslage bei ihren Inhabern? Diese Frage wird sich der Stadtrat gefallen lassen müssen. Immerhin ist es derselbe Stadtrat, der sich in Sachen Wiegand doch sehr um unnötige Ausgaben sorgt.
Woher weißt du, dass die Vermögenslage der Inhaber von Firmen, an die Subventionen ausgereicht werden, nicht geprüft wird?
Wann stellst du diese Frage im Stadtrat?
Spinne dir mal keinen ab. Ein Steuerbescheid musste er nicht vorlegen. Das ist praktisch ein Skandal, wenn mann wissen könnte, dass er Leipzig Ärztehausmogul ist.
Also weißt du es nicht. Das kam nicht überraschend. Woher weißt du nun, dass er keinen Steuerbescheid vorlegen musste? Dass du nicht weißt, dass der nicht viel über das Vermögen aussagt, ist ja deutlich. Wahrscheinlich hast du noch nie einen Steuerbescheid gesehen. Da ist es höchst zweifelhaft, ob du auch nur im Ansatz fundierte Aussagen zur Vergabe von Subventionen treffen kannst.
Immerhin scheinst du zu wissen, was ein „Leipzig Ärztehausmogul“ ist. Damit bist du allen anderen voraus…