Weitere 2 Millionen Euro für das Sportparadies
Erst vorige Woche hatte der Stadtrat bis zu 2,1 Millionen Euro für das Sportparadies locker gemacht. Nun sollen noch einmal 2 Millionen Euro fließen. Der Planungsausschuss hat am Dienstag mehrheitlich zugestimmt, einen entsprechenden Förderantrag beim Land zu stellen. Dieser muss bis Monatsende beim Land eingereicht werden.
Wie Baudezernent Uwe Stäglin sagte, habe die Stadt Möglichkeiten Mittel zu erhalten, die von anderen Kommunen nicht abgerufen wurden. Es könne ein städtebaulicher Missstand beseitigt werden. Insgesamt fließen in den neuerlichen Abschnitt knapp 3 Millionen Euro. Unter anderem soll der Ausbau der Kletterhalle erfolgen mit einer Kletterfläche von ca. 800 m² für Toprope- und Vorstiegsklettern bis zum nationalen Wettkampfniveau. Ausgebaut werden soll zudem die Halle für Racketsportarten (Badminton), Tischtennis, Volleyball, Fußball/Soccer/Futsal, Sport für Kindereinrichtungen sowie spezifische Schulsportarten. Auch der Multifunktions- und Kursbereich für Kraftsport- und Aufbautraining, Rehabilitations- und Präventionssport sowie Kleingruppentraining soll durch die Förderung ausgebaut werden. Fließen sollen die Mittel im Jahr 2019. Sämtliche Bereiche müssen im wesentlichen Vereinen bereitgestellt werden und dürfen nicht kommerziellen Zwecken vorbehalten sei.
Vergangene Woche schon wurden die Mittel für den Rohbau der Dreifeldhalle und den dazugehörigen Sanitärtrakt genehmigt. 300 Tribünenplätze sind vorgesehen. Unterschlupf soll hier der Bundesstützpunkt Floorball finden, ebenso die Hand- und Basketballabteilungen des Universitätssportvereins sowie der Breitensport. Auch der Rehabilitations- und Behindertensport sowie Präventionssport sind als Nutzer vorgesehen.
Neueste Kommentare