Billard vom Wochenende
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2020/09/H.-Stiller-scaled.jpg)
Bei den Landesmeisterschaften im Pool-Billard in Ballenstedt konnten die Spieler vom 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. erneut ihre herausragende Klasse beweisen.
Im Herrenbereich konnte der Serienmeister und vierfache Vorjahressieger Hannes Stiller erneut überzeugen und konnte trotz eines stärkeren Teilnehmerfeldes drei Pool-Landesmeistertitel bei vier Finalteilnahmen erringen.
Im 14/1-Finale musste er sich noch Fabian Schepers aus Staßfurt mit 46 : 85 geschlagen geben, obwohl er diesen Wettbewerb bis zum Finale dominiert hatte.
Im 8-Ball-Finale besiegte Hannes Stiller im vereinsinternen Duell Michael Bahr souverän mit 7 : 2 und holte damit den ersten Titel.
Im 9-Ball-Finale setzte sich Hannes Stiller gegen Fabian Schepers mit einem knappen, aber am Ende verdienten 7 : 6 durch und revanchierte sich so für die 14/1-Finalniederlage. Ins Halbfinale schaffte es überraschend Jörn Katzenellenbogen, der sich im Viertelfinale in einem nervenaufreibenden Duell gegen Michael Bahr mit 7 : 6 durchsetzte.
Am letzten Tag musste er sich durch die Verliererrunde kämpfen und gewann am Ende das Finale im 10-Ball souverän mit 6 : 2 gegen Rayko Wienecke aus Salzwedel. Im Halbfinale gewann das vereinsinterne Duell gegen Daniel Bauch mit 6 : 3. Das Finale verpasste zudem Ronny Dubb mit einer 4 : 6 Niederlage gegen Rayko Wienecke.
Bei den Senioren war der dreifache Titelträger Raik Ernst leider nicht dabei. Aber die Vereinskollegen überzeugten auch hier.
Das 14/1-Finale verlor der Hallenser Patrick Gautzsch überraschend gegen Kai Reimann aus Magdeburg mit 37 : 85.
Im 8-Ball gelang Arndt Klapproth der Triumph nach einem 7 : 3 gegen Heiko Böhnstedt aus Ballenstedt. Im Halbfinale gewann er dabei das vereinsinterne Duell gegen Patrick Gautzsch mit 7 : 5.
Im 9-Ball war für Patrick Gautzsch nach einer unnötigen Niederlage überraschend im Halbfinale Schluss.
Am letzten Tag war es dann auch für Patrick Gautzsch soweit. In einem dramatischen Finale setzte er sich mit 7 : 6 gegen Kai Reimann und holte sich damit die 10-Ball-Trophäe. Ein rein hallisches Duell verpasste Arndt Klapproth, der im Halbfinale trotz 5 : 2 Führung unglücklich noch mit 5 : 6 gegen Kai Reimann verlor.
Insgesamt erspielten die Hallenser somit 5x Gold, 3x Silber und 6x Bronze.
Der Landesmeistertitel jeder Spielart (8-Ball, 9-Ball, 10-Ball und 14/1) ist zugleich die theoretische direkte Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in dieser Spielart. Allerdings fallen in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften leider aus.
Neueste Kommentare