Informationstag am Mittwoch im Stadthaus zum Host-Town-Programm im Vorfeld der Special Olympics
Die Stadt Halle (Saale), Special Olympics Sachsen-Anhalt und der Universitätssportverein Halle laden am Mittwoch, 1. März 2023, zu einer Informationsveranstaltung ins Stadthaus, Marktplatz 2, ein. Ab 16 Uhr wird das Host-Town-Programm der Special Olympics World Games vorgestellt. Der Informationstag richtet sich sowohl an Institutionen und Einrichtungen in der Stadt wie Schulen der Behindertenhilfe oder Behindertenwerkstätten, als auch an engagierte Hallenserinnen und Hallenser, die sich beteiligen und das Programm aktiv mitgestalten möchten.
Hintergrund: Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Rund 7.000 Sportlerinnen und Sportler mit geistiger oder mehrfacher Behinderung werden sich bei diesen Weltspielen in 26 Sportarten messen. Im Vorfeld wird ein sogenanntes Host-Town-Programm aufgelegt. Die Athletinnen und Athleten sowie Betreuerinnen und Betreuer sollen so die Möglichkeit erhalten, Deutschland als Gastgeberland auch abseits der sportlichen Wettkämpfe kennenzulernen. Die Stadt Halle (Saale) ist eine von bundesweit über 200 Gastgeberstädten, die unter dem Motto „#ZusammenInklusiv – Deutschland größte Inklusionsbewegung“ für die Teilhabe behinderter Menschen in allen Gesellschaftsbereichen werben wollen.
Vom 12. bis 15. Juni wird die Delegation aus Suriname an der Saale zu Gast sein. Stadt, Special Olympics Sachsen-Anhalt und der Universitätssportverein möchten deshalb über die geplanten Aktionen informieren und freuen sich über alle Einrichtungen sowie Hallenserinnen und Hallenser, die Interesse haben, das Host-Town-Programm mitzugestalten.
Anmeldungen zur Informationsveranstaltung nimmt der Fachbereich Sport entgegen, Ansprechpartnerin ist Frau Jana Thieme, Telefon 0345/221-2318 oder E-Mail jana.thieme@halle.de.
Neueste Kommentare