Poolbillard und Snooker vom Wochenende

Am Sonntag kam es zu Beginn der Rückrunde zum Aufeinandertreffen der Zweit- und Drittvertretung der Hallenser in der Oberliga. Beide Seiten mussten berufsbedingt auf je einen ihrer Stammspieler verzichten und ihre Reihen mit Ersatz aus der fünften Mannschaft auffüllen. Nach einem klaren Sieg im 8-Ball von Ronny Dubb gegen Yves Macht war es Stephan Berner, der durch seinen ungefährdeten Sieg im 9-Ball gegen Annett Schnell ausgleichen konnte. In einem umkämpften 14/1 der beiden Mannschaftskapitäne konnte sich Michael Bahr gegen Martin Hünger am Ende durchsetzen. Ebenso eng verlief das 10-Ball Match zwischen Daniel Stein und Frank Ossmann, welches letzterer für sich entscheiden konnte. Somit ging es mit 2:2 in die Pause. In der Rückrunde gewann Daniel Stein sein 14/1 souverän gegen Yves Macht. Im Anschluss konnte Stephan Berner mit seinem zweiten Tagessieg gegen Annett Schnell (10-Ball) erneut ausgleichen. Nach dem Sieg von Ronny Dubb gegen Frank Ossmann im 9-Ball war das verbliebene 8Ball zwischen Michael Bahr und Martin Hünger spannend bis zum Schluss. Hier konnte sich der Kapitän der dritten Mannschaft schlussendlich mit 7:6 im Entscheidungsspiel durchsetzen. Durch dieses leistungsgerechte Unentschieden befindet sich die Zweitvertretung weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz und die dritte Mannschaft belegt punktgleich mit drei anderen Mannschaften das Tabellenende.
Im Vorfeld an das hallische Derby empfing die Viertvertretung die Gäste vom SV Lok Staßfurt in der Verbandsliga. Die Gäste erwischten zunächst den deutlich besseren Start. Ersatzspieler Ervin Memai musste in seinem ersten Ligamatch eine klare Auftaktniederlage im 10-Ball hinnehmen. Kurze Zeit später unterlagen auch Stefan Baumann (8-Ball) und Dinh Thai Bui (9-Ball) in ihren Partien. Auch das verbliebene 14/1 von Mario Schnell verlief aus hallischer Sicht nicht erfolgreich und somit stand die Mannschaft zur Pause mit 0:4 bereits mit dem Rücken zur Wand. In der Rückrunde konnte die Mannschaft den Schalter umlegen und sich Punkt für Punkt herankämpfen. Ervin Memai (9-Ball) und Mario Schnell (8-Ball) gewannen ihre Spiele souverän. Nach dem Sieg von Spielführer Stefan Baumann im 14/1 war plötzlich wieder alles möglich. Dinh Thai Bui kämpfte sich im 10-Ball ins Entscheidungsspiel. Dort unterlag er allerdings äußerst knapp und somit verlor die Mannschaft schlussendlich mit 3:5 gegen einen der Aufstiegsfavoriten.
Oberliga: 06. Spieltag: Halle II – Halle III 4:4; Eisleben – Ballenstedt 3:5
Verbandsliga: 06. Spieltag: Halle IV – Staßfurt 3:5; Ballenstedt II – Salzwedel II 5:3; Dessau I – Eisleben II 5:3
Am 6. und letzten Spieltag der Snookerliga Sachsen-Anhalt empfingen die Hallenser den verlustpunktfreien Meister aus Magdeburg. Da rechnerisch keine Änderung der Platzierungen mehr möglich war, konnte beide Mannschaften befreit aufspielen. Alexander Gerner gab für Halle sein Debüt in der Liga und ersetzte Marko Schulz. In der Hinrunde gingen beide Hallenser in ihren Partien verdient mit 1:0 in Führung, kassierten aber dann den verdienten Ausgleich. In beiden Entscheidungsframes mussten sich die Hallenser trotz langem Widerstand schlussendlich aber jeweils mit 1:2 geschlagen geben. Auch in den Rückspielen mussten sowohl Alexander Gerner als auch Mannschaftskapitän Yves Macht erneut in den Entscheidungsframe. Leider gingen auch diese Frames etwas unglücklich verloren. Mit dem in der Höhe etwas unnötigem 0:4 geht die Saison zu Ende. Nach dem letzten Spiel wird das Snookerteam aus Halle einen vor der Saison nicht erwarteten zweiten Platz belegen. Dadurch konnte man sich nach dem letzten Platz in der vergangenen Saison deutlich steigern.
Halle – Magdeburg 0 : 4
Neueste Kommentare