Blut spenden, Leben retten: Vampire Cup 2025 in Halle startet Ende Juni

Gerade im Sommer sind die Blutreserven in vielen Regionen knapp – und das kann lebensgefährliche Folgen haben. Denn ob bei schweren Unfällen, Operationen oder bestimmten Erkrankungen: Bluttransfusionen retten täglich Leben. Trotzdem spenden in Deutschland nur etwa drei Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut.
Um das zu ändern, ruft der Fachschaftsrat (FSR) Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erneut zum Mitmachen beim Vampire Cup auf – einer internationalen Initiative der International Pharmaceutical Students Federation (IPSF), die junge Menschen zum Blutspenden motivieren will. Der Wettbewerb findet vom 30. Juni bis 13. Juli 2025 in Kooperation mit der transfusionsmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Halle (UKH) statt.
„Wir möchten Studierende und junge Erwachsene dazu ermutigen, regelmäßig Blut zu spenden“, sagt der FSR Pharmazie. „Blutspenden sind unkompliziert, kosten nichts – und sind vielleicht die einfachste Art, Leben zu retten.“
Mitmachen und gewinnen
Alle, die im Aktionszeitraum im UKH (Ernst-Grube-Str. 40) Blut spenden, können am Vampire Cup teilnehmen. Einfach bei der Anmeldung das Teilnahmeformular ausfüllen und am Ende der Spende abgeben. Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Preise verlost – die Gewinnerinnen und Gewinner werden zufällig ausgewählt.
Wer mitmachen möchte, folgt im UKH den farbigen Bodenmarkierungen ab dem Haupteingang oder dem Lehrgebäude. Die Aktion richtet sich nicht nur an Studierende, sondern an alle Spendenwilligen in Halle und Umgebung.
Der Fachschaftsrat Pharmazie und die Transfusionsmedizin des UK Halle freuen sich über jede einzelne Spende: „Denn jede Spende zählt – und kann im Notfall über Leben und Tod entscheiden.“
Neueste Kommentare