Weltblutspendetag: Uniklinik, Polizei und Stadtverwaltung und neues Maskottchen werben gemeinsam um Spender – nur zwei Drittel der benötigten Spenden kommen jährlich zusammen

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Geh spenden! sagt:

    Sehr gute Aktion vom UKH! Vielen Dank an alle Unterstützer! Hoffentlich folgen viele dem Aufruf.

  2. Nuvole sagt:

    Es ist für mich die Zeit die fehlt, ganz einfach.
    Für mein Sozialistenblut würde ich keinen Cent, keine Häppchen oder Käffchen verlangen aber bei 4-5 freien Tagen im Heimatort sind eben Schranken gesetzt die mich davon abhalten.
    Ich hatte mal die Idee Blutspenden in Arztbesuche zu integrieren, diese Termine sind sowieso verlorene Tage und wenn bei Ankunft die Bude schon mal voll ist könnte ich das dick gewordene Blut auch gleich spenden während der obligatorischen zwei Wartestunden, vielleicht komme ich danach sogar direkt bevorzugt dran.
    Aber sicher gäbe es dann Probleme mit der Aufbewahrung oder dem Abtransport, vielleicht hat auch das Personal in der Praxis zu viel Arbeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.