Bunte Menschenkette – Solidarisches Zeichen für Halle
Am 9. Oktober jährt sich der Anschlag von Halle zum ersten Mal. Aus diesem Anlass wird es verschiedene Aktionen geben, um ein Zeichen gegen Rechte Gewalt zu setzen. So werden überall in der Stadt „Strich-MENSCHEN“ mit bunten Kreiden auf den Gehweg gemalt. So sollen in der ganzen Stadt viele Ketten aus Kreidestrich-MENSCHEN entstehen.
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. ruft gemeinsam mit der Stiftung Bürger für Bürger und dem Verband der Migrantenorganisationen Halle e.V. (VeMo) alle Menschen zur Beteiligung auf.
„Noch immer trauern wir um die Opfer, ringen um Fassung angesichts der Menschenverachtung, die hinter der Tat steht und suchen einen Umgang damit“, so beschreibt Mamad Mohamad, Hallenser und Geschäftsführer des LAMSA e.V., die emotionale Lage: „An diesem Tag wollen wir gemeinsam mit den Bürger*innen von Halle der Opfer gedenken und ein Zeichen setzen.“
„Wichtig ist, dass sich jeder Mensch daran beteiligen kann, wann und wo er/sie* will“, so Mohamad weiter: „Mit dieser Aktion setzen wir ein solidarisches Zeichen für Halle und machen so den Zusammenhalt der Hallenser*innen sichtbar!“
Ich kann nicht die Bürger aufrufen solidarisch mit den Opfern zu sein, so sehr ich dafür bin, aber das Gebahren der Polizei bei der Genehmigung von Meinungsäußerungen auf dem Markt gutheißen.
Es möge regnen! In Strömen! Das Land hat es verdient. Erst recht am 9.10.2020!
Was soll dieser Kommentar???
Regen tut den Pflanzen gut. Sie wachsen. Kleine Kobolde mit Bobbycar, die den Markt unsicher machen, bleiben auf Koboldgröße.