Busfahrer soll Schülerin eingeschüchtert haben
Das neue Schuljahr hat gerade begonnen und prompt gibt es mal wieder Ärger mit den elektronischen Schülerkarten. Schon in der Vergangenheit gab es Probleme mit der Freischaltung und Lesbarkeit der elektronischen Schülerkarten und dem Verhalten von Fahrern gegenüber den Kindern.
Ein Schauspiel, dass sich in diesem Jahr scheinbar wiederholt. Eine Familie aus dem Saalekreis hat sich bei uns gemeldet. Betroffen ist die zehnjährige Tochter der Familie. Deren Schülerkarte konnte vom Gerät im Bus nicht gelesen werden, was in Ausfälligkeiten des Fahrers gegen das Kind gemündet sein soll. Er habe das Mädchen am Donnerstag und Freitag derart eingeschüchtert, „dass sie weinend heim kommt“, so die Mutter. Donnerstag habe er gesagt, entweder die Karte funktioniere Freitag, oder er nehme sie nicht mit und sie müsse 60 Euro bezahlen. Freitag habe er sie dann gleich zusammengestaucht und wollte sie vor die Tür setzen und nicht mitnehmen, so die erboste Mutter.
Als sich eine weitere Tochter einmischen wollte, sei diese mit „Halt die Fresse“ tituliert worden. Ein Schreiben vom Landkreis habe den Fahrer nicht interessiert. „Er wetterte dann noch rum und sagte der Kleinen, dass er , solle sie nächste Woche wieder ohne Geld kommen, die Polizei holen wird, oder wir als Eltern sie abholen müssen“, zeigt sich die Mutter über das Verhalten schockiert. „Er nahm sie mit, weil er eh schon 20 Minuten hinter der Zeit lag und nicht weiter diskutieren wollte.“ Auch der alarmierte Vater, der an der Bushaltestelle gewartet hat, sei bedroht worden.
Nun erstattet die Familie Anzeige, sucht aber noch Zeugen für den Vorfall. Die Fahrt begann um 11.25 Uhr am Franckeplatz in Halle und führte mit der Buslinie 306 nach Friedeburg im Saalekreis.
Eigentlich wollte das Busunternehmen OBS auch aus Zwischenfällen im Vorjahr reagieren. Demnach besteht, wie zu erfahren war, eine Dienstanweisung, Schüler bis zum 24. August erst einmal nicht zu kontrollieren. Dies hat die Familie sogar schriftlich vom zuständigen Landratsamt. Dort ist das Problem mit den nicht funktionierenden Schülerkarten bekannt, es hat zum Schulstart bei etlichen Schülern dieses Problem gegeben. Doch offenbar ist es nirgends in derartigen Ausfällen des Busfahrers gemündet wie in der Linie 306.
Neueste Kommentare