Die GWG feiert am Samstag von 10 bis 14 Uhr ihr Wohngucker-Fest am Neustadt Centrum. Die Stadtwerke Halle eröffnen neues Messlabor als außerschulischen Lernort, dazu gibt es von 13 bis 15 Uhr einen Familientag...
Zum Carillonsonntag am 11.8.2024 um 16.00 Uhr spielen der Stadtcarilloneur Johannes Langenhagen und sein Gast aus Kanada. Minako Uchino wird vor allem Stücke aus drei Jahrhunderten von Komponisten aus der ganzen Welt spielen, u.a....
Die AOK Sachsen-Anhalt bietet am 21. August von 19 bis 21 Uhr ein kostenloses Onlineseminar für Erste Hilfe bei Kindern an. Das Seminar richtet sich an Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zu...
Am 10. August um 18 Uhr findet unter der musikalischen Leitung des Generalmusikdirektors und Chefdirigenten Fabrice Bollon das Domkonzert der Staatskapelle Halle statt. Das Orchester präsentiert gemeinsam mit Violinistin Ying Zhang die «Sinfonie Nr....
Am Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr steigt am Kaulenberg und in der Volksbühne das Kaulenberg-Festival. Es soll eine bunte Mischung aus Theater, Musik, Tombola, Brettspielen und Literatur, ebenso einen Flohmarkt. Auch Imbissstände,...
In diesem Jahr kostet das Laternenfest in Halle (Saale) rund 1,2 Millionen Euro. 350.000 Euro davon tragen Sponsoren, den Rest die Stadt. “Wir werden uns als Stadt Gedanken machen müssen, wie wir die Kosten...
Vom 23. bis 25. August findet das traditionelle Laternenfest auf der Peißnitz und der Ziegelwiese in Halle (Saale) statt. An allen drei Tagen gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt. Und auch...
Musikalisch wird es am Samstag, 10. August 2024, am Riveufer. Auf der MS Marie-Hedwig und im Felsenpavillon treten die Seeteufel als einziger Shantychor in Halle (Saale) sowie die Delme-Shanty-Singers und der Maritime Chor Wolfsburg...
Am Freitag ist es so weit: Der hallesche Liedermacher Paul Bartsch und seine Band laden zum traditionellen Sommerkonzert ins Objekt 5 der Saalestadt ein. Und das Publikum kann sich auf einige Überraschungen freuen: Die...
Am Freitag, 9. August 2024, und Samstag 10. August 2024, wird bei der Freiwilligen Feuerwehr in Halle-Kanena Sommerfest gefeiert. Die Feuerwehr verspricht “Spaß, Unterhaltung und kulinarische Highlights für die ganze Familie.” Los geht es...
Bei diesem Wochenende sind den kreativen Ideen keine Grenzen gesetzt: Die Malteser Jugend hat Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis zwölf Jahren zum gemeinsamen Bildungswochenende „Theater, Theater …“ eingeladen. Dafür gibt es...
Im Jubiläumsjahr von Halle-Neustadt veranstaltet die GWG Halle-Neustadt am Samstag, dem 10.08.2024, von 10:00 bis 14:00 Uhr ein buntes Sommerfest vor dem „Wohngucker“ im Neustadt Centrum. Paul Platte, das Maskottchen der GWG und das...
Wer kenn das nicht: Alles ist vorbereitet und soll zusammengefügt werden und dann passt es nicht! Unglücklich, aber menschlich. Wir schätzen jeden Tag, ob beim Einkaufen, im Straßenverkehr oder beim Kochen. Um auf Nummer...
Das Stadtmuseum Halle lädt vom 05.–07. August zum ›Picknick unter Sternen‹ auf der Oberburg Giebichenstein ein. Jeweils von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr können Besucherinnen und Besucher auf ihren Picknickdecken die Perseiden am Sternenhimmel...
Die zweite Woche „Im Sommer nach 8“ bietet eine unterhaltsame Mischung aus Krimilesung, Sixtie-Soul, Tangotanz, Schlager, Pop bis Jazz, Funk und französischen Chanson. Peter Godazgar und Ralf Kramp starten mit ihrer mordsspaßigen Krimilesung am...
Aus der eigenen Erfahrung des Weggehens und des Zwiespalts mit unseren Heimatorten im ostdeutschen ländlichen Raum entstand die Idee für das Forumtheaterprojekt „Geschichten vom Weggehen und Zurückkehren“. Im Projekt geht es um Konflikte, die...
Der HFC stellt am Samstag ab 12 Uhr den neuen Kader am Samstag in der Halloren Erlebniswelt vor. 15 Uhr gibt es im Händelhaus das Kinder-Angebot „Entdeckungen im Klanglabor“. 16 Uhr spielen die Handballer...
Die Veranstaltungsreihe „Sommer nach 8“ auf dem Marktplatz wird in der kommenden Woche fortgesetzt und gleichzeitig um Veranstaltungen tagsüber erweitert. Die Stadt Halle (Saale) und die Stadtmarketing Halle GmbH laden gemeinsam mit weiteren Partnern...
Bis zum 18. August 2024 ist allabendlich etwas los auf dem Marktplatz in Halle (Saale). Stadt und Stadtmarketing laden zur Veranstaltungsreihe “Im Sommer nach 8” ein. Zum Auftakt spielte am Donnerstagabend die hallesche Band...
Am Samstag, dem 3. August, und Sonntag, dem 4. August 2024, hat die Gedenkstätte jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Sonderausstellung „Der Frauenhaftort „Roter Ochse“ 1954-1990“ wird erstmals in der Gedenkstätte gezeigt....
Am Sonntag, den 4. August 2024, lädt der BUND-Regionalverband Halle-Saalekreis von 11 bis 16 Uhr zum Besucher*innensonntag „Teichbewohner, Amphibien und Reptilien ganz nah“ ins BUND-Umweltzentrum Franzigmark ein. Die Gäste tauchen in die heimische Teichwelt...
An diesem Samstag, dem 03.08.2024, bietet das Händel-Haus um 15.00 Uhr das Kinder-Angebot „Entdeckungen im Klanglabor“ an. Hier werden die Kinder und ihre begleitenden Erwachsenen auf eine Entdeckungsreise in die Entstehung der Klänge und...
Die Veranstaltungsreihe „Sommer nach 8“ startet in dieser Woche auf dem Marktplatz. Die Stadt Halle (Saale) und die Stadtmarketing GmbH laden gemeinsam mit weiteren Partnern von Donnerstag, 1. August, bis Sonntag, 18. August 2024, zu verschiedenen Veranstaltungen...
Bummeln, stöbern, informieren, kaufen, genießen: Am Donnerstag, den 1. August 2024, findet wieder der BioAbend- und RegionalMarkt Halle auf dem Hallmarkt statt! Der Markt öffnet für das Publikum ab 15 Uhr. In gemütlicher Marktatmosphäre...
Im Rahmen der Ausstellung „ZWEI AN EINEM ORT – Die Schmuckkünstlerinnen Sarah Schuschkleb und Elisa Sophia Herrmann (Halle/Saale)“ lädt der Hallesche Kunstverein e.V. zu einem Vortrag ein, der die vielfältige Geschichte der Schmuckkunst in...
Am Samstag hat das EDEKA-Center auf dem Hermes-Areal in Halle (Saale) den 10. Geburtstag gefeiert. Es gab eine Hüpfburg, Live-Musik, Clownerie, Gewinnspiele – und auch große Freude beim ehrenamtlich betriebenen Goldberg-Zoo. Denn der Nutztiergarten...
Im sonnigen August steht die Oberburg Giebichenstein im Mittelpunkt der Veranstaltungen des Stadtmuseums. Highlight des kommenden Monats sind die >Sommerfilmnächte< (1.-17. August). In acht Kategorien treten jeweils zwei Filme gegeneinander an. Die Zuschauer können...
Ursprünglich sollte es schon zum Kindertag soweit sein, doch die Wetterankündigungen hatten einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun ist es soweit. Ab 28. Juli 2024 wird der neue Spielplatz in Seeben an der...
Vor mittlerweile 10 Jahren wurde das Einkaufszentrum auf dem Hermes Areal in Halle (Saale) eröffnet. Und das wird am heutigen Samstag, den 27.07.2024, gefeiert. Von 11 bis 15 Uhr gibt es eine Radio Brocken...
Mit Take Off 2024 setzt die BURG ihre im August 2021 begonnene Ausstellungsreihe fort und zeigt die Abschlussarbeiten der Meisterschüler*innen parallel zur Jahresausstellung Mitte Juli. In der diesjährigen Ausstellung in der Burg Galerie im...
Das Maislabyrinth der Wimex Gruppe ist auch bei seiner vierten Auflage ein beliebtes Ausflugsziel. Seit Anfang Juli ist der Irrgarten durch die Maispflanzen geöffnet, mehr als 4.500 Besucherinnen und Besucher nutzten seitdem das Freizeitangebot....
Das Stadtmuseum Halle lädt im Zeitraum vom 01.–17. August zu den 10. Giebichensteiner Sommerfilmnächten ein. An neun Tagen wird je ein vom Publikum ausgewählter Film auf der Oberburg Giebichenstein gezeigt. Dabei trägt jeder Abend...
Nach der erfolgreichen Premiere vor einem Jahr findet am heutigen Mittwoch, 24.07.,die Wiederaufnahme von DON QUIJOTE (freies ensemble p&s / Inszenierung: Tom Wolter) am WUK Theater Schiff statt: Ein fantastischer Theaterabend auf dem Wasser...
Zu einem Galeriegespräch mit Rudolf Horn lädt die „Galerie Zaglmaier“, Große Steinstraße 57, am Samstag, 27. Juli 2024, 15 Uhr, in die Ausstellung „Rudolf Horn zum 95. Geburtstag – Malerei, Zeichnungen und Formgestaltungen“ ein....
Im Zuge der Planungen des diesjährigen städtischen Laternenfestes vom 23. bis 25. August 2024 ruft die Stadt Halle (Saale) erneut zur Teilnahme an den beiden Bootskorsos auf der Saale auf. Die Stadt hat nach...
Zu Füßen des Roten Turms und der Marktkirche wird vom 1. bis 18. August 2024 mit „Im Sommer nach 8“ der Sommer mit einem abendlichen Kulturerlebnis mitten auf Halles Marktplatz gefeiert. Über 16 Tage,...
Der litauische Lyriker und Autor Rimantas Kmita liest beim InterLese Leseabend am Freitag, 27.09.2024, 19.00 Uhr im Literaturhaus in der Bernburger Straße aus seinem Roman „Remyga“. Kmita hat einen Roman geschrieben, der sowohl die...
Zu Aufführungen des Sommertheater-Stücks „Der Schöne, das Biest und der Name der Rose“ lädt das hallesche Theater „Kulturreederei“ an sechs Terminen im August in den Innenhof der städtischen Ulrichskirche, Christian-Wolff-Straße 2, ein. Vom 8....
Die Aktion “Ferien for free” macht heute Station am Hufeisensee. Ab 10 Uhr haben Besucher freien Eintritt, wenn sie das Codewort “Hallo Radio Brocken” sagen. Schläger und Bälle werden direkt auf der Anlage ausgegeben....
Im Steintor-Varietés in Halle (Saale) dreht sich am 10. August ab 17 Uhr alles um Wein. Denn die Winzer des Breitengrad 51 e.V. ihre neue Kollektion an exklusiven Weinen. Die können auch alle probiert...
Der Ausstellungssommer des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) steht ganz im Zeichen der zeitgenössischen Kunst. Ab Sonntag, 21. Juli 2024, ist neben der Ausstellung Ghost Fire des Collectif Grapain unter dem Titel „Wirklich, ich lebe...
Am Samstag, 20. Juli 2024, gibt es ab 9 Uhr einen Verkehrssicherheitstag an der A9 an der Raststätte Osterfeld. Ein Künstlergespräch und eine Führung durch die Ausstellung: „INNEN UND AUSSEN“ mit Peter Wycisk in...
Vom Freitag, bis Sonntag, 19. bis 21. Juli 2024, steigt das Geiseltalseefest an der Marina Mücheln. Der Eintritt ist frei. Freitag ab 21.30 Uhr wird beim Sommerkino „Das perfekte Geheimnis“ gezeigt. Samstag ab 10...
Am Samstag, den 20. Juli 2024 findet um 16.00 Uhr eine Führung durch die Ausstellung „Umweltbewegung der DDR trifft Klimaschützer – Lebenserfahrungversus Zukunftsängste“ in der Petruskirche statt. Auf 20 Tafeln wird die Arbeit der...
Den 18. Jazz-Sommer der Stiftung Händel-Haus bereichert das Trio Gavgav am Samstag, dem 20. Juli 2024, um 19.30 Uhr mit einem vielfältigen Konzert. Innovative Jazz-Klänge bei kühlen Getränken unter freiem Himmel — Die Musik...
Am 20.07.2024 ab 09:00 Uhr führen wir als Autobahnpolizei gemeinsam mit unseren Partnern den 23. Tag der Verkehrssicherheit durch. Dieser wird auf der Autobahn 9 in Fahrtrichtung München auf der Tank- und Rastanlage Osterfeld...
Vom 24.07. bis zum 26.07. findet auf dem Bürgerforschungsschiff MS Make Science Halle ein dreitägiges Film-Camp für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 12 Jahren statt. Stop-Motion-Film Workshop für Kinder von 8-12 Jahren! Bei...
Am Sonnabend, den 20. Juli 2024, um 15 Uhr in der Moritzkirche Halle, haben Besucher*innen der Ausstellung: „Innen und Außen – Vom Verhüllen und Enthüllen – Die Transformation naturnaher Skulpturen und Objekte“ die Möglichkeit...
Am 17. Juli um 20.30 Uhr ist Premiere des Sommertheaterstücks „Im Osten- Geschichten aus der Sonderzone“ unter freiem Himmel auf der Oberburg Giebichenstein. Worum geht’s? Vier Menschen aus Ost und West treffen sich zu einem...
Das WUK Theater Quartier hat es sich zur Aufgabe gemacht, Barrieren mit Blick auf den Zugang zum Theatergebäude am Holzplatz 7a abzubauen. Durch die Unterstützung der DLRG Halle-Saalekreis e.V. (DLRG) ist durch eine mobile...
Neueste Kommentare