Das erste Advents-Wochenende in Halle
An diesem Wochenende hat die Gedenkstätte Roter Ochse geöffnet. An beiden Tagen wird in vorweihnachtlicher Atmosphäre Weihnachtsschmuck rund um die Himmelsscheibe hergestellt. Ob aus Papier, Filz oder Metall – hier kann jeder sein individuelles Kunstwerk gestalten. Stockbrot und selbstgemachter Glühwein lassen die Veranstaltung dabei zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.
16 Uhr am Samstag gibt es das Weihnachtskonzert des Konservatoriums in der Konzerthalle Ulrichskirche.
Unter dem Titel Christmas-Charity-Game 2023 spielen die USV Halle Rhinos am Samstag ab 18 Uhr für das ambulante Kinder- und Jugendhospiz Halle. Von 17 bis 22 Uhr findet der 20. Lange Abend der Galerien statt.
Am Sonntag um 16 Uhr wird zu einem Benefizkonzert in die Moritzkirche eingeladen. Ebenfalls um 16 Uhr gibt es ein Glockenspiel-Konzert vom Roten Turm. Bereits um 10 Uhr startet ein Benefizbacken für den Bus Vierjahreszeiten im Micheel-Küchenstudio am Hansering. Von Adventskranz basteln bis Tierführung heißt es von 11 bis 16 Uhr im BUND-Umweltzentrum Franzigmark.
Zudem gibt es jede Menge kleine Weihnachtsmärkte, zum Beispiel in Trotha, beim HFC, in Büschdorf und bei den Halleschen Behindertenwerkstätten.
Und wem’s in Halle nicht reicht, in Leipzig sollen morgen die Geschäfte geöffnet haben. Weihnachtsmarkt hat’s da auch und die S-Bahn hält auch auf dem (Weihnachts-)Markt.
Und soweit ich gehört hab, soll in Zwickau am 16.12. die Bergparade stattfinden. Weiß nicht, wie lange in Zwickau noch ‚echte‘ Bergleute tätig waren, so dass nicht nur ‚Senioren‘ marschieren.
Von Halle nach Zwickau fährt die S5, ohne Umsteigen.