Denkmal erinnert an den Frühaufklärer Christian Wolff

In Halle (Saale) erinnert ein Denkmal an den Frühaufklärer Christian Wolff. Der ist zwar nicht in Halle geboren. Doch in jungen Jahren kam er in die Saalestadt, hat hier viele Spuren hinterlassen. Sein einstiges Wohnhaus in der Großen Märkerstraße beherbergt heute das Stadtmuseum.
Und vor diesem Haus steht nun die neue Bronze-Skulptur, geschaffen von Bernd Göbel. Am Montag wurde das Denkmal in Anwesenheit von Sachsen-Anhalts Kulturminister Reiner Robra eingeweiht.
Eine Initiative hat sich für das Denkmal eingesetzt und Spenden gesammelt.
Ein bissl erinnert das Denkmal auch an Freddy Krüger…
Oder an Gunther von Hagens Ausstellungen.
„Gunther von Hagen“ – jetzt fällt mir das auch auf, vorher nur der extravagante Faltenwurf der Ärmel. Das Kleidungsstück würde ich für einen Vorentwurf zu Präsent 20 halten, vielleicht Trevira oder ähnlich ungesundes Zeug. Was da wohl Modell gestanden haben mag – Schnellf***erhosen für obenrum? Das Betrachten wird noch Denkvorgänge auslösen. Aber was besseres kann einem Denkmal nicht passieren.
Interpretation und künstlerische Freiheit … Wolffs Wirkung auf seine Zeitgenossen durch selbstbewusste Redegewandheit und Streitfreudigkeit kommt hier nicht gut rüber … die Stadtführer werden schon einen Dreh finden, diesen demütigen Gärtner zu erklären.
Der Bildhauer sollte erst mal lernen Kleidungsstücke abzubilden
Für „Abbildungen“ gibt es Fotos. Hier geht es um Kunst.
Haupsache das Gemächt kommt gut zur Geltung.
Ansonsten etwas, an dem man Gäste der Stadt großflächig vorbei führt.
Ein Großteil der Anwesenden stand dortdicht aneinander und ohne Maske. Wenn man die Masken- und Impfgegnerdemoteilnehmer kritisiert, dann muss man die dort ohne Maske Stehenden auch kritisieren. Ich verstehe nicht, dass dort vor Ort nicht darauf hingewiesen wurde, dass man in solch einer Menge Maske zu tragen hat.
Sieht aus, als hätte er grad das Bett verlassen- gute Darstellung eines F r ü h- aufklärers! 🙂
Würde man heute Querdenker nennen.
„Christian aus Kassel“
Früher wurden Querdenkende noch geschätzt, heute halten sich Flachdenker für was Besseres.
Wofür hältst du dich?
Dieses Denkmal sieht wirklich schrecklich aus, da gruselt sich jeder Passant.
Manchmal schäme ich mich einfach nur für diese Stadt.