Deutsch-Polnischer Jugendaustausch mit der IGS „Am Planetarium“: Jugendliche setzen Zeichen für Nachhaltigkeit und Frieden

Vom 5. bis 9. Mai fand in Kreisau bei Breslau ein besonderer deutsch-polnischer Schüleraustausch statt. 32 Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren sowie fünf Lehrkräfte aus Halle (Saale) und Elk in Masuren kamen zusammen, um gemeinsam über Themen der Nachhaltigkeit und Friedensarbeit zu lernen, zu diskutieren und sich auszutauschen.
Organisiert wurde das Treffen von der IGS „Am Planetarium“ in Halle in Zusammenarbeit mit ihrer langjährigen Partnerschule aus Elk. Die Schulpartnerschaft besteht bereits seit 2017 und ermöglicht jedes Jahr mindestens ein Treffen, das abwechselnd in Deutschland und Polen stattfindet.
„Unsere Begegnung stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Friedensarbeit“, berichtet Sigrun Schramm, Lehrerin an der IGS. In Workshops, Gesprächsrunden und kreativen Projekten beschäftigten sich die Jugendlichen mit aktuellen globalen Herausforderungen – von Umweltbewusstsein über verantwortungsvolles Konsumverhalten bis hin zur Bedeutung von Verständigung und internationaler Zusammenarbeit in einer zunehmend polarisierten Welt.
Ein besonderes Highlight der Begegnung war ein gemeinsamer Ausflug nach Breslau, bei dem die Jugendlichen nicht nur die Stadt erkundeten, sondern auch ein Gruppenfoto vor der traditionsreichen Universität machten – als Zeichen ihrer grenzüberschreitenden Freundschaft und des gelebten europäischen Miteinanders.
Die Initiative ist Teil eines langfristigen Engagements beider Schulen, junge Menschen nicht nur sprachlich und kulturell, sondern auch im Sinne einer aktiven und verantwortungsvollen Zivilgesellschaft zu fördern.

Die IGS gibt es doch erst seit drei Jahren, oder so. Wie kann es da eine „langjährige“ Partnerschaft geben?
Du trollst seit 20 Jahren im Internet. Das ist länger. Aber 3 Jahre sind auch nicht wenig.
Wenn du dann noch den Artikel über den 3. Satz hinaus lesen würdest….
Pssst!
Nicht fragen!
Versuchs mal zur Abwechslung mit verstehendem Lesen.