“Die Kerzen brennen, die Erde auch”. Klimarebellen protestieren auf dem Boulevard

Das könnte dich auch interessieren …

59 Antworten

  1. Ihr seid so glaubwürdig wie... sagt:

    Man trägt Bekleidung, die zum Teil aus Erdöl hergestellt wird.

  2. Gedanke sagt:

    Lasst’s einfach gut sein….

  3. Einwohner sagt:

    Pfarrer Eichert sollte seine 3000 Orgelpfeifen sofort wieder ausbauen lassen, diese sind sicherlich nicht mit Solarkraft in einem Aluwalzwerk bearbeitet worden! Soviel Heuchelei ist man ja von der Kirche gewöhnt, Herr Eichert hopst gerne mit den „Klimarebellen“ aka „letzte Generation“ umher anstatt sich um seine Kirchengemeinde zu kümmern. Es gebe sicherlich genügend Gemeindearbeit und wem dem nicht so sein sollte, dann gehört die Pfarrstelle eingekürzt, was Geld und Energie sparen würde.

    • XX sagt:

      Aber die Arbeit mit jungen Leuten ist doch eine „Investition“ in die Zukunft (zumindest für die zukünftige Kirchensteuer) Die Alten zahlen hier ja nicht besonders gut.

    • Benni sagt:

      Was ist jetzt daran geheuchelt? Sagt er irgendwo dass es 3000 Pfeifen sind?
      Oder dass diese mit Solar betrieben werden ? Er „hobst rum“…ist das verboten?
      Und wenn seine Pfarrstelle weg ist, verbrauchen wir doch immer noch zu viel Energie und haben einen Pfarrer weniger. Erklärst du mir mal, was genau du willst? Außer zu sagen dass dich das hier stört..

      • Arbeiterstandpunkt sagt:

        Der ach so sachliche Beitrag von „Einwohner“ soll ausdrücken, dass er sich den Abbau demokratischer Rechte und Freiheiten befürwortet und er selbst ein armes Würstch** ist

    • Arschfickerstandpunkt sagt:

      Die Stellung von Pfarrern und vergleichbaren Berufskollegen wird allgemein hoffnungslos überbewertet. Weniger ist hier ausnahmsweise mehr.

  4. XX sagt:

    „Klimarebellen“. Es lassen grüßen: Prometheus, Robin Hood, Karl Stülpner, Che Guevara (der mit den umsatz- und gewinnstarken T-Shirts) und weitere verflossene Legenden

  5. Beleuchter sagt:

    Die hellsten Kerzen auf der Torte sind es halt nicht…

  6. Franz2 sagt:

    Zuerst sollten diese Menschen erstmal selbst so leben wie sie es von Anderen fordern.

  7. Detlef sagt:

    Festnahme und wegsperren

  8. iLeiter sagt:

    Von „letzte Generation“ zu „Klimarebellen“… Ich bin schon mal auf die nächste Steigerungsform gespannt. Schönwetter-Partysanen würde mir gefallen.

  9. PaulusHallenser sagt:

    So unrecht haben die „Klimarebellen“ nicht. Die Energiewende muss deutlich beschleunigt werden, wenn die kommenden Generationen junger Menschen noch eine lebenswerte Zukunft haben sollen.

    • Jesus sagt:

      @Paulus, die „ kommende Generation „ muss erst mal zusehen vernünftig bezahlte Arbeitsplätze zu bekommen. Strom kann man nicht essen oder trinken. Solarpanelle oder Windräder auch nicht. Noch. Oder schenken die Grünen und Linken all ihren Wählern dann verbilligte Tarife? D. rettet weder Europa noch die Welt. Ohne Industrie und Wirtschaft erst recht nicht. Die „Dunkelflaute, bestimmt Fake-News. Werd wach.

      • Jürgen sagt:

        Was hat das mit der Energiewende zu tun? Aber ja, es ist ganz böse, dass die alte Generation sich auf was Neues einlassen soll. Die Kinder? Die sind doch schxxxxegal. Die sollen selbst zusehen, wie sie aus dem Schlamassel herauskommen, den die ewig Gestrigen verzapft haben! Kohle und Atomkraft sofort! Wiedereinführung der 12-Zylinder (auch für den Golf)!

        Sarkasmus aus

        • XX sagt:

          Auf was Neues einzulassen ist nicht wirklich das Problem. Aber auf was??? Können wir volatile Stromerzeugung aushalten? Dabei geht es nicht nur um den Weihnachtsbaum der dunkel bleibt und die vegetarische Gans roh. Da hängt noch mehr dran. Das wissen die jungen Leute nur nicht, weil die den Laden nicht am laufen halten. Das ist nicht unbedingt ein Vorwurf, dafür sind die noch jung. Aber notwendige Änderungen müssen durch Fachwissen umgesetzt werden. Das muss man als junger Mensch erwerben. Das war schon immer so. Mit Fachwissen meine ich Technik und Naturwissenschaft. Als Beispiel (positiv oder negativ, wie man möchte): Elon Musk hat definitiv die Welt verändert, aber nicht mit Straßendemos.

        • Jesus sagt:

          @Jürgen, was spricht gegen Hybrid? Aber nein! Alles muss jetzt sofort! Die Konflikte in Nahost,Europa verschmutzen die Umwelt ja auch nicht!. Alles biologisch abbaubar. Hauptsache D. opfert seine Wälder und Felder dem ideologischen Wahn. Macht sich wieder abhängig von Importen (ob Strom,Nahrung). Die Wirtschaft und Industrie wird geopfert. Du bekommst schon mit das D. wirtschaftlich mittlerweile Schlusslicht in Europa wird.

      • Josef sagt:

        Benzin kann man auch nicht essen oder trinken, Kohlekraftwerke auch nicht. Jedenfalls würde ich es nicht empfehlen.

      • Benni sagt:

        Was die Jugend alles „erst mal muss“
        Wie hoch ist der Aktuelle Strompreis?
        Nenn mir die Zusammensetzung unseres Stroms und wie viel wir, die letzten tage exportiert haben?

      • Daniel M. sagt:

        Jesus, schlaf weiter! Billigen Strom gibt es nur durch erneuerbare Energien. Sollte eigentlich jedem einleuchten. Was haben Linke mit dem Strom zu tun? Fake-News sind eher die vielen Blackouts, die uns wöchentlich einen Bürgerkrieg bescheren oder die stillgelegten Atomkraftwerke, deren Strahlung heilende Wirkung hat und die billigen Strom produzieren.
        Deutschland hat eine Wirtschaft und entsprechende Industrie. Übrigens auch eine enormes Handelsdefizit, welches durch einen hohen Industrialisierungsgrad verstärkt wurde. Das reguliert sich gerade. Natürlich durch böse Linke und Grüne. Glasklar.

    • Einwohner sagt:

      @PaulusBAFAHeuchler: Fang Du mal an und zahl die Subvention bzgl. Deiner Klimaanlage zurück! Ohne diese würdest Du Dir keine leisten können Du „Möchtegerneallesbesserwisser“!

    • Zipp sagt:

      Paulus,

      die Klimawende wird aber nicht gelingen, wenn die Stadt Halle eine Blümchenwiese pflanzt.

      Sonst heißt es doch immer, wir brauchen eine europäische Lösung.
      Und hier will D alleine das Klima retten?😅

      • Daniel M. sagt:

        Will Deutschland nicht. China, USA und einige afrikanische Länder sind da schon deutlich weiter. Die USa wird nun leider um Lichtjahre zurückgeworfen. Und es sind unsere Emissionen, die Millionen Menschen zur Flucht Richtung Europa treiben. Zugegeben, es ist sehr komplex. Aber Augen zu und durch wird unsere Kinder nicht retten.

  10. Eine begeisterte Person sagt:

    „Klimarebellen“ – wie cool! Die Aktion hat bestimmt gaanz viel bewirkt.

  11. langhans sagt:

    ist nicht „““Weihnachts-Frieden““““, müssen diese „Klimarebellen“ die Weihnachtsfreude vermießen

  12. Oh man sagt:

    Wieder mal viele Ewiggestrige hier, die jüngeren Leuten einen funktionierenden Verstand absprechen und die Ideologie „Wirtschaft über alles allem und jedem“ so verinnerlicht haben, dass für sie ein Blick über den Tellerrand einfach nicht möglich ist.
    Die pure Arroganz gepaart mit Dummheit und der Angst, die eigenen Bequemlichkeiten einschränken zu müssen, werden hier präsentiert,

  13. MisterX sagt:

    Und wo sind die Klimarebellinnen?
    Das Einzige was die erreichen: Auch die letzten werden im Internet bestellen (vielleicht sind es ja in wirklichkeit Arbeiter von amazon, zalando und co…)

  14. Athos sagt:

    Bei den Aposteln brennt was anderes, ne Sicherung!

  15. Emmi sagt:

    „engagierte Klimaschützer in Deutschland würden das Weihnachtsfest im Gefängnis verbringen, weil sie zu diesen Tatsachen nicht schweigen konnten“
    Ich lache mich kaputt. Die sitzen nicht wegen Demos im Knast. Mal schön die Straftaten und normale Demo auseinanderhalten! Eine Straftat bleibt eine Straftat auch wenn sie für eine vermeintlich gute Sache gemacht wurde. Einfach vorher das Hirn einschalten und nicht nur schwarz weiß denken.

  16. Bürger für Halle sagt:

    Hut ab vor den Klimarebellen, denn man braucht für Aktionen dieser Art ein dickes Fell. Neben Zuspruch erlebt man schließlich auch immer wieder Anfeindungen von ewiggestrigen-, nichtwissenwollenden- oder aggressiven Menschen. Also: Vielen Dank den Klimarebellen und eine entspannte und seelige Weihnacht.

  17. ... sagt:

    Ich kann eure Bedenken verstehen. Bin selbst sehr für Umwelt- und Naturschutz.
    Aber ich vermisse immer wieder das Einfachste! Ein sofortiges Böllerverbot. Wo sind dazu eure lauten Stimmen und Rufe????

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.