„Dönerpreisbremse“: Döner für 3 Euro mit Karamba Diaby – am Freitag bei Urfa an der Vogelweide

75 Antworten

  1. Endstation Sozialismus sagt:

    Sozialismus ist, wenn der Arbeiter nicht nur den Bürgergeldempfänger kleechen geht, sondern dann auch noch die Subventionen des Döners, den er sich kauft.

  2. ... sagt:

    Mit seinem Einfluss wird er auf Bundesebene einiges erreichen💪

  3. vwk sagt:

    Dönerpreisbremse: Endlich haben die Genossenein Thema gefunden.

  4. Einwohner sagt:

    Bei einem Preis von 3 Euro pro Döner, kann man sich dann direkt ausmalen, was für eine Qualität „Fleisch“, Brot und Salat man da dann „serviert“ bekommt. Lohn und NK müssen ja auch noch bezahlt werden und der Dönerladen sollte auch noch Gewinn abwerfen…. Aber gut, wenn die Sozis sonst keine anderen Probleme als die Dönerpreisbremse haben, dann ist das eben so.

    • Übersetzung sagt:

      Bei einem Preis von 3 Euro pro Döner lässt sich ableiten, dass die Qualität der verwendeten Zutaten, insbesondere des Fleisches, des Brotes und des Salates, als minderwertig einzustufen ist. Lohn- und Nebenkosten sowie die Gewinnerzielungsabsicht des Dönerladens sind ebenfalls zu berücksichtigen. Die Diskussion um die Dönerpreisbremse erscheint daher als ein Nebenschauplatz.

    • @Einwohner sagt:

      Vor Jahrzehnten hieß es mal im Radio, dass Gulasch in einer Berliner Kneipe besonders gut schmecke.
      Dann kams raus – dank CHAPPI!

  5. Du sagt:

    Endlich weiß ich wenn ich wählen muß.

  6. Joachim Euther sagt:

    Es ist gut, dass sich Karamba Diaby für ein gesundes Essen namens Döner Kebab einsetzt.

    • Zapp sagt:

      😁👍

      Man kann sich für sehr wenig Geld sehr gesund ernähren:

      Pellkartoffeln mit Kräuterquark
      Vollkornbrot mit Frischkäse
      Salat mit Yoghurtdressing
      oder einfach ein Apfel

      Das, was Karamba macht, ist populistischer Wahlkampf der untersten Schublade. 👎

  7. Wer Visionen hat... sagt:

    Wie peinlich will er denn in seiner Außendarstellung noch werden? Er braucht dringend einen PR-Berater.

  8. JEB sagt:

    Ich bin für Preisbremsen bei Schnitzel und Eisbein!

  9. Max sagt:

    Sehr schade das dieses Angebot nur bis 13.30 gilt…
    Alle arbeitenden Leute haben also wieder nichts davon.. 🙂
    Aber Hauptsache gute Fotos für den Wahlkampf

    • Ur-Hallenser sagt:

      Vielleicht merken ja daran mal ein paar mehr, für wen die aktuelle Politik NICHT gemacht wird.

      • Umgeschaut sagt:

        Dich betrifft es doch ohnehin nicht, weil du deinen Ar… nicht hoch bekommst. Und ansonsten: Es ist Wahlkampfzeit, da gent es nicht vordergründig um Döner oder andere Essprobleme.

  10. 10010110 sagt:

    Ist dubisthalle.de jetzt das Wahlkampforgan von Karamba Diaby, oder was?

    Statt sich für billiges, nicht identifizierbares Fleisch aus industrieller Massentierhaltung einzusetzen, sollte er lieber für bessere Haltungsbedingungen werben. Sowas ist Wahlkampfgeblubber auf unterstem Niveau.

    • Meinung sagt:

      Das wundert mich auch stark. Er ist studiert und promoviert und begibt sich auf das mentale Niveau eines Ramschverkäufers. Ich vermute, dass die Ramschkundschaft seine Zielgruppe ist.

    • Wie identifiziert/idetnifizieren sich Fleisch*innen? sagt:

      Wie sieht dann für dich identifizierbares Dönerfleisch aus? Soll das Kalb dann direkt aufgespießt werden und sich da drehen? Bessere Haltungsbedingungen sind aber tatsächlich längst überfällig, aber eben nicht nur in Deutschland. Nützt ja auch keinem was, wenn wir hier alles glückliche Tiere auf dem Land haben und das Fleisch aber dann aus Polen/Rumänien usw. aus Massentierhaltung importiert wird.

    • wieder zensiert sagt:

      Wie war das doch gleich?

      eine unabhängige Presse kann schreiben, was sie selbst, nicht irgendein anonymer Troll im Internet, für richtig hält.

  11. Alt-Dölauer sagt:

    Istcda dann noch Fleisch drin? Echte Döner gibt es ja kaum noch ( man sieht die geschichteten Fleischlappen). Achtet auf die Bezeichnung: Fleischspieß stat Döner in der Menükarte heißt: billigstes Hack aus Fett, Knorpel und Fleischresten industriell hergestellt überwiegt.Echter Döner hat gepackte Fleischlappen und muss täglich erneuert werden. Für 3 Euro ist das ökonomisch nicht machbar. Reiner Populismus solche Aktionen. Schade, dass Herr Diabi sich für sowas hergibt, die Verzweiflung der SPD ist groß, seit der Versagerkanzler die Wähler nicht mehr schuldenfinanziert ruhigstellen kann.

  12. Freiheitliche Grundordnung sagt:

    Medienwirksam aufgenommen von den Demokratiefreunden von dubisthalle und natürlich ganz zufällig so kurz vor einem Wahltermin inszeniert.

  13. Quark sagt:

    So ein Quark.
    „Bundespolitisch für günstige Lebensmittelpreise einsetzen“.
    Im Moment setzen sich seine SPD Genossen ja mittels CO2 Steuern und allerlei Energieabgaben für das Gegenteil ein.

  14. Detlef sagt:

    War schon früher so, das man sich für Dinge einsetzt um Stimmen und Ansehen zubekommen

  15. Feinschmeckerland Deutschland sagt:

    „(…) Diaby will sich bundespolitisch für günstigere Lebensmittelpreise einsetzen.“

    Wird dann sicher direkt an die Döner-Kunden weitergegeben 🤣

  16. Clownswelt sagt:

    Unsere guten Politiker haben ja vor kurzem erst ihre Diäten erhöht.
    Mindestlohn somit 11.227 Euro.
    Diät damit der Döner noch reinpasst.

  17. Alibaba sagt:

    Bester Döner im Charlottencenter, gefolgt vom SüdstadtDöner mit selbstgemachten Brot und Soßen und dann auch Yaprak und selbstgemachte Joghurtsoßen im Grillhaus Nähe Bahnhof … der Rest … naja …. Schmecken lassen!

  18. OMG sagt:

    Hat der keine anderen Sorgen ? Die Wirtschaft geht den Bach runter .OMG zum Glück sind die 2025 weg und Merz wird Kanzler.

    • Bürger sagt:

      Dir ist aber klar, wer Wirtschaftsminister bleibt, wenn Merz Kanzler wird. Auf welche Änderungen in der Wirtschaftspolitik spekulierst du also? Wer CDU wählt, wählt Grün und ein „Weiter so“!

  19. bin_gespannt sagt:

    Wie kommt man denn bitte auf Dönerpreisbremse?

    Es gibt in Deutschland wohl kaum ein anderes, frisch fertig zum Verzehr zubereitetes Lebensmittel, welches derart günstig ist. Das sind riesen Portionen für kleines Geld!

    Kommt die Mehlpreisbremse als nächstes?

  20. Daniel M. sagt:

    Der ist nicht ganz richtig. Lebensmittel sind immer noch extrem billig in diesem Land. Ein Döner für 3€ ist möglich, wenn der Mindestlohn abgeschafft und die Qualität der Lebensmittel stark reduziert wird. Das ist natürlich im Interesse aller. Mehr dreck für weniger Kohle ist ein geiler Wahl-Slogan. Letztlich beraubt sich Diaby jeglicher Ernsthaftigkeit.

    • ICH sagt:

      Ein Döner für 3 Euro ist auch jetzt möglich, mit exakt den Zutaten, die bereits verwendet werden. Natürlich ist der Fleischspieß dann ne Hackmischung, aber das ist er bei 95% der Anbieter von jeher. Das bisschen Gemüse und geringe Menge Soßen kostet auf die Masse gesehen nichts, das Brot dürfte auch die 20 Cent im Einkauf kaum übersteigen. Miete, Lohn- und Energiekosten sind auf den einzelnen Döner gerechnet, sofern die Bude brummt, auch kein übergroßer Kostenfaktor. Ich bin absolut überzeugt, dass selbst bei 3 EUR Verkaufspreis die Gewinnmarge locker 20-30% beträgt. Dass das alles kein leeres Gequatsche ist, zeigt momentan Lady Eda am Hallmarkt, die ihr Einführungsangebot zur Wiedereröffnung im März seitdem unablässig verlängern (momentan bis 30.6.) und dank großer Nachfrage mit Sicherheit ordentlich Gewinn machen.

      • Umgeschaut sagt:

        Deine Äußerung zeugt von minus Null Ahnung. Und bei Lady muß man sich schon fragen, ob da Wirtschaftlichkeit, Hobby oder Geldwäsche finanzrechtlich anzusetzen sind

  21. Schulessen teurer als preisgebremster Döner sagt:

    Wie wäre es denn stattdessen mit günstigen Preisen für das Essen in der Schule und in der Kita?

    • Hausmeister sagt:

      Kannst du doch haben, wenn du das mal selbst praktizierst. Zeige einfach, daß es geht, für die Kinder in deiner Kita oder Schule. Dann bist du auf dem besten Weg.

  22. Der metzger sagt:

    Was erlauben sich fachfremde über ein Produkt zu urteilen, was es kosten darf? Die wollen gestreichelte, glückliche Tiere mit viel Platz, die Menschen in der Produktionskette werden mit Mindestlohn abgespeist, nur weil ein unqualifizierter Möchtegern Wahlkampf betreibt. Das ist die niedrigste Art um Stimmen zu huschen.Er sollte die Branche wechseln.

  23. Unbekannt sagt:

    Wenn es die einzige Sorge in Dtl. ist den Dönerpreis zu begrenzen, ist es schon traurig! Es gibt bei Weitem andere Baustellen, die wesentlich wichtiger wären anzugehen, aber Danke an unsere Regierung (rot, grün; die FDP nehme ich da mal in dem Bereich in Schutz), dass ihr euch um so nen Käse kümmert! Mir fallen da wesentlich wichtigere Themen ein, wie Abwanderung der Industrie, illegale Migration, Inflation und Verarmung unserer Rentner und da bin ich längst nicht am Ende!
    Macht mit eurem sinnfreien Kram weiter und die Quittung kommt, nicht nur für euch, für uns Alle!
    Armes Deutschland!

    • t-haas sagt:

      Keine Sorge, mit der von dir angedeuteten Quittung wird D nur noch ärmer. Aber ob du das so begreifen kannst mit deinem abgebrochenen Hauptschulbesuch? Zweifel…

      • Hans-Karl sagt:

        Unsere Außenministerin hat gesagt, dass Deutschland bereit ist, einen hohen Preis zu bezahlen. Wie soll man das wohl verstehen? Sie ist offenbar bereit, das Land, für welches sie Verantwortung trägt, mit Absicht gegen die Wand zu fahren.

        • die wird ihr aber nie gestellt sagt:

          Woher sie eigentlich wissen will, dass ganz Deutschland „bereit“ ist, wäre auch mal eine hochinteressante Frage.

  24. Ted Stryker sagt:

    Das hat hier aber nur noch wenig mit unabhängigem Journalismus zu tun.

    Erst der Kandidat auf ‚Frühsommertour‘ und ‚Dönerpreisbremse‘ (22.05.2024), dann ‚Backen mit Diaby‘ (27.05.2024) und am gleichen Tag ‚Döner für 3 Euro mit Karamba Diaby‘.

    Warum wird nicht über andere Kandidaten so ausführlich berichtet bzw. deren Wahlprogramme vorgestellt?

    • eseppelt sagt:

      Welcher Kandidat? Diaby ist weder Kandidat für die Europawahl noch für die Stadtratswahl.

      • Ted Stryker sagt:

        Schon gut, aber immer schön alle Pressetermine abgreifen, über alles berichten und fleißig Fotos schießen. Alles klar.

        • Fred sagt:

          Du kannst das doch sehr gern über jeden anderen Politikmenschen deiner Wahl machen. Da wird dir niemand reingrätschen, nur mußt dich halt darum kümmern, wer wann wo auftritt. Bin gespannt, was da wann von dir kommt.
          Meckern kann jeder, besser machen nur ganz wenige auserwählte… oder berufene.

  25. Aha sagt:

    Als ob Herr Diaby Einflüsse auf Preise hat, dass nimmt ihn sowieso keiner ab. Dern Herrn kann man alles erzählen aber was er davon in die Tat umgesetzt spottet jeder Beschreibung, darauf fällt schon gar keiner mehr rein, er weiss sich zu inszenieren der Herr.

  26. Itzig sagt:

    Die Macher solcher Darstellungen merken selbst nicht einmal, wie sie damit „Gräben“ schaffen und nicht „zu schütten“!

  27. Maik sagt:

    Karam Diaby ist einfach ein geiler Dude der den Osten noch nicht aufgegeben hat obwohl ihn viele nicht mögen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.