„Entdecke Halle! Jedes Mal überraschend anders“ – Stadtmuseum mit besonderem Angebot für das Grundbildungszentrum

Das Bildungsangebot des Stadtmuseums Halle findet in enger Kooperation mit dem Grundbildungszentrum Halle (Saale) – Saalekreis für Erwachsene statt, welches seinen Sitz an der Volkshochschule Adolf Reichwein der Stadt Halle (Saale) hat. Mit diesem wirklich neuen Format verbindet das Stadtmuseum Halle die Grundbildung für Erwachsene mit der Stadtgeschichte – auf eine innovative und überraschende Weise.
Unsere gemeinsame Veranstaltung reiht sich unter der Rubrik der ´Gesellschaftlichen Grundbildung´ ein. In einer interaktiven Atmosphäre erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die faszinierende Geschichte ihrer Stadt zu entdecken und gleichzeitig ihre Lese- und Kommunikationskompetenzen in einem praxisnahen Umfeld zu vertiefen. Damit ist der Besuch im Stadtmuseum weit mehr, als eine klassische Führung. Entlang interaktiver Stationen möchte das Stadtmuseum die Geschichte der Stadt Halle erlebbar machen – mit anschaulichen Exponaten und bewegenden Dialogen. Ziel ist es, zum Nachdenken und Mitmachen anzuregen und gleichzeitig einen Beitrag zur Verringerung der Zahl der Menschen mit unzureichender Grundbildung zu leisten.
Welche Idee steckt dahinter:
Hier werden Grundbildungskompetenzen fast beiläufig und ohne pädagogischen Zeigefinger vermittelt. Das Format zeigt eindrucksvoll, wie traditionelle Lernmethoden durch innovative Ansätze erweitert und aufgelockert werden können. Der Museumsbesuch in Halle wird so zu einem leuchtenden Beispiel dafür, wie Bildung heute gestaltet werden kann – lebendig, interaktiv und stets überraschend anders.
Weitere Planung:
Für das Jahr 2025 sind bereits zwei weitere öffentliche Termine in diesem Format vorgesehen: am 17. September und am 10. Dezember jeweils von 16 bis 17 Uhr.
Der Besuch aller Veranstaltungen in diesem Rahmen ist kostenfrei. Sie werden in einfacher uns sehr verständlicher Sprache angeboten.
Darüber hinaus bietet das Stadtmuseum dem Grundbildungszentrum vergleichbare Veranstaltungen im Rahmen ihrer Lese- und Schreibkurse an (siehe unter: https://grundbildung-halle.de/lernen/ – GBZ-Kurse Lesen und Schreiben).
Neueste Kommentare