Erfolgreicher Saisonstart für die halleschen Flossenschwimmer

Überaus erfolgreich kehrten die Flossenschwimmer vom USV Halle von ihrem ersten Wettkampf der Saison zurück. Beim TC Harz – Cup in Wernigerode konnten von den 6 angereisten Sportlern 4 mit einem Gesamtsieg glänzen!
Die Wettkampfsaison beginnt für die Flossenschwimmer vom USV Halle bereits zum 8. mal mit dem Cup des TC Harz in Wernigerode. Gestartet wird hier noch nicht mit der schnellen Monoflosse, sondern mit der Trainings-Duo-Flosse. Für die Vereine aus Wernigerode, Leipzig, Potsdam, Plauen und Halle eine erste Leistungsbestimmung.
Über die Strecken bis 400 m gingen die „Flossis“ insgesamt 4 mal an den Start. Gewertet wurde jeweils die Beste Gesamtleistung der einzelnen Sportler. Ruben Gerlach (BJ 2003) lieferte sich hier mit Nico Lissel vom TC Harz einen spannenden Krimi. Konnte Ruben die 50 m in 24,7 Sekunden klar für sich entscheiden, musste er über die 400 m Punkte einbüßen, da er an der Wende seine Flosse verlor und hier wertvolle Sekunden verlor. Über die 200 m und 100 m musste er dann noch einmal alles geben. Bei den letzten 100 m wuchs er dabei über sich selbst hinaus und schwamm in 55,87 Sekunden zum Gesamtsieg! Ähnlich war es bei Isa Tinetemann (BJ 2004), welche sich einen spannenden Schlagabtausch mit Larissa Fischer vom TC Nemo Plauen lieferte. Erst im letzten Wettkampf, den 100 m, konnte sie sich den Gesamtsieg sichern. Mit 1:06,87 Minuten erschwamm sie hier einen knappen Vorsprung mit 2 Zehntelsekunden.
Jacob Schulze und Leon Krüger vom USV Halle (beide BJ 2006) lieferten sich beide einen internen Wettstreit. Hier schlug Leon immer vor Jacob an und sicherte sich so auch den Gesamtsieg vor Jacob.
Krankheitsbedingt reiste der USV Halle nur mit 6 Sportlern an. In der Team-Wertung hatten die halleschen Flossenschwimmer somit kaum Chancen auf den Wanderpokal, da die anderen Vereine mit mehr als 12 Sportlern verteten waren. Trotzdem konnte man hier einen überraschenden 3. Platz als Team erschwimmen.
Nach der Sommerpause starteten die Sportler alle sehr motiviert in die neue Saison. Die guten Trainingsleistungen mit vielen Kilommetern, Grundlagen und Technikübungen haben nun erste Früchte getragen. Die Trainer hoffen, dass die Sportler diese gute Trainingsleistungen fortsetzen und so die Saison weiter erfolgreich bestreiten.
Neueste Kommentare