Erstes Staatsexamen: 390 zukünftige Lehrerinnen und Lehrer absolvieren ihr Studium erfolgreich an der Uni Halle

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Emmi sagt:

    Schade nur, dass die wenigsten Lehrer davon in Sachsen Anhalt bleiben. Die Voraussetzungen für eine Anstellung sind in anderen Bundesländern eben besser.

    • PaulusHallenser sagt:

      Emmi,

      das ist auch völlig richtig so, denn jeder sollte den Arbeitgeber wählen, der am besten zu einem passt. Da ist Sachsen-Anhalt mit seinen vielen Brennpunktschulen keine sonderlich gute Wahl.

  2. PaulusHallenser sagt:

    „Die künftigen Lehrerinnen und Lehrer absolvieren im Anschluss den 16-monatigen Vorbereitungsdienst.“

    Bei nicht wenigen Hochschulabsolventen sorgt der 16-monatige Vorbereitungsdienst dafür, dass sie später nicht als Lehrer arbeiten, weil der Wechsel vom Studium direkt an eine Schule zu einem Bewusstseinsschock führt.