Etagen-Schulhof am Hallmarkt, Nutzung von Mini-Innenhöfen

Im Streit um einen größeren Schulhof für das Neue Städtische Gymnasium in Halle bahnt sich eine neue Lösung an. Demnach soll im Innenhof eine zusätzliche Ebene eingezogen werden. Dadurch wird es zwei Schulhofetagen geben. Auch drei leerstehende Innenhöfe werden mit einbezogen, diese haben eine Größe von 54, 91 und 121 Quadratmetern. Die Stadt wird jetzt die Machbarkeit untersuchen und ein Baugrundgutachten erstellen. Ende August sollen Ergebnisse vorliegen. Eigentlich wollte sich die Verwaltung ein halbes Jahr dafür Zeit lassen. Oberbürgermeister Bernd Wiegand drängte aber auf eine schnellere Entscheidung.
Schulleiter Jan Riedel erklärt, die Idee treffe bei ihm auf Zustimmung. Nun hoffe er auf eine Ernsthaftigkeit der Pläne in der Stadtverwaltung. Zudem vermisse er einen Zeitplan. Die konkrete Gestaltung ist aber noch völlig unklar, erklärte Baudezernet René Rebenstorf. Zugleich will sich die Stadt mit dem Veterinäramt um die Taubenproblematik kümmern. Laut Bildungsdezernentin Katharina Brederlow kommen die Tauben vom benachbarten ehemaligen Polizeipräsidium. Mit dessen neuen Eigentümer sei man bereits im Gespräch.
Um den Schulhof gab es in den letzten Monaten Streit. Die Stadt hatte eine Art offenen Schulhof für die großen Schüler vor dem Gebäude am Schülershof vorgesehen. Die Stadträte wollten dagegen einen abgezäunten Bereich am Schülershof. Hierdurch wären aber nach Ansicht der Stadt die Fördermittel für die Umgestaltung des gesamten Platzes verloren gegangen. Zudem hätten öffentliche Wege verlegt werden müssen, Parkplätze wären möglicherweise weggefallen.
Neueste Kommentare