Europa-Union Deutschland e.V. trifft sich zum 66. Bundeskongress in Halle (Saale)
Halle (Saale) erstrahlt in europäischem Glanz, denn die Europa-Union Deutschland e.V. lädt zu ihrem 66. Bundeskongress vom 13. bis 15. Oktober 2023 in die Saalestadt ein. Die Veranstaltung verspricht ein beeindruckendes Programm mit einer Schulaktion, hochkarätigen Europaabgeordneten, Stadtführungen und einem festlichen Abendempfang in der Konzerthalle Ulrichskirche. Der Kongress wird Delegierte aus ganz Deutschland und Belgien zusammenbringen, um die europäische Idee zu feiern und zu stärken.
Die Schulaktion am 13. Oktober 2023 wird im Elisabeth-Gymnasium Halle (Saale) stattfinden und Schülern der 10. Klassen die Gelegenheit bieten, die Bedeutung der Europäischen Union in ihrem Alltag zu erkunden. Dr. Alexander Vogt, Vorsitzender der Europa-Union Halle-Saalekreis e.V., erklärt: „Die Schulaktion ist eine hervorragende Möglichkeit, junge Menschen für die EU zu sensibilisieren und ihnen die Gelegenheit zu geben, ihre Fragen direkt an Europaabgeordnete zu richten.“
Die Schülerinnen und Schüler werden in Workshops aufgeteilt, um Themen wie die Rolle des Europäischen Parlaments zu erörtern und Fragen für Diskussionsrunden vorzubereiten. Dr. Iris Kinitz, stellvertretende Vorsitzende der Europa-Union Halle-Saalekreis e.V., betont: „Die Jugend ist unsere Zukunft, und es ist entscheidend, dass sie die EU und ihre Funktionsweise verstehen. Diese Schulaktion wird dazu beitragen, das Bewusstsein für Europa zu stärken.“
Am 14. Oktober 2023 öffnet der eigentliche Bundeskongress seine Tore für bis zu 200 Delegierte aus Deutschland und Belgien. David Horn, stellvertretender Vorsitzender der Europa-Union Halle-Saalekreis e.V., freut sich darauf, die Gäste in Halle (Saale) willkommen zu heißen: „Halle zeigt sich von seiner besten Seite und präsentiert sich als weltoffene und internationale Großstadt. Wir sind stolz darauf, Gastgeber für dieses bedeutende Ereignis zu sein – besonders nach dem die Saalestadt den Zuschlag für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation erhalten hat.“
Der Höhepunkt des Kongresses wird der festliche Abendempfang sein, der am 14. Oktober 2023 in der Konzerthalle Ulrichskirche stattfindet. Hier haben die Gäste die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und die europäische Zusammenarbeit zu feiern.
Dr. Alexander Vogt, Vorsitzender der Europa-Union Halle-Saalekreis e.V., erklärt abschließend: „Wir sind begeistert von der Vielfalt des Programms, das wir für den Bundeskongress zusammengestellt haben, und freuen uns auf inspirierende Diskussionen und den Austausch mit den Delegierten und Europaabgeordneten. Halle (Saale) zeigt, wie wichtig die europäische Idee ist und wie sehr sie hier verwurzelt ist.“
Noch so ein suspekter Lobbyverein. Und Indoktrination gleich inklusive:
Moment mal, den Namen habe ich doch eben schonmal gelesen. 🤔
https://dubisthalle.de/freundeskreis-halle-haifa-e-v-verurteilt-gewalt-der-hamas-und-ruft-zur-solidaritaet-mit-israel-auf
Ein Lobbyist vor dem Herrn. Der scheint den ganzen Tag nix anderes zu machen, als Lobbyarbeit für suspekte Lobbyvereine, die Kinder indoktrinieren wollen.
Wenigstens macht er was und pöbelt nicht nur auf Social Media rum :*
Macht er das Richtige?
Wo denn noch?
Wird denn auch Sachsen-Anhalts
einzige CDU-Vertreterin im EUROPA-PARLAMENT, Karolin Braunsberger-Reinhold, anwesend sein?
Die Europa-Union ist trotz des Namens ein überparteilicher Verein.