Ex-Ministerpräsident Wolfgang Böhmer gestorben – Haseloff: Ein großer Sachsen-Anhalter, der Tradition und Modernisierung zu verbinden wusste

5 Antworten

  1. Joachim Euther sagt:

    Ruhe in Frieder lieber Wolfgang Böhmer. Mit Hochachtung und Dankbarkeit denke ich an Ihre Arbeit für unsere Heimat.

  2. Altmeier sagt:

    Mein herzliches Beileid für so einen Politiker.
    Davon brauchen wir mehr in diesem Land.Das sind echte Vorbilder, leider gibt es davon zu wenig.
    Alle Politiker sollten nicht nur schwafeln, sondern danach handeln, sie stehen für die Bürger in diesem Land ! Wer keine Ahnung hat von Politik, sollte sich was anderes suchen, es gibt viele andere nützliche Möglichkeiten. Früher war das noch gute Politik. Heute haben wir fasst nur noch Bürgerverwalter. Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.

  3. Josy sagt:

    Er hat mich vor fast 64 Jahren im Paul-Gerhard-Stift Wittenberg auf die Welt geholt. Zu dem Zeitpunkt hat er sicher noch nicht an Politik gedacht 🙂 Meine Mutter hat immer erzählt, was für ein warmherziger, empathischer Mensch er war. Das hat er auch als MP immer wieder unter Beweis gestellt, dafür gebührt ihm Respekt.
    Ruhe in Frieden. Ein herzliches Beileid geht an seine Familie.

    • so schön sagt:

      „Er hat mich vor fast 64 Jahren im Paul-Gerhard-Stift Wittenberg auf die Welt geholt.“

      Ist er dafür extra aus Görlitz angereist?

  4. Robert sagt:

    Ach wenn Hasi auch mal zu einem einfachen verstorbenen Arbeiter oder Rentner solch liebe Worte sagen würde. Dann wäre die politische Elite halbwegs in Ordnung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.