Exporte bei Sachsen-Anhalts Firmen sinken um 4,5 Prozent

Die Wirtschaft in Sachsen-​Anhalts hat im Zeitraum Januar bis Juni 2020 nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 7,9 Milliarden Euro exportiert, das waren 4,5 % weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zeitgleich wurden nach Sachsen-​Anhalt Waren im Wert von 7,9 Milliarden Euro importiert, das waren 15,8 % weniger als in der gleichen Vorjahreszeit.

Werbung

Wie das Statistische Landesamt weiterhin mitteilt, wurden 63,8 % aller Ausfuhren an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union versandt, darunter gingen 40,4 % aller Ausfuhren in die Euro-​Länder. Die wichtigsten Ausfuhrländer Sachsen-​Anhalts waren Polen mit 0,7 Mrd. EUR (+0,7 %), die Niederlande mit 0,7 Mrd. EUR (+24,2 %), Frankreich (-3,4 %), Österreich (-12,3 %), das Vereinigte Königreich (-24,4 %), sowie Italien (-8,3 %) und die Tschechische Republik (- 13,5 %) mit jeweils rund 0,5 Mrd. EUR. Außerhalb Europas waren die wichtigsten Exportländer die Volksrepublik China (0,4 Mrd. EUR; +6,9 %) und die Vereinigten Staaten (0,3 Mrd. EUR; -27,8 %).

Bei den Einfuhren bezog Sachsen-​Anhalt 56,9 % des Gesamtvolumens der Warenverkehre aus den Ländern der Europäischen Union, darunter kamen 34,9 % aller Einfuhren aus den Euro-​Ländern. Die bedeutendsten Einfuhrländer waren die Russische Föderation mit 1,5 Mrd. EUR (-35,1 %), die Niederlande (-11,9 %), die Volksrepublik China (-7,4 %) und Polen (-8,3 %) mit jeweils rund 0,7 Mrd. EUR. Aus Belgien wurden Waren im Wert von 0,4 Mrd. EUR (-10,0 %) eingeführt.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …