Fachtagung des Verfassenschutzes Sachsen-Anhalt zu „Extremismus in Zeiten der Pandemie“
Die Corona-Pandemie hat bei vielen Menschen für Verunsicherung gesorgt. Der Verfassungsschutz warnt seit Jahren davor, dass Extremistinnen und Extremisten zielgerichtet versuchen, Sorgen und Ängste der Bevölkerung in Krisen-Zeiten für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Das war und ist auch während der Corona‑Pandemie zu beobachten, in der verschiedene Gruppierungen Verschwörungserzählungen verbreiten, die nicht selten antisemitische Züge aufwiesen.
Wie Extremisten in den letzten zwei Jahren während der Corona‑Pandemie auftraten, war Thema einer Fachtagung, zu welcher die Verfassungsschutzbehörde des Landes Sachsen-Anhalt am Mittwoch in das Roncalli-Haus nach Magdeburg eingeladen hatte. Die Fachtagung wird jährlich ausgerichtet. In diesem Jahr sollte sie einen Austausch über die von der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Diskussionen beeinflussten Entwicklung des politischen Extremismus bieten.
Rechtsextremisten und Anhängern der sogenannten Reichsbürger- und Selbstverwalterszene versuchten, das Klima allgemeiner Unsicherheit für sich zu nutzen. Es gab in diesem Zusammenhang zudem Gruppierungen, die sich keinem der bisherigen Extremismusbereiche zuordnen lassen. Diese Gruppierungen machen das politische System der Bundesrepublik Deutschland verächtlich, bedrohen Repräsentantinnen und Repräsentanten des Staates und verbreiten gezielt Falschinformationen und Verschwörungserzählungen, um das Vertrauen in die freiheitliche demokratische Grundordnung zu erschüttern.
Um diese Gruppierung bundesweit zu erfassen und ihr Gefährdungspotenzial auswerten zu können, wurde im März 2021 der neue Phänomenbereich „Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“ eingerichtet. In dieser Kategorie wird die „Bewegung Halle“ geführt, die jeden Montag Demonstrationen in Halle (Saale) durchführt, in der es neben Corona mittlerweile auch um andere Themen geht. So wird beispielsweise gefordert „Der Ami in Europa muss weg“, „Alle Grünen müssen weg“, Deutschland müsse raus aus der NATO und dürfe keine Waffen an die Ukraine liefern, die Gasleitung Nordstream 2 ist zu öffnen.
Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Auch in Sachsen-Anhalt haben wir solche Delegitimierer festgestellt, die keinem der bisherigen Phänomenbereiche zugeordnet werden konnten. Dass es solche neuen Gruppierungen gibt, zeigt, dass sich politischer Extremismus in seinen Ausprägungen verändert. Auch wenn die Strategie die gleiche bleibt, nämlich Ängste und Sorgen in der Bevölkerung für eigene Zwecke zu missbrauchen und legitime Proteste als Plattform zu instrumentalisieren. Ein wirksamer Schutz gegen solche Vereinnahmungsversuche sind gut informierte Bürgerinnen und Bürger. Umso wichtiger ist es, dass der Verfassungsschutz die Öffentlichkeit fortlaufend über politischen Extremismus aufklärt.“
Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich zu dem mehrstündigen Austausch der diesjährigen Fachtagung zum Thema „Extremismus in Zeiten der Pandemie“ angemeldet, um den Vorträgen von Wissenschaftlern sowie Vertretern der Sicherheitsbehörden zu folgen und sich miteinander auszutauschen. Dabei ging es unter anderem darum, wie Extremisten im Internet sowie auf Versammlungen agierten sowie um einen aktuellen Überblick zum Phänomenbereich der Verfassungsschutzrelevanten Delegitimierung des Staates.
„Der Verfassungsschutz warnt seit Jahren davor, dass Extremistinnen und Extremisten zielgerichtet versuchen, Sorgen und Ängste der Bevölkerung in Krisen-Zeiten für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.“
Stimmt, der Demokratieabbau ging in der Coronazeit rasant voran.
Der Verfassungsschutz behauptet ja nicht einmal, dass die Sorgen und Ängste der Bevölkerung unberechtigt wären.
Korrekt, sondern den „Lösungsansatz“ („Der Ami muss weg“, „Alle Grünen müssen weg“ ist nunmal keine Lösung..) jener Leute.
Auszüge aus dem Verfassungsschutzbericht 2021:
„Inhaltlich versuchen Akteure dieser Szene, vor allem über soziale
Medien Fehlinformationen mit Anknüpfungspunkten zu verschiedenen Verschwörungsideologien zu verbreiten. Sie unterstellen den politisch Verantwortlichen ein diktatorisches Verhalten und rufen zum Widerstand gegen diese auf. “ S. 122
„Ein einendes Motiv in Sachsen-Anhalt war vielmehr die nostalgisch anmutende Rückbesinnung auf das Protestgeschehen der
Wendezeit von 1989. Dieses Motiv kam in den sozialen Medien
durch eine starke Identifikation der Szeneangehörigen als „Ostdeutsche“ und die Konstruktion von vermeintlichen Parallelen
zwischen 1989 und heute zum Ausdruck. So wähnten sich die
Protestierenden in einer Diktatur, unterdrückt von herrschenden
Eliten, denen sie durch Präsenz auf der Straße den Widerstand
des Volkes demonstrieren können. Es wurde bekundet, dass die
Menschen im Osten Deutschlands, im Gegensatz zu denen im
Westen, wissen würden, wie ein politisches System zu überwinden sei. Der „staatsloyale Westen“ beuge sich den Regeln letztendlich, während die Menschen im Osten wahren Widerstand
leisten würden. Daraus wurde von den Akteuren in den sozialen
Medien ein Wir-Gefühl und Selbstbewusstsein generiert, die
ihnen vermeintlich vom „System“ abgesprochen würden. Das
Motiv der „2. Wende“ wurde auch bei realweltlichen Demonstrationen deutlich, wenn von „Montagsdemonstrationen“ gesprochen wurde, Lichter und Kerzen mitgebracht werden sollten,
„Wir sind das Volk“-Rufe angestimmt wurden“ S. 129
Ja, ja. Nichts Neues im Westen. Schuld sind immer die anderen! Delegitimieren sie sich sich ruhig weiter, liebe Vertreter des Staates.
Auch wenn ich die Einschätzungen grundsätzlich teile, finde ich die Kategorie „Delegitimierung des Staates“ unglücklich und unterkomplex. Vielleicht ist das so, wenn in einer Behörde hauptsächlich juristische Kompetenz vorhanden ist und politische Theorie zu kurz kommt. Vielleicht zeigt es auch die Grenzen dessen auf, was Verfassungsschutzämter grundsätzlich leisten können und was nicht.
Ob das auf dieser „mehrstündigen“ Fachtagung angesprochen wurde? Ich zweifle.
Zweifelhaft ist auch, ob wirklich jede der genannten politischen Forderungen „verfassungsschutzrechlich relevant“ ist. Steht jetzt schon Prof. Varwick unter Beobachtung, weil er von Waffenlieferungen an die Ukraine abgeraten hat?
„Um diese Gruppierung bundesweit zu erfassen und ihr Gefährdungspotenzial auswerten zu können, wurde im März 2021 der neue Phänomenbereich „Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“ eingerichtet.“
Damit ich auch alle meine „Feinde“ richtig einordnen und mich legitimieren kann, erfinde ich eine neue Kategorie.
Ich empfehle noch ein Phänomenbereich: „Verfassungsschutzrelevante nicht im Vorauseilenden Gehorsam galoppierende Menschen“.
Sind das jetzt alles Extremisten auf dem Foto? Hoffentlich zählen wir da jetzt nicht bald alle dazu.
Wenn es weiter so geht, wird jeder nicht-gendernde, fleischessende, Autofahrende „Normalbürger“ als Extremist bezeichnet und weil es in D so gut klappt dann als Nazi abgestempelt da die Leute politisches rechts mit der rechtsextremen Szene gleich setzen.
In der jetzigen Zeit ist der Klimaschutz nicht angebracht.
Es ist Krieg in Europa, Gas und Öl ist schweineteuer, die Menschen wissen nicht wie sie das alles bezahlen sollen und die Jugend demonstriert für den Klimaschutz?
Natürlich demonstrieren die, weil es Jugendliche sind und Kinder und die gehen nicht arbeiten denn ihre Eltern bezahlen im Winter ihren warmen Hintern.
Bist Du hier richtig?
@Sülwio &Ebbe04Sand seit ihr beide hier Richtig, mit euren Klima Geschwurble…
@Silvio, Du solltest innehalten und froh sein, die erwartbaren kommenden apokalyptischen Folgen des Klimawandels nicht selbst zu erleben. Kriegerische Verteilungskämpfe um Wasser, untergehende Wirtschaftszweige, Versorgungsengpässe im Sektor Lebensgrundlagen (Lebensmittel, Wasser), keine ausreichende med. Versorgung mehr,… und sich aus diesen Ursachen weiter destabilisierende Gesellschaften mit Bürgerkriegen als Ergebnis. Die es erleben müssen, werden letztlich um den Tod bitten! Nehmen wir kurz erklärend das aktuelle Beispiel Rhein. Der niedrige Wasserstand hängt nicht nur mit zu wenig Niederschlägen hier bei uns zusammen, sondern bereits schon mit der Gletscherschmelze im Quellland Schweiz, wo er maßgeblich gespeist wird. Je mehr die Eismasse dort abtaut, umso weniger Wasser wird zugeführt, bis dann die komplette Versiegung kommt.
https://globalmagazin.eu/themen/klima/die-eisflaeche-in-der-antarktis-waechst/
Hast Du eine Schule besucht ,wohl kaum.
Das ja nen Ding, unfassbar! Dumm nur, dass genau dort gerade ein riesiger Gletscher im Begriff ist sich vom Meeresgrund zu lösen und dann unweigerlich auseinander zu brechen. Soll dann 3m Anstieg des Meeresspiegels mit sich bringen. Ursache? Wassererwärmung bzgl. Klimawandel (Quelle: „Brisant“,21.9.2022).
wenn die Schweizer Gletscher stark schmelzen müßten doch die Flüsse mehr Wasser führen?!
Diesem Ansatz war ich auch verfallen, klingt erst einmal logisch Die erklärende Lösung war aber das die Schmelze bereits ein längerer Prozess ist, dass Eis dadurch bereits spürbar abgenommen hat/abnimmt und dadurch, logisch, immer weniger Wasser zur Verfügung steht. Zudem hat sich das Tempo rasant erhöht. Die Wärme klettert immer höher in einstige Permafrostzonen.
Extremisten sind für mich diejenigen die sich auf Strassen festkleben und dadurch anderer Leben gefährden,weil z.Bsp. Rettungswagen und Feuerwehr blockiert wird,oder ein Arzt nicht zu seinem dringend zu versorgenden Patient kommt.Extremisten sind für mich auch diejenigen die ohne Fachwissen einfach an Schiebern von Hochdruckleitungen herumdrehen,ohne zu wissen ob dadurch nicht eine Umweltkatastrophe durch eventuelle Druckverschiebungen entstehen könnte.
Extremisten sind auch diejenigen welche Energieerzeugungsunternehmen betreten und blockieren und damit die Stromversorgung im Land behindern.Den Begriff Terrorismus erwähne ich hier mal nicht,weil sonst gleich wieder die Besserwisser andere Beispiele nennen,obwohl Sabotageakte gegen den Staat vielleicht auch als solches gewertet werden könnte.
Und bitte,es gibt nicht nur Rechtsextremisten.Leute die Feuer neben bewohnten Häusern legen sind ebenso extremistisch veranlagt.
Extremisten sind auch jene, die völkerrechtswidrige Kriege anordnen, oder Waffen in Kriegsgebiete liefern oder Waffenexporte genehmigen, die nach Recht und Gesetz nicht genehmigt werden dürften.
Dann frag mal deine Freunde in Israel.
Niemand hat behauptet, dass es nur Rechtsextremismus gibt. Aber meist sind jene, die eher dem rechten Spektrum zugeneigt sind jene, die dieses Argument bringen und Rechtsextremismus verharmlosen wollen oder sogar irgendwie legitimieren wollen. Es wurde bei der Tagung auch Antifa und linke arnachistische Bewegungen angesprochen. Nun ist Bewegung Halle allerdings alles außer Links gewesen und ist zusammen mit bekennenden Nazis gelaufen. Also wovon redest du hier genau?
Die Berliner Polizei darf aber während der Corona Proteste in 2020/21 auf Demonstranten
(u.a. auch Rentner) einprügeln. Wo ist das Problem der Transparente und den Slogan,
wo ich den da das Recht auf freie Meinungsäußerung. Wie klein wollen die Politiker uns
noch machen und wer stellt uns als Schwurbler, Leugner und Nazis hin ? Es passiert doch
jetzt schon wieder bezüglich der explodierenden Energiekosten. Ist die Wohnung kalt wird es
auf der Straße heiß.
Delegitimieren – Das machen die herrschenden Herrschaften ganz allein ! Dazu bedarf es keiner Anderen.
So so, ist das der gleiche Verfassungsschutz, bei dem die NSU-Leugner das Sagen haben? Die wollen Rechtsextreme beobachten? Sehr lustig. Am letzten Samstag gab es in Halle das Symposium der Kritischen Richter und Staatsanwälte:
https://netzwerkkrista.de/symposium/
Da konnte man prima erfahren, wie Regierung, Gerichte und Medien den Staat delegitimieren.
Der Verfassenschutz schützt leider nicht davor, alberne Artikel zu verfassen.
Dein bester Kommentar bis jetzt. Bist du der originale Hansi?
Leider nicht.
Halten wir fest: Den Staat in Frage zu stellen ist verboten. Bei Zuwiderhandlung droht Überwachung und Verfolgung. Dazu bleibt nur zu sagen: Die Gedanken sind frei!
Genau. Fehlt nur noch jmd der behauptet, er/ sie/ es liebe uns doch alle.
„Aus Liebe zu Deutschland“ – Slogan der AfD im Europawahlkampf
Äh, nein.
Volk steh auf….
Mit deinem Goebbels-Zitat delegitimierst du dich.
„Ein wirksamer Schutz gegen solche Vereinnahmungsversuche sind gut informierte Bürgerinnen und Bürger.“
In zehn Minuten fängt die Aktuelle Kamera an.
Na, dann schaue ich mir nächsten Montag gleich mal diese neue Gruppierung an und gehe auch spazieren. Denn: „Ein wirksamer Schutz gegen solche Vereinnahmungsversuche sind gut informierte Bürgerinnen und Bürger.“ 😉
Die Politik versucht offensichtlich den Protest gegen die Folgen von ihren dummen Entscheidungen bereits im Voraus zu stigmatisieren. Meine Solidarität gilt meinen Mitbürgern und nicht der Kaste von Ideologen, die sich jetzt weigern Gas zu fördern oder Kraftwerke weiterzubetreiben. Mir ist es dabei egal, mit welchen ausgedachten Propagandabegriffen die Politik über ihre Helfer im Verfassungsschutz dabei den legalen und legitimen Protest versehen.
Wer nicht glaubt, dass wir eine Verfassung haben, muss auch keine Angst vorm Verfassungsschutz haben. Trotzdem hört man sie heulen. Hm.
Heißt übrigens Verfaschungsfutz …
In sa gibt’s keine Extremisten
Dann bitte die extremen Auswirkungen der fatalen Entscheidungen von Politikern untersuchen!
Gerade in Bezug auf Kinder. Das hat teils absolutistische, überspitzt extremistische Züge.
Nein
By the way: Was macht eigentlich der Sachsen-Sumpf?