Fahndung: mit geklauter EC-Karte Geld abgehoben
Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen eine unbekannte weibliche Person nach einer Unterschlagung.
Die unbekannte Täterin eignete sich am 03.01.2020, gegen 09:00 Uhr, in einem Supermarkt im Bereich Fritz-Hoffmann-Straße in Halle (Saale), die Geldbörse des Geschädigten an und hob direkt anschließend, an einem EC-Automaten im Bereich Berliner Straße, mit der erlangten EC-Karte vom Konto des Geschädigten 1000 € ab.
Die Einzelbilder der Videoüberwachung des EC-Automaten wurden gesichert. Das Amtsgericht Halle (Saale) hat nun die Veröffentlichung der Fotos der Überwachungskamera per Beschluss angeordnet.
Die Polizei sucht nach Personen, die Angaben zur Identität und/ oder dem Aufenthaltsort der unbekannten Täterin machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.
Mit solchen „gestochen scharfen“ Fotos wird man die Täter ganz sicher finden. Wie solche unscharfen Fotos heutzutage macht zustande kommen ist mir einfach rätselhaft
Was viele nicht wissen: 99% aller Straftaten finden ohne jegliche Aufnahmen oder sonstige Abbildung des Geschehens statt, fast 80% ohne Augenzeugen.
Stand die PIN mal wieder auf der Karte oder wurde die komplette Geldbörse inkl. PIN entwendet ? Man erfährt nie, wie die Täter an die PIN gelangten.
Warum auch?
ne wäre schon wichtig zu wissen, damit man nicht den selben Fehler macht
Welchen Fehler?
Wenn du doch weißt, dass beides ein Fehler wäre, warum spielt es dann eine Rolle?
Weil man es denn vermeiden könnte
Am 3. 1. 20 geschehen….Nur mal so: Wisst ihr, was ihr an diesem Tage überhaupt gemacht habt?
Wieso sollten wir? Danach fragt die Polizei auch nicht. Es wird nicht nach Zeugen der Tat gesucht.
Man begreift es nicht, der Zeitraum von der Tat bis zur Veröffentlichung des Bildes ist viel zu lang Mensch und dann die Schärfe!