Handy am Steuer, Essen während der Fahrt: Schwerpunktkontrollen der Polizei in Halle
Vom 14. bis 20.September 2020 findet eine landeseigene Schwerpunktkontrollwoche zum Thema „Ablenkung“ statt, an der sich auch das Polizeirevier Halle (Saale) beteiligen wird.
Das Hauptaugenmerk wird dabei nicht allein auf dem verbotswidrigen Nutzen des Mobiltelefons oder der Beeinträchtigung des Gehörs des Fahrzeugführers durch Kopfhörer oder andere Geräte liegen.
Auch Trinken, Essen, Rauchen oder das Bedienen des Radios während der Fahrt führen zu erhöhter Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr, warnt das Revier.
Neben den Verkehrsüberwachungsmaßnahmen stehen aber auch die präventiven Botschaften im Fokus. Auf die Gefahr von Ablenkung soll aus diesem Grund auch mit Hilfe einer Präsentation „Die letzte Sekunde“ aufmerksam gemacht werden. Diese zeigt den Ablauf der letzten Sekunde vor einem Unfalltod.
Dazu gibt es am 15. September von 9.30 bis 11.30 Uhr eine Infosäule am Franckeplatz. Interessierte Hallenser sind dazu eingeladen.
Ob es wohl zum Thema Essen eine gesetzliche Grundlage gibt die dies verbietet wage ich zu bezweifeln. Auch wenn man dazu immer verschiedene Gesetze und Verordnungen ins Gespräch bringen möchte.
Essen, Trinken, Rauchen, Radio bedienen sind nicht verboten…
Hat auch niemand behauptet.
Mittwoch gegen 18.00 beim Aldi in Schkeuditz einkaufen. Beim rausfahren auf die Merseburger Strasse kam mir ein Typ im Auto entgegen mit riesigen goldenen Kopfhörern.Der muss irgendwelche „schlimme Musik“ gehört haben weil er mit dem Kopf sehr heftig im Rhytmus wackelte….Solchen Spasten sollte man den Führerschein abnehmen !!
Auch bei Volksmusik kann man mit dem Kopf wackeln 🙂
Und dann müsste man ja auch einigen Fahrradfahren den Führerschein ( falls sie diesen besitzen) abnehmen…die haben nämlich öfter Kopfhörer auf als Autofahrer. Nur in welcher Lautstärke? Es gilt: In § 23 Abs. 1 StVO steht: Dein Gehör darf im Straßenverkehr nicht durch technische Geräte beeinflusst werden. Kopfhörer sind aber grundsätzlich nicht verboten. Es kommt immer auf die Lautstärke und die mögliche Ablenkung an…
Nicht dass ich Kopfhörer im Straßenverkehr sinnvoll fände. Aber dass Radfahrer sie öfter benutzen als Autofahrer, hat einen sachlichen Grund.
Wenn ich an einer Ampel auf grün warte (als Autofahrer) und mein Radio von einem anderen übertönt wird, das 3 Autos hinter mir steht, finde ich auch nicht gut.