Falsche Tochter erbeutet vierstellige Summe
Ein 63-jähriger Hallenser erhielt am Mittwoch eine SMS von einer ihm unbekannten Telefonnummer mit dem Inhalt: „Paps, das hier ist meine neue Nummer“. Der Mann ging davon aus, dass die Nachricht von seiner Tochter stammen könnte und speicherte die Nummer ab. Im folgenden Nachrichtenaustausch bat die vermeintliche Tochter um finanzielle Unterstützung. Daraufhin überwies der Mann eine Geldsumme im unteren 4-stelligem Bereich. Am Donnerstag stellte er fest, dass die Nachrichten nicht von seiner Tochter stammten, sondern dass er auf Betrüger hereingefallen ist. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wichtige Verhaltenstipps:
Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen am Telefon mit unbekannter Nummer als Verwandte oder Bekannte ausgeben. Erfragen Sie beim Anrufer Dinge, die nur der richtige Verwandte/Bekannte wissen kann. Wenn ein Anrufer Geld oder andere Wertsachen von Ihnen fordert: Besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahestehende Personen!
Weitere Tipps: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick/
Es scheint sich weiterhin zu lohnen, wann begreift der letzte diese fiese Masche?
Nie. Das gehört leider zum altern dazu. Selbst wenn es 90% durchschauen wird es Leute geben die es nicht mehr erfassen. Da hilft nicht viel, außer vielleicht Höchststrafen für die Täter.
Mit 63 ist ihm offenbar ein gesundes Mistrauen bereits abhanden gekommen, zudem vor solchen Praktiken ausreichend gewarnt wird…
Ich verstehe es auch nicht wie man darauf noch hereinfallen kann.
Lesen diese Leute keine Zeitungen, schauen sie keine Nachrichten im TV, hören sie kein Radio, lesen sie nicht DBH, WhatsApp hat er doch, also lebt er nicht ganz hinterm Mond.
Oder aber der Kontakt zur Tochter ist so lose, dass beide nur schriftlich miteinander verkehren.
Dass man nur noch per Textnachrichten kommuniziert, ist Teil des Problems.
…schriebs in einer Textnachricht ins Internet, weil sonst niemand da ist, der zuhört…
Du gehörst ja auch nicht zu meinem engsten Familienkreis, dem ich bedingungslos und ohne nachzufragen vierstellige Eurobeträge überweisen würde.
Noch mehr Textnachrichten…keine Familie…
Tut mir leid für dich. ::(
Um mich geht es doch nicht …… du musst die Rückkehr in die Gesellschaft schaffen …. !!!
Klar geht es um dich, Sagi. Du muss mal aus deinem Keller rauskommen und an die frische Luft gehen.
Aber mir würdest du doch bestimmt aushelfen, oder?
Das war was am 8. nun ist es vorbei….
Was war was am 8.? Du sprichst in Rätseln.
Eigentlich sollte man diesen Trick inzwischen kennen.
Ich selbst habe auch schon einige dieser Nachrichten erhalten, aber habe diese sofort gelöscht.
Stark.
Ebenso wie Gewinnanrufe, gibt es das mindestens einmal im Monat.
99% des problems, sind meist Leute vor dem Bildschirm.. Alleine schon die Nachricht, schreit nach scam.
Mit 63 Jahren kann man doch nicht so verkalkt sein .
Früher lag das Geld auf der Straße. Heute in fremde Handys.
Immer noch fallen Menschen darauf rein. Komisch.
Paulus‘ Kinder können das nicht sein. Seine Kinder hätten nie so viele Rechtschreibfehler.