Fazit der Bundespolizei zum Fußball-Einsatz HFC-Jena: Jena-Fans greifen Polizisten an und blockieren Regionalbahn in Ammendorf

Am Samstag, den 5. Oktober 2024 fand um 15:00 Uhr die Fußballbegegnung in der Regionalliga Nordost zwischen dem Halleschen FC und Carl Zeiss Jena im Leuna-Chemie-Stadion in Halle (Saale) statt. Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf dem Gebiet der Bahnanlagen und in den Zügen war die Bundespolizei verstärkt im Einsatz.
Insgesamt nutzten 500 Gästefans die Züge der Deutschen Bahn. Zudem kamen 300 Heim-Fans bahnseitig in Halle (Saale) an, welche durch weitere 30 Lok Leipzig Sympathisanten unterstützt wurden.
Die Anreisephase verlief weitestgehend störungsfrei. Teilweise wurden die genutzten Züge durch Fans vom Carl Zeiss Jena verschmutzt sowie Graffitis mittels Permanentmarker auf dem Zuginventar angebracht.
Im Rahmen der Abreisephase konnte die bereitgestellte Regionalbahn aufgrund der Überlastung eines Zugteils nicht abfahren. Bei der Teilräumung kam es zu mehreren Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Magdeburg, darunter waren unter anderem mehrere tätlichen Angriffe auf und Widerstandshandlungen gegen Vollstreckungsbeamte. Drei Tatverdächtige konnten hierbei festgestellt und den strafprozessualen Maßnahmen zugeführt werden. Nach Zugabfahrt, gegen 18:50 Uhr, stiegen die Jenaer Fans beim Halt des Zuges im Bahnhof Halle (Saale) Ammendorf aus und blockierten die Türen, sodass die Regionalbahn nicht weiterfahren konnte. Durch herangeeilte bundespolizeiliche Einsatzkräfte konnte die Lage unter Kontrolle gebracht und die Fans mit einem nachfolgenden Reisezug durch begleitendende Bundespolizeikräfte in Richtung Jena gebracht werden.
Neben den tätlichen Angriffen und Widerstandshandlungen wurden weitere Ermittlungsverfahren wegen einer wechselseitigen Körperverletzung, Volksverhetzung, Nötigung und Beleidigungen eingeleitet.
Normaler Fussballtag halt, leider.
So isses.
Im Grunde ist das Ergebnis des Spiels egal, weil man ja mit der Intension anreist Terror und Stress zu verbreiten – wenn dann Jena natürlich verliert, kochen die Emotionen natürlich noch etwas mehr über.
Fanclubs sollten vom Bahnverkehr ausgeschlossen werden.
Sie können doch Busse bei einem Unternehmen bestellen.
„Zudem kamen 300 Heim-Fans bahnseitig in Halle (Saale) an, welche durch weitere 30 Lok Leipzig Sympathisanten unterstützt wurden.“
Schon krass, wie Fehlgeleitete durch andere Fehlgeleitete auch noch unterstützt werden.
Siehe Liberaler, der wie PaulusHeuchler argumentiert…..
(Fanclubs sollten vom Bahnverkehr ausgeschlossen werden) …Das hat dir, wer erzählt?
Nun, da Bahnfahrer offensichtlich nur seine Meinung geäußert hat, warum sollte ihm das jemand erzählt haben?
Er hat doch aber recht.
Es kommt in aller Regelmäßigkeit bei Bahnfahrten von Fußballfans in größeren Gruppen zu Sachbeschädigungen und Auseinandersetzungen.
Die logische Konsequenz der Bahn müsste deshalb lauten: „Ihr kommt hier nicht rein.“
Sollen sie sich doch Busse mieten oder mit dem Auto anreisen. Dann braucht es auch weniger Personalaufwand seitens der Bundespolizei im Bahnverkehr.
Würdet ihr Eckfahnen und Vollpfosten euch zusammenreißen, könnte man sich sogar den ganzen Polizeieinsatz sparen. Aber den besagten Spacken geht es ja nur zweitrangig um den Sport.
So ein Theater habe ich bei z.B. Handballspielen noch nie in dem Umfang erlebt.
Nur mal kurz googlen. Auch beim Handball gibts sowas.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/tumult-gewalt-gegen-einsatzkraefte-polizei-sv-cup-handball-fest-owen-100.html
Aber das hast du natürlich nicht erlebt. Genausowenig wie die im Artikel genannten Krawalle. Denn auf deinem Sofa kommt dich da keiner besuchen.
Danke für den Link.
Hättest du den Artikel selbst gelesen, hättest du auch bemerkt, dass er deine Aussage sogar entkräftet.
Egal. Hast immerhin mal kurz gegoogelt.
Allerdings war ich schon bei mehreren Fußball-,
Handball- und Basketballspielen. Auch Eishockey stand schon auf dem Plan. Das Sofa blieb zu Hause.
Also „Straftaten“ , die durch Polizisten provoziert wurden. Da hat sich der Dienst ja wenigstens gelohnt und alle sind auf ihre Kosten gekommen. Prima.
Polizisten provozieren dich nicht zu Straftaten. Für seine Straftaten ist jeder selbst verantwortlich. Und wenn du meinst, das wäre alles nur „Spaß“, dann hinterher nicht weinen.