FDP lobt Erfolge am Riebeckplatz gegen Kriminalität: „Hartnäckigkeit zeigt Wirkung“
 
            Die FDP Halle (Saale) sieht ihre langjährige Forderung nach konsequentem Vorgehen gegen Kriminalität am Riebeckplatz bestätigt. Nach der Installation einer neuen Beleuchtung und verstärkten Sicherheitsmaßnahmen zieht die Polizei ein erstes positives Fazit: Die Dealertätigkeit in dem früheren Kriminalitätsschwerpunkt sei deutlich zurückgegangen, die Lage habe sich spürbar verbessert.
Die Freien Demokraten werten diese Entwicklung als Erfolg ihrer beharrlichen politischen Arbeit. „Hartnäckigkeit zeigt Wirkung – und jetzt auch Erfolge im Bereich Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung“, erklärte Yana Mark, Kreisvorsitzende der FDP Halle. Sie betont, dass ihre Partei seit Jahren im Stadtrat und im Landtag auf genau dieses Konzept gedrängt habe.
Die verbesserte Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landesbehörden sei ein entscheidender Faktor, so Mark weiter: „Der Riebeckplatz als Tor zu unserer Stadt muss sowohl für die Hellenserinnen und Hallenser als auch für Besucher ein sicherer Ort sein.“
Gezielte Maßnahmen zeigen Wirkung
Laut FDP sind es insbesondere konkrete, sichtbare Maßnahmen wie bessere Beleuchtung und ein höherer Personaleinsatz, die zur Verbesserung beigetragen haben. „Diese kleinen Maßnahmen zeigen, dass hier ein positiver Effekt im Bereich Sicherheit erzielt wird. Wenn alle Behörden aktiv zusammenarbeiten, dann funktioniert es anscheinend“, so Mark.
Die Liberalen hatten in der Vergangenheit wiederholt auf Missstände rund um den Riebeckplatz aufmerksam gemacht und sowohl auf kommunaler als auch auf Landesebene Druck auf die zuständigen Sicherheitsbehörden ausgeübt.
FDP mahnt zu weiterem Handeln
Trotz des Erfolgs am Riebeckplatz warnt die FDP davor, sich nun zurückzulehnen. Yana Mark: „Wir dürfen im Bereich Sicherheit nicht nur über einzelne Standorte reden. Wir brauchen auch Lösungen bei den jüngsten Angriffen auf Straßenbahn- und Busfahrer oder bei Angriffen auf Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter. Es gibt noch viel zu tun.“
Die FDP Halle kündigt an, auch künftig konsequent auf Missstände hinzuweisen und sich für eine sichere Stadt einzusetzen – mit klarer Sprache, konkreten Maßnahmen und einem langen Atem.













Passt mal auf liebe FDP….ohne den Druck der dortigen Anwohner wäre bis heute nix passiert.
„Die FDP Halle kündigt an, auch künftig konsequent auf Missstände hinzuweisen und sich für eine sichere Stadt einzusetzen – mit klarer Sprache“
Wir sind als FDP eben nicht nur die Vertreter des Liberalismus und der individuellen Freiheit, wir sind auch die Partei der öffentlichen Sicherheit.
Eine Stimme für die FDP ist eine Stimme für die Sicherheit in Halle und Sachsen-Anhalt.
Mensch Pauli, Du hast doch deine Stimme gar nicht eingesetzt.
Und die, die da oben am Boulevard in ihrem Büro sitzen, zu denen Du ja bekanntlich nicht gehörst, haben noch nie gesehen, was im Tunnel oder hinterm Maritim, geschweige denn rund um den Platz wirklich passiert.
Wie an anderer stelle schon geschrieben, hat sich der Markt nur verlagert. Aber da will ich mal nix sagen. die Liberale sind ja ein Freund des freien Marktes.
Ich gehe da fast jeden Abend lang um nach Hause zu kommen 😉 Ist tatsächlich besser geworden.
Freiheit stirbt mit Sicherheit.
Die glauben doch wohl nicht wirklich, dass es an ihnen gelegen hat, dass sich das bessert? 😆 Da haben noch ganz andere Leute Druck gemacht als die paar Hanseln. Es geht auch ohne FDP.
Das Drogenproblem ist jetzt am Thüringer Bahnhof. Da ist nichts besser geworden. Im Gegenteil. Also nichts schön reden!
DIe FDP nennt das, Freiheit des Marktes.
Dass der Drogenmarkt am Riebeckplatz unter einer gewissen sozialen Kontrolle war und die Polizei dies gern so einfach im Blick haben wollte, war ja zu offensichtlich.
Alles Träumer, die denken, dass Probleme durch Vertreibung verschwinden.
„Die Freien Demokraten werten diese Entwicklung als Erfolg ihrer beharrlichen politischen Arbeit.“
Bei diesem Satz sind die Dealer vor Lachen tot umgefallen. Na, so lieben wir unsere Spaßpartei.
Wie gutgläubig die FDP auf einmal ist. 🙃
Ist eine solche Äußerung einer Vizepräsidentin des Landesverwaltungsamtes zu städtischen Themen eigentlich statthaft?
Die FDP fordert plötzlich mehr Staat? Sonst wird doch immer auf die Freiheit des Individuums verwiesen. Hier wird wohl versucht, das noch so kleine Fähnchen in den Wind zu hängen und populistisch hinterher zu laufen. Rückgrat ist schon lange nicht mehr bei der FDP … Kein Wunder, dass sie inzwischen bei Wahlen unter „Andere“ laufen.
Kann man glauben, muss man aber nicht.