Fiebiger-Obelisk auf der Würfelwiese vermüllt
Mitten auf der Würfelwiese in Halle (Saale) steht ein Denkmal, das an Hermann Fiebiger erinnert. Der war Schöpfer vieler Verschönerungen der städtischen Promenadenanlagen und hatte 1863 den halleschen Verschönerungsverein mitbegründet – und war unter anderem für die Wegegestaltung auf der Würfelwiese sowie die Weiterführung zur Ziegelwiese verantwortlich.
Doch ausgerechnet der Obelisk zu seinem Gedenken wurde in der Nacht auf Samstag zugemüllt. Während das Ordnungsamt auf der Ziegelwiese mit Präsenz dafür sorgte, dass der Müll auch in den Tonnen landete, wurden auf der Würfelwiese Einweggrills und Verpackungsreste einfach achtlos in die Gegend geworfen.
Fiebiger wurde 1815 geboren. Er war jahrelang Stadtverordneter, Justizrat und Rechtsanwalt. 1871 sorgte Fiebiger mit seinem Druck auch dafür, dass durch den Polizeipräsidenten der Knoblauchsmittwoch verboten wurde.
Also ich kann die Aufregung um liegengelassen Müll nicht verstehen. Die dort grillen und ihre Freude ausgelassen mit Gleichgesinnten teilen sind meine ich sehr intelligente Menschen, die auf ihrem beruflichen Gebieten bestimmt hervorragendes für uns alle leisten. Woher sollen die denn wissen, das der Müll weggeräumt werden muss. Da haben vielleicht Mutti und Vati bei der Erziehung etwas versäumt. Also nochmal, ich bitte um Nachsicht für die Umweltverschmutzer!!!
Ironie Off
„…Ironie Off…“
Nie On gewesen…
Die Leute haben es doch nicht anders gelernt. Wenn schon in diversen Kellerfenstern oder Vorgärten Kisten stehen mit dem Hinweis zu verschenken und sich darin auch nur Müll befindet, woher soll man wissen, dass Müll und aussortierte Sachen, die niemand mehr braucht in die Tonne gehören.
Noch schlimmer, die Familien in unserem Haus zeichnen sich mittlerweile dadurch aus, dass der ganze Müll den sie nicht mehr brauchen oder der im Weg rumliegt auf den Hausflur gestellt wird. Von Spielzeug über Winter/Sommer Klamotten bis hin zum Hausmüll, den man scheinbar die drei Meter nicht mehr tragen kann. Und dann gibt es regelmäßig aushänge, dass was von diesem Müll weg ist. Was soll sowas?
Am Obelisk sieht es jedes Wochenende so aus
und das wissen sie als direkter anwohner? lebt es sich gut untet der brücke? mit einem nutria als kopfkissen?
Na gerade der hätte es nicht verdient vermüllt zu werden, Assis die so was machen, an ins Heim oder ausweisen
Das waren Knoblauchmittwochsanhänger, die seit 1871 wegen dem Verbot des Knoblauchmittwochraves sauer auf Fiebiger sind.
Wegen dem Verbot musste ja auch der Discoclub Turm nebenan überhaupt erst gebaut werden.
Das hat der Herr Fiebigee echt nicht verdient.
Aber den Müllschweinen ist es doch scheissegal, wo sie ihre Spuren hinterlassen; diese Asis kennen auch keinen Herr Fiebinger. Und das Ordnungsamt vor. auch nicht 🤔🤔
Ein Jahr die Flächen sperren. Dann 2 Wochen schauen, ob es klappt. Usw. Vielleicht tritt ein Lerneffekt ein.
Dann zieht die Müllkarawane einfach weiter und irgendwann besteht Halle nur noch aus abgesperrten Flächen. Vielleicht sollte man es genau andersrum organisieren: Nur noch in extra dafür eingerichteten abgesperrten Arealen ist das öffentliche Saufen und „Feiern“ erlaubt. Der Müll, der dort liegenbleibt, wird natürlich NICHT entsorgt, dafür sind die Müllsäufer selbst verantwortlich und wenn sie ihn liegenlassen, dann wird das Saufumfeld mit der Zeit immer passender.
Ist das wirklich noch eine Nachricht wert? Es müsste eigentlich jeden Samstag- und Sonntagmorgen heißen: „Plätze und Parkanlagen in Halle wieder vermüllt.“ Auch auf dem Uniplatz vor dem Audimax sah es wieder chaotisch aus. Es scheint bei der Stadtverwaltung aber niemanden zu interessieren.
Baut da mal Kameras auf dann habt ihr die und dann zeigt die uns mal in der Zeitung, solange das unterbleibt schmeißen sie immer widert ihren Müll anonym dahin, was für herrliche Gesetze
Das sind die Klimakämpfer.
Nein, das sind die Marias45 😛
Na wenn unsere zukünftige Elite feiert dann kann es halt so aussehen. Zuhause haben Mami und Papi aufgeräumt oder die Putzfrau. Sie haben es einfach nicht gelernt die kleinen Racker und Dauerstudenten. Aufräumen können doch die anderen.
Also die asi Kids, die bei uns zwischen rathenauplatz und August Bebel Platz die Sterni-flaschen zerdeppern, gehören hoffentlich nicht zur „Elite von morgen“ 😂😂