Frankreich statt China, Milchglas statt Keramik: Halle will zum Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz neue hochwertigere Glühweintassen testen
Bislang kommen die Glühweintassen zum Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) aus China. Das könnte sich aber im kommenden Jahr ändern.
Nach Informationen von dubisthalle.de sollen in diesem Jahr zunächst auf dem Domplatz neue Tassen getestet werden. Diese sind hochwertiger als die bisherigen Tassen, kommen auch nicht aus China, sondern werden in Frankreich aus Milchglas hergestellt – nicht in Deutschland, zu teuer. Rund 2000 Exemplare sollen zunächst zum Einsatz kommen.
Bestehen die Tassen dort den Test – sie müssen auch den ständigen Spülvorängen standhalten und dabei ihr Design behalten – werden sie im kommenden Jahr überall zum Einsatz kommen.
Doch die Haupttasse, die auf dem großen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, kommt in diesem Jahr noch aus China. Die beiden Rentiere Finni und Rudi werden wieder als Motiv die Tassen zieren. Die Tassen, seit 2010 jedes Jahr mit einem anderen Motiv, haben sich ebenfalls zum Sammlerexemplar entwickelt.
Das Design beider Tassen soll kommende Woche bei einer Pressekonferenz vorgestellt werden.










Ich liebe die bisherigen Tassen aus China, gerade weil sie hochwertig sind. Bin mal gespannt ob Frankreich da überhaupt mit Qualität und Preis mithalten kann.
Sehr sinnvoll. EU statt China. Demokratie statt Diktatur.
Dem Glühwein ist es Wurst ob er von den Chinesen oder Franzosen , oder in die Diktatur oder in die Demokraten gefüllt wird .
Mir aber nicht.
Wann wird die Gestaltung verändert? Die sogenannten Rentiere sehen aus wie dicke Flusspferde. Andere Städte haben durchaus schönere und geschmackvollere Tassen.
Ganz meine Meinung! Lieber ein paar schöne Halle-Motive
Ich mag die Rentiere.
Also wir haben noch Tassen von 2007 , die sind hochwertig, tausende spühlgange durch gehalten und sehen immer noch so aus wie damals . Die aus Frankreich kosten dann wieviele im EK ? Denke die Stadt muss sparen ?
Es geht doch nicht um die Qualität der Tasse . Eine Sanktion gegen China soll damit bewirkt werden . Hahaha
„Hochwertig“ Designer Weihnachtsmarkt als nächstes? Das sind schöne Sammeltassen. Sind wahrscheinlich auch doppelt so teuer.
Die Dummheit der Verantwortlichen lässt sich wiedereinmal kaum in Worte fassen. Wer kommt nur in der Stadt immer auf solche schildbürgerhaften Ideen? Erstens ist es ja wohl ein glatte Lüge, dass aus Frankreich irgendwas hochwertigeres kommt, als es die Chinesen liefern könnten. Und zweitens, und das ist die viel krassere Idiotie, warum werden wohl Heißgetränke aus Keramiktassen und Kaltgetränke aus Gläsern getrunken? Antwort, Keramik ist ein schlechter Wärmeleiter und hält auch bei kalten Aussentemperaturen das Getränk lange warm. Die hier erwähnten Glastassen werden den Glühwein blitzschnell auskühlen lassen. Prost! Und das Design ist sowieso unter aller Kanone, da liefert jede KI in 30 Sekunden was besseres.
Keramik hat eine höhere Wärmeleitfähigkeit als Glas. Glas ist unter dem Aspekt besser geeignet.
Hahaha, also muss man noch länger warten bis man die kochend heiße soße endlich trinken kann ohne sich daran komplett den Mund zu verbrühen. ;D
Wie man Heißgetränke (gefahrlos) konsumiert, sollte mit spätestens 6 Jahren gelernt sein…
Tee wird üblicherweise aus Glastassen getrunken.
Aber nicht in China .
Genau, dort essen sie Hunde.
Glastassen gibt es auf jedem dritten Weihnachtsmarkt in Deutschland. Warum immer so viel Hysterie? Und warum dann immer so viel Unsinn schreiben und sich bloß stellen?