Frankreich statt China, Milchglas statt Keramik: Halle will zum Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz neue hochwertigere Glühweintassen testen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

17 Antworten

  1. Keine Tassen im Schrank sagt:

    Ich liebe die bisherigen Tassen aus China, gerade weil sie hochwertig sind. Bin mal gespannt ob Frankreich da überhaupt mit Qualität und Preis mithalten kann.

  2. hgp sagt:

    Sehr sinnvoll. EU statt China. Demokratie statt Diktatur.

  3. Design sagt:

    Wann wird die Gestaltung verändert? Die sogenannten Rentiere sehen aus wie dicke Flusspferde. Andere Städte haben durchaus schönere und geschmackvollere Tassen.

  4. Rob sagt:

    Also wir haben noch Tassen von 2007 , die sind hochwertig, tausende spühlgange durch gehalten und sehen immer noch so aus wie damals . Die aus Frankreich kosten dann wieviele im EK ? Denke die Stadt muss sparen ?

  5. Yvonne sagt:

    „Hochwertig“ Designer Weihnachtsmarkt als nächstes? Das sind schöne Sammeltassen. Sind wahrscheinlich auch doppelt so teuer.

  6. Tante Emma sagt:

    Die Dummheit der Verantwortlichen lässt sich wiedereinmal kaum in Worte fassen. Wer kommt nur in der Stadt immer auf solche schildbürgerhaften Ideen? Erstens ist es ja wohl ein glatte Lüge, dass aus Frankreich irgendwas hochwertigeres kommt, als es die Chinesen liefern könnten. Und zweitens, und das ist die viel krassere Idiotie, warum werden wohl Heißgetränke aus Keramiktassen und Kaltgetränke aus Gläsern getrunken? Antwort, Keramik ist ein schlechter Wärmeleiter und hält auch bei kalten Aussentemperaturen das Getränk lange warm. Die hier erwähnten Glastassen werden den Glühwein blitzschnell auskühlen lassen. Prost! Und das Design ist sowieso unter aller Kanone, da liefert jede KI in 30 Sekunden was besseres.

Schreibe einen Kommentar zu Die Welt da draußen Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert