Frankreich statt China, Milchglas statt Keramik: Halle will zum Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz neue hochwertigere Glühweintassen testen
            Bislang kommen die Glühweintassen zum Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) aus China. Das könnte sich aber im kommenden Jahr ändern.
Nach Informationen von dubisthalle.de sollen in diesem Jahr zunächst auf dem Domplatz neue Tassen getestet werden. Diese sind hochwertiger als die bisherigen Tassen, kommen auch nicht aus China, sondern werden in Frankreich aus Milchglas hergestellt – nicht in Deutschland, zu teuer. Rund 2000 Exemplare sollen zunächst zum Einsatz kommen.
Bestehen die Tassen dort den Test – sie müssen auch den ständigen Spülvorängen standhalten und dabei ihr Design behalten – werden sie im kommenden Jahr überall zum Einsatz kommen.
Doch die Haupttasse, die auf dem großen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, kommt in diesem Jahr noch aus China. Die beiden Rentiere Finni und Rudi werden wieder als Motiv die Tassen zieren. Die Tassen, seit 2010 jedes Jahr mit einem anderen Motiv, haben sich ebenfalls zum Sammlerexemplar entwickelt.
Das Design beider Tassen soll kommende Woche bei einer Pressekonferenz vorgestellt werden.










Ich liebe die bisherigen Tassen aus China, gerade weil sie hochwertig sind. Bin mal gespannt ob Frankreich da überhaupt mit Qualität und Preis mithalten kann.
Sehr sinnvoll. EU statt China. Demokratie statt Diktatur.
Wann wird die Gestaltung verändert? Die sogenannten Rentiere sehen aus wie dicke Flusspferde. Andere Städte haben durchaus schönere und geschmackvollere Tassen.
Also wir haben noch Tassen von 2007 , die sind hochwertig, tausende spühlgange durch gehalten und sehen immer noch so aus wie damals . Die aus Frankreich kosten dann wieviele im EK ? Denke die Stadt muss sparen ?