Für 1,2 Mio Euro: neue Klimatechnik für die Händelhalle
Die Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle bekommt für rund 1,2 Millionen Euro neue Klimatechnik. Der Umbau soll vom Mai kommenden Jahres an ein Jahr dauern. Die Installation selbst erfolgt in der spielfreien Zeit, 12 Wochen sind dafür veranschlagt.
„Geplant ist eine Erneuerung der Klimakaltwassererzeugung des Objektes mit Hauptaugenmerk auf Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit“, sagt die Stadt zum Vorhaben. Die Kälteversorgung soll dabei mit zwei wassergekühlten Kältemaschinen in Kaskadenschaltung erfolgen. Eine gemeinsame Leitung soll zu den zwei Rückkühlern auf dem Dach des Gebäudes führen.
Die jetzige Anlage ist vor 25 Jahren installiert worden. „Die gesamte Anlage ist technisch und moralisch verschlissen“, macht die Stadtverwaltung die Notwendigkeit der Arbeiten deutlich. In den vergangenen Jahren sind bereits Bühnentechnik, die Steuerung der Wärmeversorgungsanlagen und fernmeldetechnische Steuerungsanlage in der Händelhalle erneuert worden.









Neueste Kommentare