Für die Energiesicherheit: Familienunternehmen aus Sachsen-Anhalt fordern von der Landesregierung einen konsequenten Einsatz für Kohle- und Kernkraftwerke
Morgen tagt die Ministerpräsidentenkonferenz. Und die Familienunternehmen aus Sachsen-Anhalt machen Druck. Sie fordern von der Landesregierung, sich für den Weiterbetrieb von Kernkraftwerken und die Reaktivierung von Kohlekraftwerken einzusetzen.
Der Landesvorsitzende des Verbands „Die Familienunternehmer“ Dr. Joachim Jahn: „Wir fordern von Ministerpräsident Reiner Haselhoff, sich für einen klugen Energiemix einzusetzen, der Bürger, Unternehmen und Arbeitsplätze in den Fokus nimmt. Die Landesregierung muss sich auf der Bundesebene mit Nachdruck dafür einsetzen, dass die Kernkraftwerke weiterbetrieben und die Kohlekraftwerke reaktiviert werden. Nur so können wir die Energiepreise kurzfristig wieder auf ein bezahlbares Niveau senken und eine große Rezession verhindern.
Die Lage im Mittelstand und bei den industriellen Familienunternehmen ist dramatisch. Täglich erreichen uns Notrufe aus den Betrieben. Überall in unserem Land fahren energieintensive Unternehmen bereits ihre Produktion runter, die Wertschöpfungsketten beginnen zu reißen, nicht-energieintensive Unternehmen können mangels Vorprodukten ihre Aufträge nicht mehr abarbeiten. Hohe Facharbeiter-Löhne, Steuern und Sozialabgaben drohen dauerhaft ersatzlos wegzufallen.
Angesichts der Notlage ist es vollkommen unverständlich, dass heimische Braunkohle noch immer nicht in dem Maße verstromt wird wie es möglich ist und auch eine kurzfristige temporäre Verlängerung der AKW scheitert. Hier spielt nicht die Verfügbarkeit von Strom eine Rolle, sondern das Preisniveau. Wir müssen die Gasverstromung durch andere Energieträger soweit wie möglich marginalisieren. Jetzt ist allerhöchste Zeit zu handeln, um die drohenden energiepolitischen Verwerfungen für weite Teile der Bevölkerung und Wirtschaft abzuwenden!“
Woher soll die Kohle auf Dauer kommen? Wohin soll der Atommüll? Kurzfristiges, auf maximalen Profit orientiertes Denken ist dumm. Gerade als Familienunternehmer sollte man das begreifen, zumindest, wenn man „Familienunternehmen“ ernst meint.
Kohle aus Deutschland! Die 3 AKW machen nun auch nicht die Welt an Atommüll.
Auf der Erde gibt es 440 AKW in betrieb und quatsch was von wo soll der Atommüll von 3 AKW hin.
Hast du eine bessere Lösung?
Der Familienbetrieb denkt an seine Kinder und Enkel die mal diesen Betrieb weiterführen sollen. Und glaub mir das ist für die viel wichtiger als irgendwelche rettet die Umwelt scheisse.
Die Erde wird nicht auseinanderfallen nicht in 10 20 30 50 100 500 Jahren.
Menschen und Tiere leben auf der Erde bei minus 50 und plus 50 Grad. Es nennt sich Evolution alles passt sich an Pflanzen Tiere und auch der Mensch.
„Der Familienbetrieb denkt an seine Kinder und Enkel die mal diesen Betrieb weiterführen sollen.“
Genau! Deshalb sollte man an die Zukunft denken und nicht trampeln und schmollen, weil sich mal eine Kleinigkeit ändert.
Aber da wir Kohle für 150 Jahre haben und AKW gar keinen Atommüll machen, sind die plus/minus 50 Grad Enkel ja bestens versorgt und alles kann so weitergehen, wie bisher. Alle sind zufrieden und glücklich. Liest man hier ja jeden Tag.
Ihr AKW Gegner vergesst immer wieder, dass der aktuelle AKW Atommüll eh schon da ist. Es sind jeden Tag Techniker, und Mitarbeiter in den Kraftwerken notwendig dafür zu sorgen, dass das Spaltbare Material, welches eh schon da ist, uns nicht um die Ohren fliegt. Mit dem einen Nachteil, dass es keinen Strom produziert. Nur weil man ein AKW vom Netz nimmt hört das vorhandene Material ja nicht auf zu existieren. Also ist es derartig einfältig, die AKW nicht zu nutzen, dass einem nur der Kragen platzt von diesem Atommüll gefasel.
Perfekt. Dann kann in 150 Jahren niemand sagen, es hätte Alternativen bedurft.
@ Bergamo diese Kleinigkeit die sich hier geändert hat würde dich noch mehrere tausend Euro kosten in den nächsten Jahren aber da due anscheinend Hartzer bist merkst du davon nicht viel.
Alle Betriebe müssen gerade Energie sparen und zu Lasten der Mitarbeiter.
Energie sparen ist Verschwendung.
Kohlevorkommen reichen die nächsten 150 Jahre. Es gibt nirgends Mangel an fossilen Brennstoffen an sich. Problem ist die Verfügbarkeit bei uns aktuell – und die Abgase ( CO2 etc.) Aber Deutschland mit 2% Weltanteil macht mit 1- 3 Jahren mehr mit Kohle das Klimaproblem nur vernachlässigbar größer. Wenn dafür schnellerer Umbau erfolgt, ist es am Ende in summa eh egal. Und die Kernbrennstoffe kommen aus Minen in der Erde, da können sie auch wieder hin. Aber erst nachdem sie klimafreundlich Strom erzeugt haben.
Ich liebe es wenn der Schornstein so geil rausballert! Einfach nur Mega.
Ich heize auch schon wie ein Teufel.Warm wie in der Sauna. Habe grad die die alten Stühle verheizt. Der Schornstein qualmt wie ein angebranntes Teerfass.
Die mittelständigen Unternehmer haben noch nicht verstanden, dass die Preisexplosion bei Energie von den Grünen gewollt ist. Das haben sie immer offen gesagt. Das ist keine plötzliche unvorhersehbare Krise, das ist politisch genau so gewollt! Die hohen Strompreise sind Ergebnis eines politischen Prozesses und haben ihre Ursache nicht in einer angeblichen Energie- oder Stromknappheit.
Der große Vorteil für die Grünen ist der Umstand, dass sie für ihre wirtschafts- und deutschlandfeindliche Politik jetzt Putin vors Loch schieben können und es nicht sofort und direkt auf sie zurückfällt. Aber lange wird sich das Volk nicht hinters Licht führen lassen.
Die Grünen haben die Preise aber nicht explodieren lassen. Die hohen Strompreise sind Ergebnis eines wirtschaftlichen Prozesses. Das ist wesentlicher Bestandteil der kapitalistischen Gesellschaftsform.
Die hohen Strompreise sind Ergebnis eines von der Strombörse gestützten Spekulationsprozesses.
Die hohen Strompreise sind Ergebnis der Preisgestaltung der Stromanbieter.
Ohne Kapitalismus gab es viel stärkeren Mangel, alle waren ärmer ( außer ein paar sozialist. Bonzen) und die Umwelt viel, viel verschmutzter. Vergeßt das nicht!!!!
Bzw Jüngere: Lernt aus der Geschichte!! Der Kapitalismus und die Marktpreise sind das Regulativ. Und bei krassen, politisch bedingten Systembrüchen ( durch politische EZB und Putin herbeigeführt) muss eben stark gegenreguliert werden. Das schafft Anreize, Alternativen zu suchen und anzugehen.
Richtig. Hier wird aber nach der Regierung als „Regulativ“ gerufen:
„Wir fordern von Ministerpräsident Reiner Haselhoff…“
„Die Landesregierung muss…“
Sozialismus kann aber nicht die Antwort sein.
@Demokrat,
wie entsteht denn ein Preis „als Ergebnis eines politischen Prozesses“? Ich dachte ein Preis setzt sich aus Angebot und Nachfrage zusammen, und aktuell…ich hoffe ich spoilere dich nicht…bekommen wir kein Gas mehr, welches wir für die Stromproduktion benutzen. Gleiches gilt übrigens für Bauholz, Getreide aufgrund des Ukrainekrieges als auch für Mikrochips, welche bereits vor Corna 2020 ein globales Mangelprodukt waren und noch immer sind Und nun komm mir nicht man sollte Putin doch geben was er will und die Ukraine Ukraine sein lassen. Und nun halt dich fest..jetzt kommt der Knüller….wenn man Kohle nicht massivst subventioniert, sondern tatsächlich den freien Markt walten lässt, wären die Kosten deutlich höher, da Kohle immer mehr zum knappen Gut wird, Öl auch, allerdings halten da die OPEC Staaten ihre Hand drüber!
Statt die tatsächlichen Punkte der aktuellen Regierung zu kritiseren, wo es durchaus Kritikpunkte gibt (!) verirrst du dich in haltloses geblubbere was vermutlich irgendnen AfD Verschwörungshampelmann auf Telegram oder Facebook gepostet hat…
nur drei Stichpunkte, kannst dich dann selbst informieren.
– Abgaben/Steuern/Umlagen
– merit order
– warum verstromen wir überhaupt Gas? Energiewende
Alles Entscheidungen der Politik. Da hängt nichts an Angebot und Nachfrage.
Du lieferst noch keine Antwort warum die Grünen eine Preisexplosion wollen und deine Stichpunkte machen auch alleinestehend wenig Sinn. Abgaben? Preis wurde gedeckelt…also spricht eher das Gegenteil dafür., merit order ist ein einfaches Verteilungssystem…bei genug Auslastung werden teure Produktionskosten zuerst wegfallen..das ist übrigens etwas Gutes! …und das war auch vor dieser Regierung schon Gang und Gebe.
Energiewende…nun…hätte man sich seit 2012 mehr darum gekümmert, aber leider war die CDU dort sehr verschlafen und hat sich in der Kohlelobby zu wohl gefühlt.
Solang du also nicht konkret was auf den Tisch bringst, bleibst du für mich nen absoluter Propagandist und Hetzer.
Kein Gas verstromt?
Ist ja seltsam heute 27.9.2022 wurden geringster Wert knapp über 2 Millionen KWh, höchster Wert über 7 Millionen KWh aus GAS erzeugt!
https://www.energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE&stacking=stacked_absolute_area
ÖL wird knapp komm hör mit den Märchen auf, wir haben Stand heute die größten ÖL Vorkommen gefunden wie je zuvor!
Seit dem Rockefeller das ÖL entdeckt hatte wurden die Vorkommen immer mehr, Jahr für Jahr wurde mehr ÖL gefunden als verbraucht wurde!
Danke für deine Antwort, Demokrat! Du sprichst mir aus dem Herzen
Man sollte nicht vergessen, welche Ziele und Interessen der Lobbyverband „Die Familienunternehmer“ verfolgt. Die der Bevölkerung sind es nicht.
Die Familienunternemen beschäftigen Millionen von Menschen. Und du? Beschäftigst dich hier laufend mit linken Geschwurbel.
Die Familienunternehmen machen für die Gesellschaft mit Sicherheit mehr als linke Spinner.
Mit Sicherheit nicht! Würden dir rechte Spinner besser gefallen?
Richtig so. Die grünen Wahnsinnigen mit ihrem Deindustralisierungs-Tourette auch gleich in die Klapse schicken.
Warts ab! Die Endlager-Debatte kommt, dann kannste deinen Keller zur Verfügung stellen! Spart Heizung.
Und für den Weiterbetrieb sind teilweise neue Brennstäbe notwendig. Die gibt’s nicht bei Aldi. Die kommen woher? Vielleicht hat Iran oder Nordkorea für Devisen paar übrig.
Die Brennstäbe kommen vom Gen. Schalck- Golodkowski. Der besorgt die über die HVA. Also bleib cool.
Merkel hat den Atomausstieg angeordnet .
Nein.Das war Walter Ulbricht!
Diese „Familienunternehmer“ haben scheinbar keine Kinder, wenn sie derart mittelalterlichen Technologien zur energiegewinnung fordern. Dann sollen sie mal ihre Keller zur Endlagerung freigeben. Sorgt für strahlende Gesichter bei den Fordernden. Ihre Kinder können dann ja in Beelitz Heilstätten ihre Lungen regenerieren. Aber Vorsicht! Der rosa Riese schläft nicht.
Daniel es geht darum das die Kinder und Enkel den Betrieb weiterführen können!
Nur weil deine Kinder später mal genau wie du von Sozialhilfe leben sollen dürfen andere nicht arbeiten?
Ohne solche Familienunternehmen würdest du Null Cent vom Staat bekommen!!!
Großartig – die verfehlte Energiespeicher und -transportpolitik führt zum gewünschten Ergebnis: Windräder müssen abgeregelt werden und Biogas muss ungenutzt verbrannt werden und dafür werden Kohle- und Kernkraftwerke wieder in Betrieb genommen.