Nach Autobränden in Heide-Nord: Polizei kann gefundene DNA einem verdächtigen Feuerwehrmann zuordnen

10 Antworten

  1. Detlef sagt:

    Sehr schön und nun den Typer für mindestens 10 Jahre wegsperren und für den entstandenen Schaden haftet lassen

  2. Tino sagt:

    Also war die Hausdurchsuchung erfolglos.
    Laut Buschfunk hieß es, das in der Garage des Feuerwehrmanns, die gleichen Brandsätze gefunden waren, wie die welche benutzt wurden.
    Wie arbeitet eigentlich unsere Polizei?
    Die brauchen 6 Monate um die DNA auszuwerten welche an ein Streichholz sich befand?!
    Kein wunder dass der Fall noch nicht aufgeklärt ist, wirklich schwache Leistung.

    • Bettina sagt:

      @Tino
      Mit der Rechtschreibung würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und eine Einschätzung über die Leistung der Ermittler abgeben.
      Wenn man dem Tatverdächtigen nun die anderen Taten auch noch zweifelsfrei nachweisen kann…. Chapeau!

      • Tino sagt:

        @Bettina, die Wahrheit ist zum Glück nicht an Rechtschreibung gebunden!
        Ich habe selbst gesehen, was für eine Leistung die Ermittler bringen, diese war leider sehr mangelhaft.
        Bei uns stand ein Fahrzeug mit 2 Personen und ortsfremden Kennzeichen, fast 2 Stunden mit laufendem Motor (damit es schön warm am Ar*** ist) und Licht an, morgens herum.
        Die Typen wirkten relativ jung, da das Auto verdächtigt wirkte, bin ich hingegangen und habe die angesprochen, was die hier machen, es ist dann am Fungerät ein Funkspruch hereingekommen, die beiden Waren enttarnt.
        Auf weitere Nachfrage wurde mir bestätigt, dass diese nach dem Brandstifter Ausschau halten, ich sagte denen, dass bei einer Observation es von Vorteil ist, unauffällig zu sein und die es nicht sind.
        Die haben mich Blöd angesehen und gesagt, dass sie schon Wissen was sie tun, darauf meinte ich nur, scheinbar nicht und wünschte einen schönen Tag.
        Wie es aussieht habe ich Recht behalten.

    • Emmi sagt:

      Auf Buschfunk solltest du lieber nicht hören, könnte ja sein, du kommst selbst ins Visier. Die Polizei sucht nach gerichtsfesten Beweisen und ermittelt im Hintergrund. Kannst dir denken warum?
      @Tino

      • Derrick sagt:

        @Emmi:

        Völlig richtig!

        Ein abgebranntes Streichholz, auf dem sich seine DNA befindet, ist zwar ein starkes Indiz, aber noch lange kein Beweis.

        Wir können ihn vielleicht für eine Nacht in Gewahrsam nehmen, aber er wird behaupten, die Streichholzschachtel irgendwo verloren zu haben. Spätestens am anderen Tag holt ihn sein Anwalt wieder raus und er ist gewarnt. Und genau das wollen wir eben nicht.

        Da müssen schon noch ein paar mehr Indizien her, optimalerweise, dass man ihn auf frischer Tat ertappt. Aber mit unserer dünnen Personaldecke und dem strengen Datenschutz bzgl. Videoüberwachung ist eine lückenlose Überwachung eben nicht möglich.

        • 10010110 sagt:

          Die Personaldecke ist anscheinend dick genug, dass man mit mehreren Zielfahndern durchgängig einen Neonazi in Trotha überwachen kann.

          • stark Nulli sagt:

            Denn wie jeder weiß, sind das in Trotha Zielfahnder und nicht etwa Zivilpolizisten und bei der Kripo ist jeder für alles zustäündig. Auch die Sekretärin.

        • Tino sagt:

          @ Derrick, was schreibst du denn für ein Müll?
          „Spätestens am anderen Tag holt ihn sein Anwalt wieder raus und er ist gewarnt.“
          Der Beschuldigte hatte schon eine Hausdurchsuchung, bevor die DNA am abgebrannten Streichholz gefunden wurde, war das nicht schon Warnung genug?
          Seit dem gab es in Heide Nord keine Brännte mehr.
          Die können den noch nichts Nachweisen, mich wunder es garnicht.

      • Tino sagt:

        @Tino, ich habe nie gesagt das ich auf Buschfunk höre.
        Wieso sollte ich eigentlich selbst ins Visier kommen, wenn ich auf Buschfunk höre?
        Die Polizei gibt gerne an im Hintergrund zu ermitteln, Tatsache ist aber, das erzählen die nur der Bevölkerung bzw. den Medien um gut dazustehen.
        In Wahrheit haben die nicht die Kapazitäten und vor allem die nötige Motivation um ordentlich zu arbeiten, erst wenn die Kacke am Dampfen ist, wird mal was gemacht, um die Leute zu beruhigen.
        Ach ja, hätten die was in der Hand, dann würde es schon eine Anklage geben.
        Ich bin auch ein betroffener und mir ist der Ermittlungsstand bekannt.