“Gegen das Vergessen, gegen das Schweigen und gegen den Hass”: Benefizkonzert im Opernhaus mit Igor Levit und Michel Friedman

Der rassistische und antisemitische Anschlag vom 09. Oktober 2019 in Halle und Wiedersdorf löste Wut und Entsetzen aus. Noch immer sind Rassismus, Ausgrenzung und Antisemitismus in Deutschland an der Tagesordnung.
Die Oper Halle lädt deshalb gemeinsam mit Tekiez und der mobilen Opferberatung / Miteinander e.V. am 30. April 2025 um 20 Uhr im Opernhaus zu einem Benefiz- und Solidaritätskonzert ein, um mit Musik und Literatur ein Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus zu setzen.
Neben Igor Levit, Michel Friedman und dem Ensemble OPUS 45 werden an diesem Abend zahlreiche weitere Künstler*innen verschiedener Genres auf der Bühne der Oper Halle auftreten, um zu Mitmenschlichkeit, Solidarität und Dialog aufzurufen und ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Gegen das Vergessen, gegen das Schweigen und gegen den Hass.
Der Erlös des Konzerts kommt Familien der Ermordeten und Überlebenden des Anschlags sowie Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt zu Gute.
Eine gute Aktion. Hoffentlich wird sie nicht politisch vereinnahmt.
Hat dieser Tag irgendeinen Zusammenhang mit dem Anschlag oder eine symbolische Bedeutung oder war einfach kein anderer Termin im Opernhaus frei?
Michel Friedman?
Was publiziert er?
Sich selbst.
@Verzerrer: Der Friedmann ist auch kein unbeschriebenes Blatt mehr. Er hatte es mit Kokain, ob er ganz weg davon ist, weiß man nicht. Jedenfalls hetzt er gerne und stellt sich immer gerne als Opfer hin.
Ja genau.
Ich frag mich, was er auf dieser Benefizveranstaltung will?
Ist es, weil er Jude ist?
4 Sekunden googeln:
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=119288060
Und, was willst Du damit sagen?
Das ist die Antwort auf deine Frage.
Woltest du nur trollen?
Trollen wollt ich nicht.
Du hast das mit dem publizieren zu wortwörtlich genommen.
Mein Fehler!
Mir ist nur nicht klar, was er auf der Veranstaltung tun wird!
Du weißt aber, wie du das wortwörtlich herausfinden kannst, oder?
Seit dem Doppelmord am 9. Oktober 2019 gab es in Deutschland zahlreiche Angriffe, Anschläge und Morde, und Gäste aus dem gesamten Land reisen für die Veranstaltung an. Warum werden diese Taten dennoch vergessen?
„Glücklich ist Wer vergisst was einmal nicht zu ändern ist“. ( Ein deutsches Sprichwort )
Friedman, der mal gekokst hat?
….“ um zu Mitmenschlichkeit, Solidarität und Dialog aufzurufen und ein Zeichen der Hoffnung zu setzen“… Da sollten sich die israelischen Landsleute gleich einmal ein Beispiel daran nehmen.
Michel Friedman bzw. Paolo Pinkel, vorbestrafter Kokser, der ukrainische Prostituierte anforderte, sich immer wieder als Opfer darstellt, nicht mit Hass und Hetze spart, tritt dort öffentlich auf? Welch ein Hohn für die Opfer….
Michel Friedman oder besser bekannt als Paolo Pinkel darf nicht fehlen. Vorbestrafter Kokser mit ukrainischen Prostituierten setzt ein „Zeichen der Hoffnung“.