Globus eröffnet neuen Markt – Ordnungsamt prüft die Sicherheit

Auf die große Feier musste in Corona-Zeiten verzichtet werden, deshalb hat der neue Globus-Markt in der Dieselstraße in Halle mit 9.860 Quadratmetern Verkaufsfläche ganz ohne Party aufgemacht. Trotzdem standen schon zahlreiche Menschen vor 8 Uhr an, um im neuen Markt shoppen zu gehen.
Bereits in den vergangenen Tagen hatte Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand die Eröffnung des Marktes verteidigt, schließlich sei dieser für die Lebensmittelversorgung zuständig. Zusammen mit dem Unternehmen haben man Sicherheitsmaßnahmen erörtert. Zur Eröffnung um Punkt 8 Uhr hatten sich kurzzeitig Personen geballt, doch Globus hatte Sicherheitspersonal vor Ort, das anschließend auf die Abstände geachtet hat. Auch durfte nur eine bestimmte Anzahl von Kunden gleichzeitig in den Markt. Zudem war das Ordnungsamt vor Ort und hat die Einhaltung der Richtlinien überprüft.
Der Markt verfügt über eine eigene Metzgerei und eine eigene Bäckerei, ebenso eine Fischtheke mit 80 Fisch- und Meerestierarten, eine Sushibar, eine Salat- und Vitaminbar, Käsetheke mit 400 Käsesorten , Convenience Food und eine Joghurtbar. Auf die geplante Erlebnisgastronomie sowie die Geschäfte in der Shopping-Mall müssen die Globus-Kunden vorerst verzichten. Hintergrund sind die Einschränkungen, die Stadt und Land in der derzeitigen Situation getroffen haben. So wird der Markt mit Blumenladen, Kiosk, Fanshop der Saale Bulls, Reisebüro, Schlüsseldienst, Barber-Shop, Friseur, Optiker, Reinigung, Bankfiliale sowie eine Apotheke verfügen.
„Wir sehen uns in der Verantwortung. Die Gesundheit aller hat unter diesen schwierigen Umständen höchste Priorität. Deshalb haben wir schweren Herzens alle rund um die Eröffnung geplanten Aktionen abgesagt. Wir wollten so den Kundenansturm so gut es geht über den Tag verteilen und appellieren an alle Hallenserinnen und Hallenser, umsichtig bei ihrem Einkauf zu sein und den nötigen Sicherheitsabstand einzuhalten. Unser Kerngeschäft ist von den Beschränkungen nicht betroffen. Die Regale sind gefüllt und das Globus-Sortiment ist wie gewohnt umfänglich erhältlich. Damit kann Globus Halle-Dieselstraße dem Versorgungsauftrag der Stadt Halle (Saale) uneingeschränkt nachkommen und zur Versorgungssicherheit beitragen. Darauf freuen wir uns“, sagt René Klauer, Geschäftsleiter Globus Halle-Dieselstraße.
Globus ergreift eine Reihe von Hygienemaßnahmen, um Kunden und Mitarbeiter zu schützen. Im Markt wurden Desinfektionsspender für den sofortigen Gebrauch aufgestellt. Es gibt Markierungen, um die richtigen Abstände einhalten zu können. Zum Vermeiden von direktem Kontakt zu Globus-Mitarbeitern oder anderen Kunden stehen im Markt Bezahlautomaten bereit. Auch die sanitären Einrichtungen folgen einem „kontaktlosen Konzept“. Hinzu kommt, dass nur 500 Personen gleichzeitig den Markt betreten dürfen. Sie erhalten eigens dafür desinfizierte Einkaufskörbe, die nach Benutzung immer wieder neu gereinigt werden. „Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schützen wir bestmöglich. Wir versorgen sie unter anderem mit Handschuhen. An den Kassen haben wir extra Schutzscheiben angebracht“, so René Klauer.
Neueste Kommentare