Halle (Saale) ist die günstigste Studienstadt Deutschlands – Platz 2 im europäischen Vergleich

Gute Nachrichten für angehende Studierende: Wer bei der Wahl des Studienorts nicht nur auf Hochschulranking, sondern auch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achtet, sollte einen genaueren Blick auf Halle werfen. Laut einer aktuellen internationalen Studie des Finanzdienstleisters Remitly gehört die Saalestadt nicht nur zu den erschwinglichsten Studienorten Deutschlands, sondern sichert sich auch im europäischen Vergleich einen der vordersten Plätze.
Analysiert wurden im Rahmen der Untersuchung mehr als 1.700 Universitäten weltweit. Grundlage des sogenannten Bildungskostenindex (maximal 100 Punkte) waren unter anderem Mietpreise für Ein-Zimmer-Wohnungen, Studiengebühren, Visakosten sowie Ausgaben für alltägliche Waren und Dienstleistungen. Je niedriger der Indexwert, desto günstiger ist das Studium in der jeweiligen Stadt.
Mit einem Wert von 22,24 führt Halle das Ranking innerhalb Deutschlands klar an. Im internationalen Vergleich landet die Stadt sogar auf Platz zwei in Europa – nur Baku in Aserbaidschan ist laut Studie noch günstiger (Indexwert: 16,47). Auf dem dritten Rang folgt Thessaloniki in Griechenland mit einem Wert von 22,61.
Rang | Stadt | Ø monatliche Ausgaben (z.B. für Waren & Dienstleistungen) [€] | Ø Miete 1-Zimmer-Wohnung [€] | Visakosten [€] | Ø Studien-gebühren [€] | Bildungskostenindex (von 100) |
1 | Baku,Aserbaidschan | 13,70 | 490,60 | 23,00 | 940,44 | 16,47 |
2 | Halle, Deutschland | 19,43 | 624,23 | 0,00 | 0,00 | 22,24 |
3 | Thessaloniki,Griechenland | 19,12 | 584,94 | 0,00 | 1.527,20 | 22,61 |
4 | Perugia, Italien | 18,13 | 592,22 | 0,00 | 4.155,50 | 23,42 |
5 | Catania, Italien | 18,76 | 540,66 | 0,00 | 4.155,50 | 23,65 |
6 | Athen, Griechenland | 19,99 | 746,79 | 0,00 | 1.527,20 | 25,02 |
7 | Granada, Spanien | 15,28 | 780,62 | 52,00 | 6.624,21 | 26,22 |
8 | Pisa, Italien | 19,16 | 796,14 | 0,00 | 4.155,50 | 26,38 |
9 | Nancy, Frankreich | 21,27 | 616,09 | 0,00 | 3.780,22 | 26,85 |
10 | Bari, Italien | 19,63 | 811,69 | 0,00 | 4.155,50 | 27,03 |
Studiengebührenfrei und moderate Lebenshaltungskosten
Besonders punkten kann Halle mit gebührenfreien Studiengängen und moderaten Lebenshaltungskosten. Für EU-Bürger entfallen zudem Visakosten komplett – ein zusätzlicher Pluspunkt, der internationale Studierende aus dem europäischen Ausland anzieht. Für Studierende aus Nicht-EU-Staaten liegt die Visagebühr bei vergleichsweise niedrigen 75 Euro.
Auch im nationalen Vergleich kann sich Halle klar absetzen: Marburg (27,68 Punkte) und Aachen (29,14 Punkte) folgen auf den Plätzen zwei und drei. Giessen und Dresden komplettieren die Top fünf. Während dort insbesondere bei Mietkosten etwas mehr zu zahlen ist, gleichen sich die Ausgaben durch Einsparungen bei Waren und Dienstleistungen teilweise aus.
Regionale Bedeutung wächst
Dass Halle so gut abschneidet, ist nicht nur für Studierende erfreulich – auch für die Region ist das Ergebnis von großer Bedeutung. Die Stadt stärkt damit ihre Position als attraktiver Hochschulstandort, gerade im Wettbewerb um junge, qualifizierte Menschen. In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten könnten finanzielle Argumente zunehmend entscheidend für die Wahl des Studienorts sein.
Internationale Konkurrenz bleibt stark
Im globalen Vergleich müssen Studierende in Metropolen wie New York oder London mit deutlich höheren Ausgaben rechnen. Laut Remitly-Studie zählen sie zu den teuersten Orten für ein Studium weltweit – trotz teils exzellenter akademischer Angebote. Der VP of Marketing bei Remitly, Ryan Riley, rät deshalb zur gründlichen Recherche und Prüfung möglicher Fördermöglichkeiten wie Stipendien oder staatlicher Zuschüsse.
Die Top 10 günstigsten Städte für Studierende in Deutschland
Rang | Stadt | Ø monatliche Ausgaben (z.B. für Waren & Dienstleistungen) [€] | Ø Miete 1-Zimmer-Wohnung [€] | Visakosten [€] | Ø Studien-gebühren [€] | Bildungskostenindex (von 100) |
1 | Halle | 19,43 | 624,23 | 0,00 | 0,00 | 22,24 |
2 | Marburg | 22,27 | 879,54 | 0,00 | 0,00 | 27,68 |
3 | Aachen | 23,58 | 880,02 | 0,00 | 0,00 | 29,14 |
4 | Giessen | 23,11 | 1.019,75 | 0,00 | 0,00 | 29,86 |
5 | Dresden | 24,13 | 925,91 | 0,00 | 0,00 | 30,16 |
6 | Jena | 25,82 | 720,45 | 0,00 | 0,00 | 30,22 |
7 | Regensburg | 24,27 | 927,78 | 0,00 | 0,00 | 30,33 |
8 | Duisburg | 27,52 | 528,78 | 0,00 | 0,00 | 30,40 |
9 | Leipzig | 24,48 | 955,59 | 0,00 | 0,00 | 30,81 |
10 | Kiel | 25,05 | 890,58 | 0,00 | 0,00 | 30,87 |
Weitere Informationen zur Studie:
https://blog.remitly.com/immigration/cheapest-countries-to-study-abroad/
Ist ja interessant. Wenn das Geld dann nicht reicht, Nebenjob ☝️
Bemerkenswert ist, dass überall Studiengebühren anfallen, nur nicht in Halle bzw. in Deutschland. Seine Uni wenigstens ein bisschen finanziell zu unterstützen, wäre ein moralisches Muss. Zumal die Uni Halle erhebliche finanzielle Probleme hat.
Die meisten Studierenden zahlen an der MLU in Halle eine Studiengebühr von ca. 280 pro Semester, Mensa essen ist natürlich nicht inbegriffen
Semesterbeitrag sind KEINE Studiengebühren. Von ersterem wird kein Cent für den Betrieb der Uni, Gehälter, Räumlichkeiten, Investitionen usw genutzt. Da geht es nur um solidarisch-studentische Angebote.
dann husch husch mehr Studenten nach Halle damit der Wohnraum auch nicht mehr bezahlbar bleibt …
Die Zahl der Studienplätze an der Uni und Burg ist begrenzt.
Es wird sich doch aber ständig beschwert, dass es in der Mensa zu teuer ist.
Von wem denn?
Zbsp:
https://dubisthalle.de/mensa-essen-in-halle-saale-wird-teurer
Ich lese da aber nur eine Information und keine Beschwerde…
Niemand dort „beschwert“ sich, erst recht nicht „ständig“. Also Unsinn, Deine Behauptung.
Und selbst wenn Deine Behauptung war wäre: Und? Was ändert das am Inhalt des Artikels?
Die künstlich niedrig gehaltenen Bestandsmieten durch die Begrenzung der möglichen jährlichen Mieterhöhungen führen zum Verfall des Immobilienbestandes. Ebenso ist es unerträglich, dass die ganze Welt auf Kosten der deutschen Steuerzahler hier gebührenfrei studieren kann. Und der deutsche Arbeitgeber zahlt die Zeche für diese linksgrüne Bourgeoisie.
Sag mal, wie viel Steuern du letztes Jahr gezahlt hast.
Es stimmt übrigens nicht, dass ausländische Studierende keine Studiengebühren zahlen in Deutschland, viele Bundesländer erheben Studiengebühren für Nicht-EU Bürger.
Dafür, dass „die ganze Welt“ hier studiert, ist es ganz schön preiswert hier und leer. (erster Unsinn).
Es gibt reihenweise Studenten, die deutlich dem „rechten Spektrum“ zuzuordnen sind, ich verweise mal beispielhaft auf die Burschenschaften. (zweiter Unsinn).
Mal angenommen, Deine Behauptung über die „künstlich niedrig gehaltenen Mieten“ würde stimmen: Wäre das dann nur in Halle so? (Ergo: Dritter Unsinn).
Studenten bringen auch Geld an die Studienorte (vierter Unsinn).
Außerdem: Wir brauchen Ärzte, Ingenieure, IT – Fachkräfte, Chemiker, Mathematiker usw. aus aller Welt. Andere Länder machen das viel besser als Deutschland. Viele Studenten bleiben hier (übrigens studieren auch viele Deutsche im Ausland, Internationalität ist ein Schlüssel für Wissenschaft).
Deine Anmerkung gehört an den Ort Deines Profilnamens…
„Die künstlich niedrig gehaltenen Bestandsmieten durch die Begrenzung der möglichen jährlichen Mieterhöhungen führen zum Verfall des Immobilienbestandes.“
Scheint in der Realität irgendwie kein Problem zu sein, oder?
Bei den möglichen Mieterhöhungen von „künstlich niedrig gehalten“ sprechen, ist auch schon bisschen weltfremd. Schau dir die Mietpreise in der halleschen Innenstadt vielleicht wirklich mal genau an und nicht nur die 600€ für eine Einraumwohnung, die für dich dann offenbar ein Schnäppchen sind.
Wenn das in Halle günstig ist kann man ja moderate Studiengebühren einführen um die Universität finanziell zu entlasten. Ausgenommen Fachkräftemangel Berufe die sollten weiter Gebührenfrei sein.
Hi, ich studiere in Halle und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die meisten Studiengänge hier nicht gebührenfrei sind. Sowohl ich als auch alle meine Freunde und Bekannte zahlen um die 280€ pro Semester.
Das sind aber keine Gebühren, Meiner.
Erschreckend wie viele Studis den Unterschied zwischen Semesterbeitrag und Studiengebühren nicht kennen.
„Studis“ 😉
Also genauso viel oder mehr als Leipzig verlangen für eine schlechtere uni und eine schlechtere stadt? Kein wunder, dass sachsen Anhalt so wenig industrie hat wenn leute wie sie hier leben 😂