Halle stellt wieder mehr Hausmeister für Schulen ein und verbessert Reinigung

Die hallesche Stadtverwaltung will die Hausmeister- und Reinigungsleistungen an den Schulen wieder verbessern. Das kündigte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow an.
„Es wird bei den Hausmeistern eine deutliche Erhöhung der Kopfzahl geben“, sagte sie. Man wolle wieder weg vom Kolonnensystem. Denn genau das hatte für Kritik gesorgt. Dir Direktoren von 35 halleschen Schulen hatten sich daraufhin an die Stadtverwaltung und den Stadtrat gewendet.
Ein Schreiben von Direktoren 35 hallescher Schulen hat am Dienstagabend für Diskussionen im Bildungsausschuss der Stadt gesorgt. Die Schulleiter hatten sich wegen der Reduzierung von Hausmeister- und Reinigungsleistungen an die Stadt gewandt und ihr an Oberbürgermeister Bernd Wiegand gerichtetes Schreiben auch Stadträten zugestellt. So gibt es in Halle derzeit vier verschiedene Hausmeisterteams, die sich um die Schulen in ihrem jeweiligen Gebiet kümmern. Wie viele zusätzliche Hausmeisterstellen geschaffen werden, steht noch nicht fest, so Brederlow gegenüber www.dubisthalle.de. „Das wird derzeit durchgerechnet.“
Eine Verbesserung kündigte sie auch bei den Reinigungsleistungen an. Dies betrifft die Reinigung von Fluren oder das Leeren von Papierkörben durch die beauftragten Unternehmen. Nach Beschwerden gab es bereits erste Nachbesserungen. Seit Montag liegt nun eine verwaltungsinterne Festlegung vor. In den kommenden Wochen soll diese nun umgesetzt werden.
Neueste Kommentare