Hallescher FC startet in die neue Saison – Trainingsauftakt mit Applaus und Tempo

Der Hallesche FC hat die Vorbereitung auf die neue Saison offiziell begonnen. Pünktlich um 17 Uhr betrat Cheftrainer Robert Schröder am Montag gemeinsam mit seiner Mannschaft den „heiligen Rasen“ des LEUNA-CHEMIE-STADIONS – und wurde dort von rund 700 begeisterten Fans herzlich empfangen.
Stadionsprecher Tim Jechorek begrüßte die rot-weißen Anhänger auf den Tribünen und stimmte sie auf die kommenden Wochen ein, ehe sich die Mannschaft auf dem Rasen in kleinere Gruppen zur Erwärmung aufteilte. Die erste Einheit der Saison bot nicht nur für die Zuschauer einiges an Abwechslung: Nach klassischen Aufwärmübungen ging es direkt in temporeiche Spielformen, gezielte Torabschlüsse und lockere Runden Fußballtennis. Fast zwei Stunden dauerte die Trainingseinheit, unterbrochen nur von kurzen Trinkpausen und Medieninterviews am Ende der Einheit.
Die Stimmung auf dem Platz war engagiert und konzentriert – die Lust auf den Neustart unter Robert Schröder war deutlich spürbar.
Testspiel-Auftakt und Sommertour
Lange dauert es nicht bis zum ersten Härtetest: Bereits am Mittwoch um 18:30 Uhr tritt der HFC in Gräfenhainichen gegen den Landesligisten VfB Gräfenhainichen an. Nur wenige Tage später, am Samstag, folgt das nächste Spiel der Sommertour – dann geht es nach Reußen. Mit diesen Begegnungen sucht der Club traditionell die Nähe zu seinen Fans in der Region.
Die restlichen Trainingseinheiten dieser Woche finden hingegen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der Verein bittet dafür um Verständnis: Trainer Schröder und sein Team wollen in ruhiger Atmosphäre die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison legen.
Neuzugänge und offene Fragen
Mit dabei beim Trainingsauftakt waren auch zahlreiche Neuzugänge – allen voran Lucas Ehrlich, der erst kurz zuvor offiziell vorgestellt wurde. Der offensive Mittelfeldspieler kommt auf Leihbasis vom Bundesligisten FC Augsburg und soll in Halle wichtige Impulse setzen. Auch drei Eigengewächse aus dem Fußballnachwuchsleistungszentrum waren mit am Start.
Fehlen hingegen ließ sich am Montag Jonas Nietfeld. Die Zukunft des langjährigen Führungsspielers ist noch unklar. Nach einem persönlichen Gespräch mit dem neuen Trainerteam steht laut Clubangaben noch eine finale Entscheidung über seine Rolle im Raum. Weitere Gespräche sollen folgen.































Neueste Kommentare