HFC startet mit Spiel gegen Rot-Weiss Essen in die neue Saison, Einschränkungen im Straßenbahn- und Busverkehr
Am heutigen Freitag startet der Hallesche FC in die neue Drittliga-Saison. Im Leuna-Chemie-Stadion geht es gegen Rot-Weiss Essen.
Von 13 bis etwa 21.30 Uhr kommt es zu Einschränkungen im Bus- und Straßenbahnverkehr in Halle (Saale).
So kommt es auf den Linien 1, 3, 8 und 16 zu Verspätungen. Die Buslinie 26 wird in Richtung Damaschkestraße umgeleitet. Sie fährt ab der Haltestelle Paul-Suhr-Straße, Steig C per Direktfahrt zur Haltestelle Vogelweide. Die Haltestellen Meisenweg, Taucherweg, Robert-Koch-Straße und Schwalbenweg können nicht bedient werden.
Diese Steuerverschwendung wegen diesem Rumpelfußball. Da fällt mir nix mehr ein!!
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. 😉
Legende
,,Wir wissen alle, dass Julia nicht gesagt hat, was sie gesagt hat, was sie gesagt haben soll, dass sie es gesagt hat“
Was für Steuern?
Weder die Spieler noch die Mitarbeiter werden von Steuergeldern bezahlt .
Ist doch kein Dtaatsfussball.
Gleich der erste Kommentar von einer absoluten Hohlbirne
In gefühlt jeder anderen Stadt gibt es an Spieltagen mehr ÖPNV. In Halle rechnet man sechs Stunden vor Anpfiff bereits mit Einschränkungen und Verspätungen und Busse fahren Haltestellen in der Nähe des Stadions nicht mehr an.
Wann werden die Fans als Mitglieder einer terroristischen Vereinigung in Präventivhaft genommen? Die halten doch den Verkehr auf!
Ganz abgesehen von den ganzen Rettungsfahrzeugen, die durch diese Einschränkungen zu spät oder gar nicht zum Einsatzort kommen.
Wann wird noch ein Projektgruppenleiter gesucht.
Mehrmals täglich etwas von sich geben. – Aber im Stehen.
Genau deiner Meinung Julia!!! Wenn es normale Fans wären müsste nicht die halbe Stadt abgesperrt werden. Das es auch anders geht sieht man in Leipzig und das ist Bundesligafußball.
Was haben diese Haltestellen und die Fahrpläne, bzw. das nicht Bedienen, mit diesem Spiel zu tun? Höchst seltsam.
Interessant, was immer alles nicht geht.
Bus weiß ich nicht, da kenne ich mich nicht aus. Aber die Straßenbahnlinien liegen meilenweit vom Stadion weg… Unverständlich 🙁
Warum wird diesem Kasperverein das alles nicht in Rechnung gestellt??? Pro Spiel sollte der Hallesche Flaschenclub erstmal 40 Millionen an die Stadt zahlen wegen Sperrungen, Lärmbelästigungen usw somit hätte sich das Thema Fußball für Halle erledigt. Und ganz ehrlich Fußball spielen konnte der Flaschenclub noch nie da spielt jede Dorfmannschaft in hintersten Teil von China besser und außerdem könnte man den Platz bzw das Stadion dann als Parkplatz nutzen ist viel Sinnvoller schließlich sollte der Hallesche Flaschenclub erstmal seine über 20 Millionen Euro Schulden an die Stadt zurück zahlen die sinnloser weiße für die Sanierung des Stadions verschleudert wurden.
Julia & Fritz & Nulli & Daniel M.. Gehirne sind schon was Tolles…Wäre echt klasse, wenn jeder eins hätte…
Ich bedaure es auch bei jedem neuen Kommentar von dir, dass für dich leider keins mehr übrig war.
Heinz du brauchst keins!
Ich brauch kein weiteres, da hast mal wieder vollkommen recht. Ändert nix daran, dass für dich keins übrig blieb!
Heimsieg ist Pflicht 👍
Warum muss wegen irgendwelcher Fehlgeleiteter, auch als sogenannte Fans bezeichnet, der öffentliche Nahverkehr umgeleitet und mit Verspätungen gerechnet werden? Hier sollte eher die Polizei zielgerichtet gegen die Verursacher vorgehen und das mit entsprechenden robusten Mitteln.
Der öffentliche Nahverkehr muss nicht wegen irgendwelcher Fehlgeleiteter, auch als sogenannte Fans bezeichnet, umgeleitet werden. Die Polizei ist nicht für die Pünktlichkeit des ÖPNV zuständig, kann auch prinzipbedingt nur schwer gegen Verspätungen vorgehen, egal ob zielgerichtet oder „robust“.
Paulus…Bei manchen Menschen stelle ich mir die Frage , ob es nicht anstrengend ist , mit so vielen Gesichtern zu leben?
Jaja wieder die Leute die über die Strassenbahn bestimmen, die selber keine Ahnung haben….
Einfach am Rannischen Platz die Strasse für Kfz sperren, wo die Strassenbahnen fahren, und schon kann die Strassenbahn ungehindert die Fans zum Spiel bringen.
Auf der anderweitigen Seite…
Einfahrt Vogelweide / Elsa-Brändström-Strasse Richtung Rannischen sperren und die Strassenbahn fahren lassen.
JEDES Fussballticket ist eine Fahrkarte UND setzt die HAVAG auch noch Sonderzüge ein, muss absolut niemand mit dem Auto zum Stadion