Highspeed-Internet für 55.000 Haushalte in Halle

Die Telekom verlegt derzeit im gesamten Stadtgebiet Leitungen für schnelles Internet. Rund 55.000 Haushalte in den Stadtteilen Nietleben, Seeben, Böllberg, Wörmlitz, Kröllwitz, Dölau, Heide Nord und Paulusviertel profitieren bald von Bandbreiten bis 100 MBit/s und mittelfristig 250 MBit/s.
Insgesamt verlegt die Telekom 88 Kilometer Glasfaser. In großen Teilen nutzt die Telekom vorhandene Leerrohre und schießt die Kabel per Luftdruck durch. 485 moderne Verteiler werden aufgestellt. Voraussichtlich im Oktober gehen die Leitungen in Betrieb.
Die Telekom finanziert den Ausbau ohne Fördermittel.
Am Dienstag hat sich Oberbürgermeister Bernd Wiegand an der Diesterwegstraße einen Überblick über die Bauarbeiten verschafft. Er sagte, für Firmen, Schulen und öffentliche Einrichtungen sei schnelles Internet extrem wichtig.
Neueste Kommentare