Hochwasser an der Saale: Stadt Halle rechnet mit Pegel von maximal 4.70m
In Halle hat der Pegel der Saale am Sonntagvormittag die Alarmstufe 2 überschritten, das entspricht 4,50 Meter am Unterpegel Trotha. Laut aktueller Prognose des Landesamts für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft wird der Höchststand Mitte der kommenden Woche mit einem Pegel von 4,70 Metern erwartet. Am Freitag war noch von 4.50m die Rede. Aktuell sind es schon 4.59m (Sonntag 21 Uhr).
Die Stadt hat nach eigenen Angaben die notwendigen Maßnahmen im Stab für außergewöhnliche Ereignisse abgestimmt. Die Wege entlang des Saaleufers wurden für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.
Die Bereiche Planena und Burgholz werden regelmäßig durch die Feuerwehr bestreift. Geprüft wird auch eine Sperrung der Straße „Am Tagebau“.
Nach der aktuellen Prognose wird die Wohnbebauung selbst nicht betroffen sein. Auch Stromabschaltungen in Wohngebäuden werden nicht erforderlich. Eine Abschaltung der Straßenbeleuchtung erfolgt bisher nur in der Peißnitzstraße. Mit weiteren Abschaltungen ist in folgenden Straßen zu rechnen: Emil-Eichhorn-Straße/Saalepromenade, Robert-Franz-Ring, Gut Gimritz, Würfelwiese, Stadtschleuse, Ziegelwiese.
Anrainer der Saale werden weiterhin gebeten, individuelle Schutzmaßnahmen zu prüfen
Das nächste Hochwasser kommt bestimmt auch am neu geplanten Bauvorhaben. Baubeschluss stoppen!!!
Na da wird die schöne Flaniermeile wieder absaufen ,so ein böses Hochwasser.
Der Bericht in Kombination mit dem Bild🤣. Beste Panikmache.Herrlicher Sarkasmus zum Sonntagabend.
@Detlef
Ich vermute, das Foto zeigt das Trothaer Wehr.