Hochwasser in Halle: Pegelrückgang wird ab morgen erwartet / Beleuchtung muss in einigen Straßen abgeschaltet werden
In Halle (Saale) ist der Pegel der Saale im Vergleich zum Vortag erneut gestiegen und lag am heutigen Freitag 14 Uhr, mit 4,48 Meter am Unterpegel Trotha knapp unter der Alarmstufe 2. Diese liegt bei 4,50 Meter. (Zum Vergleich: Am 26. Dezember 2024 betrug der Höchststand 4,94 Meter.)
Die Prognosen des Landesamtes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) gehen davon aus, dass ein relevanter weiterer Anstieg nicht zu erwarten ist. Vielmehr wird am morgigen Samstag, 6. Januar 2024, ein erster Rückgang erwartet.
Aufgrund des Pegelstandes musste aber laut Stadtverwaltung die Straßenbeleuchtung in folgenden Straßen vom Stromnetz getrennt werden: • Station Brücke Peißnitz • Peißnitzstraße • Emil-Eichhorn-Straße • Gut Gimritz • Peißnitz • Robert-Franz-Ring
Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse tritt auch in den kommenden Tagen täglich zusammen, um die Situation zu beurteilen und notwendige Maßnahmen einzuleiten. Dazu erfolgen auch tägliche Abstimmungen mit dem LHW und dem Technischen Hilfswerk. Daneben erfolgen nach wie vor tägliche Kontrollfahrten der Feuerwehr in den betroffenen Gebieten.
Überflutungsbereiche zupflastern und sich dann übers Hochwasser wundern. 😁 Genau mein Humor! 👍