Was nach Unsinn klingt, verbindet: 300 Menschen treffen sich in Halle (Saale) zum gemeinsamen Puddinggabeln – auch zwei Stadträte waren auf der Ziegelwiese dabei

103 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Mehr später.

    Wieso? Solche dämlichen Sachen bedürfen keiner weiteren Erwähnung. Tatsächlich müsste sowas geächtet werden, um Dummheit nicht noch zu normalisieren. 🙄

    • Lösung: sagt:

      Du siehst hier einfach nicht mehr rein und lässt andere Menschen ihr Leben leben.

      Nicht jeder verfolgt deinen Lebensentwurf und vor allem richtet sich nicht jeder nach deinen Launen.

      Dein größtes Problem …. bist Du!

      • 10010110 sagt:

        Nö, das größte Problem ist dummes Mitläufertum. Dem haben wir auch den zweiten Weltkrieg zu verdanken.

        • das Problem bist du sagt:

          Nazis, aber natürlich! Wenn sonst nichts hilft, dann halt das…

          Du willst anderen vorschreiben, was sie zu tun oder zu lassen haben oder worüber berichtet werden darf. So war es auch kurz vor und besonders während des zweiten Weltkriegs. Na danke auch!

    • Darkwing Duck sagt:

      So wie deine Kommentare meinst du?

    • Der Steuerzahler sagt:

      In diesem Punkt muss ich Nulli absolut recht geben. Früher waren wir einst das Land der Dichter, Denker und Erfinder. Heute ist es „Trend“ einen Pudding mit einer Gabel zu essen. Das zeigt doch einmal mehr den geistigen Verfall unserer Gesellschaft und an welchem Punkt wir uns momentan befinden. gez. Wirt.-Ing.

    • Korrektor sagt:

      Oh nein, der feine Herr ist in einer Kommentarspalte bei dbH am Meckern, während andere draußen die Zeit mit ihre Freundinnen und Freunden verbringen. Wer ist da wohl der Dumme?

      • Ich sagt:

        Die draußen das Gelumpe mit der Gabel essen?

        • Browgas sagt:

          Na und? Andere trinken ihren Joghurt und ganz andere essen mit Stäbchen, und wenn ich meine Götterspeise durch nen Strohhalm zutsche weil es mir Spaß macht geht dich das nen feuchten Furz an.

          • Ich sagt:

            Dein Eß-Kultur ist bemerkensert. Bronx?

            • Browgas sagt:

              Und deine Grammatikskills sogar echt beeindruckend, dein Eßkultur? Seit was schreibt man ‚eßen‘ <—so? Bevor du anderen vorschreiben willst mit welchen Werkzeugen sie zu essen haben wäre es angebracht erstmal zu lernen wie man sich formuliert. Ist ja peinlich

        • Merlin sagt:

          Wenn das so wichtig ist , dann weis ich auch nicht weiter . Sonst haben wir keine Probleme ? 5 Sterne Menü ? Pudding mit der Gabel , ganz wichtig .

  2. Geht gar nicht sagt:

    Nächste Woche Essen wir dann Suppe mit Stäbchen 🤦🏻

  3. Zeitzeuge sagt:

    Man glaubt ja regelmäßig, dass die Verdummung den absoluten und noch nie da gewesenen Höhepunkt erreicht hat. Aber siehe da, es wird doch noch schlimmer. Diese Generation ist wirklich nutzloser als alle vorangegangenen. Zerstört die Umwelt hemmungslos durch hirnlosen Konsum und geisteskranker Mobiltelefonnutzung. Wir brauchen dringend den Wehr- und Erziehungsdienst für alle 18 bis 25-jährigen.

    • 10010110 sagt:

      Danke, dass du das auch so siehst. 🙂

    • PaulusHallenser sagt:

      „Wir brauchen dringend den Wehr- und Erziehungsdienst für alle 18 bis 25-jährigen.“

      Zeitzeuge,

      die Zeiten der Zwangsdienste ist zum Glück vorbei, auch wenn die Alten immer meinen, „es habe Ihnen nicht geschadet“.

      Wer selbst Kontakt zu Jugendlichen und jungen Erwachsen hat, der weiß, dass sich diese Menschen nicht mehr so wie die Boomergeneration herumscheuchen lassen.

    • „Man glaubt ja regelmäßig, dass die Verdummung den absoluten und noch nie da gewesenen Höhepunkt erreicht hat.“

      Nein, eigentlich nicht. Bzw. falls jemand das glaubt, erscheint hier mal wieder ein Kommentar von Dir und beweist das Gegenteil.

    • Hinweis sagt:

      Puddingkonsum zerstört die Umwelt keineswegs hemmungslos.

  4. Auf jeden Fall sag ich auch was sagt:

    Na hoffentlich wurde kein Pudding der Fa. Müller konsumiert. Der Theo soll sich ja mal mit der Alice getroffen haben. Bitte nur politisch korrekten Pudding verwenden.

  5. Halle-Neustädterin sagt:

    Leider verblödet die Jugend immer mehr. 🤦‍♀️

  6. Ü30 sagt:

    Das Ergebnis einer völlig verfehlten Bildungspolitik.

    • Bilder im Internet sagt:

      Sie wissen, wie sie dich tanzen lassen. Du weißt nicht, wie du damit umgehen sollst.

      Sie wissen mehr als du.

    • Browgas sagt:

      Bin kein Fan von SM und irwelchen Trends, aber das Kids sich draußen treffen ist das Ergebnis einer völlig verfehlten Bildungspolitik? Jede Generation hat ihre fragwürdigen Seiten, Gib mir dein Baujahr und ich zerleg dir deine Weltanschauung du süßes Mensch.

      • Weltanschauer sagt:

        Hauptsache, sie praktizieren ihren SM nicht draußen auf der Ziegelwiese.

        • Browgas sagt:

          SM=Social Media, herzlichen Glückwunsch zum sinnergreifend lesen. Junge Junge Junge sich über die Jugend und ihr angeblich sinkenden Niveau echauffieren aber selber nichtmal von der Wand zur Tapete denken können wenn sich der Artikel um einen Trend aus Social Media bezieht. Naja Bildungsniveau Halle, man merkt den Einfluss von Leuna und Buna doch unterschwellig.
          Btw: persönliche Anrede schreibt man groß, wenn Sie schon was sagen wollen das sollten Sie darauf achten das man Ihren Kommentar auch ernst nehmen kann.
          Zum Glück war ich nur 10 Jahre in der Stadt

          Na wie alt sind wir? Haben wir schon Kommunismus gelebt oder noch Kommunisten erschossen? Auch an dich: Gib mir dein Baujahr und ich zerlege dir deine Attitüde.

  7. Treffen sagt:

    Lasst den jungen Menschen ihren Spass. Sie treffen sich, sind friedlich und nicht jede Aktion muss tief ernst sein.
    Keiner muss daran teilnehmen, keiner muss es super toll finden.

    Es gibt weitaus schlimmere Sachen – nehmt es mit Humor:):)

  8. vivi sagt:

    Irgendeine Person findet es witzig mal so eben Pudding mit der Gabel essen zu posten. Und jetzt laufen so viele den „Trend“ hinterher. Völlig bescheuert das ganze. Was kommt als nächstes?

  9. Steuerzahler sagt:

    Das die VOLT-Brüder dabei waren wundert mich nicht, da wird es dann zeitnah einen Förderanlagen geben damit derartiger Klamauk aus wichtigen Gründen gefördert wird. Die Raabes setzen sich gerne für Minderheiten ein, wie zum Beispiel das Literaturhaus das einen Förderbetrag über 60.000 Euro für die nächsten Jahre erhalten soll, denn 8.000 Besucher sind bei über 220 Veranstaltungen im Jahr gekommen… wahrscheinlich immer die gleichen Leute bei den jeweiligen Veranstaltungen.

  10. Nur Mal so sagt:

    Das zeigt einmal mehr wie völlig verblödet. Unsere Jugend ist.

  11. Tangerine sagt:

    In Hameln hat es vor 740 Jahren auch so angefangen.

  12. Zappelphilipp sagt:

    Und völlig überraschend wird aus den allermeisten dieser Puddingesser noch was vernünftiges. Das ist einfach nur Spaß …und Gott sei Dank auch noch völlig unpolitisch.

  13. Sternburg Export und Kippen sagt:

    Wie kann eine Generation nur so spießig und langweilig sein. Traurige Truppe.

  14. Robert sagt:

    Die Jugend muss flach gehalten werden . Da hilft Dr. Oetkers Pudding gern . Ha ha ha

  15. JM sagt:

    Immerhin war die Jugend mal an der frischen Luft. Da passt es doch

  16. Lametta im Kopf sagt:

    Ich finde es interessant, Pudding mit der Gabel zu essen. Schmeckt wirklich anders als mit Löffel. Nutella nehmen ich lieber das Messer als einen Löffel. Schmeckt viel besser. Morgen werden ich Wasser mit dem Messer probieren.

  17. Beobachter sagt:

    Sonst regen sich alle darüber auf, dass die Jugend nur noch daheim hockt und instagram und Tiktok konsumiert.
    Und hier kommen sie mal raus und können offline Netzwerke bilden und alle regen sich auf.

    Im Februar regt sich auch niemand auf, dass sich viele mehr oder weniger lustig anziehen, mehrere Partys feiern und mehrere Stunden für Verkehrschaos sorgen.

  18. Franz2 sagt:

    Alte Leute so: die Jugend hängt nur zu Hause am Bildschirm und verdummt vor der Glotze !!111

    Auch alte ( BILD Leser) Leute: jetzt hängt die Jugend draußen sinnlos an der frischen Luft !!111

    Aber mit Bier und Schnaps vorm Discounter abhängen und Leute anpöbeln, weil es wieder Geld gab = das geht dann in Ordnung ??

  19. Isso! sagt:

    Die ganzen Nörgler, die hier auf die Jugend schimpfen, sind einfach maximal verkalkt im Kopf.
    Am Ende geht es Leuten wie Nulli, Steuerzahler, Zeitzeuge und Konsorten (wie eigentlich in so ziemlich jedem Kommentar) nur ums sinnentleerte Pöbeln.

  20. Na sowas sagt:

    So etwas kommt heraus wenn Schulbildung zusammen mit Erziehung versagt . Die Ziellosigkeit der Menschen ist erschreckend.
    Die Menschen und besonders die jungen Menschen sollten sich mal fragen, worum es im Leben eigentlich geht. Der einzelne Mensch sollte sich selbst ein Ziel setzen und nicht durch das Internet und die Medien .

    • Browgas sagt:

      Über FFF wurde auch Gemeckert und das war ja wohl sogar für ein gutes Ziel. Egal was die Jugend macht: Leuten wie dir kann sie es nicht Recht machen, wie wäre es wenn du dich wie immer vorm Montagskrimi ins Koma säufst? Dann gehst du uns nicht weiter aufn Sack und bekommst auch nicht mit wie ‚Ziellos‘ das internetz macht OK? 🙂

    • Detlef sagt:

      Warum musst du nur so schlecht über dich selber reden.

  21. Scud sagt:

    Generation Mitläufer, Social Media! Was soll man da grossartig noch sagen. Zerloddert, gerade aus dem Nest entsprungen, so präsentiert sich die Zukunft dieses Landes. Toll, Beifall

  22. Detlef sagt:

    Social Network mal Retro👍. So war das eben noch vor dem Internet. Treffen mit Leuten live und in Farbe

  23. micha sagt:

    Es gibt Leute, die verabreden sich, um sich irgendwo gegenseitig die Schädel einzuschlagen, und es gibt leite die verabreden sich um gemeinsam Pudding mit Gabeln zu essen. Letztere sind mir eindeutig lieber.
    Wobei die Gefahr besteht, dass Erstere auch zu den Puddinggablern zählen oder umgedreht, aber damit muss und werde ich dann leben müssen.

    Worüber sich mange so aufregen, ich verstehe es nicht.
    Lasst den Leuten ihren Spaß, es wird vermutlich niemand dabei verletzt oder so. Sie kommen mal Raus, treffen sich mit Gleichgesinnten und lernen andere Menschen kennen. Das würde einigen hier gut tun.

  24. Jeremy sagt:

    Bringt mal bitte eine like & dislike funktion für die Kommentare herraus

  25. Lenny114 sagt:

    Es ist meine Generation und ich muss feststellen, dass Treffen fast immer nur unter einem Vorwand/Prämisse stattfinden. Am besten ist diese noch medienwirksam und erwähnenswert/einzigartig.
    Wieso nicht einfach so treffen? Gemeinschaft braucht keine Prämisse!

    • 10010110 sagt:

      Gut analysiert. Finde ich genauso. Das ist das Wesen der Aufmerksamkeitsökonomie wie sie durch asoziale Medien verstärkt wird. Es wird nichts mehr „einfach so“ gemacht, alles muss in Szene gesetzt, vermarktet und am Ende kommerzialisiert werden. Man fühlt sich mal für einen kurzen Moment „verbunden“, weil man das macht, was alle anderen auch machen, und dann ist man doch wieder innerlich so leer wie zuvor und braucht wieder den nächsten Vorwand, um „Gemeinschaft“ zu heucheln.

  26. Araz sagt:

    Was habt ihr denn so gemacht, als ihr in deren Alter wart?
    Was stört euch an puddinggabelnde Menschen?
    oder
    Wie kann man sich davon so gestört fühlen?

    Das sich Leute eine eigene Meinung bilden ist vollkommen richtig, doch was einige hier zurecht schreiben, ist schon gruselig und vor allem sehr oberflächlich!

    Danke und einen schönen Tag noch!

  27. Klaus sagt:

    Ja, total sinnbefreit und bekloppt und ich wundere mich gar sehr – aber hey… Es ist ein Spass, der keinem weh tut! Solange die keinen anderen Blödsinn machen, können die von mir aus ihren Pudding auch mit einer Gabel in sich rein schaufeln.

  28. Isolde Mal sagt:

    „lieber albern zusammen als gelangweilt allein“ – Generation ‚Beschäftige mich und sag mir was ich machen kann, damit ich Spaß hab und das am besten (weil ohne Ansprüche und Verbimdlichkeit) als einen „ein(en) absurder(n), kurzweiliger(n) Moment“. „So wie es auch der Sinn/Charakter des Events (ist):.. ein absurder, kurzweiliger Moment des Zusammenseins, weshalb das „Event offenbar gut ankam“.* Glücklicherweise muss man jedoch anmerken, dass nur eine kleine Menge, diesem fragwürdigen Gesellschaftstrends des kurzweiligen, unverbindlichen, sinnlosem und absurdem Zusammenseins folgt und sich der Großteil auf verbindliche und lustige Gesellschaft, gern auch mit Sinn, besinnt. In dem Sinne.

  29. Frage sagt:

    Eieieieiei! Geht’s noch spießiger und verklemmter? Die Generationen (wir), die den Karren an die Wand gefahren haben, spielen sich auf, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen? Irgendwie gruselig, nicht wahr? Das Land der Dichter und Denker? Ich lach mich schweigen.

  30. na also sagt:

    „Die Welle wurde vor wenigen Wochen in Karlsruhe ausgelöst.“
    Da soll noch einer sagen, dass unsere Städtepartnerschaft nicht funktioniert.

  31. Julia sagt:

    Tolle Aktion! 😁 Gerade jetzt wo so viele Menschen nur noch auf sich schauen, ist es umso schöner wenn sie zusammen kommen – ganz egal aus welchem Grund. Und wenn es darum geht Pudding zu gabeln. 😅 Hab davon leider nichts mitbekommen, sonst hätten meine Kinder und ich selbstverständlich daran teilgenommen. 😊

Schreibe einen Kommentar zu Weltanschauer Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert