IHK wirbt für neues Gewerbegebiet in Diemitz
Im Bereich Halle-Diemitz soll ein neues Gewerbegebiet entwickelt werden. Vom Planungsausschuss gab es schon das OK, am Mittwoch soll auch der Stadtrat zustimmen. Unterstützung kommt von der Industrie- und Handelskammer Halle Dessau (IHK). Diese sieht weiteren Bedarf an neuen Gewerbeflächen in Halle (Saale).
„Für Unternehmen – egal ob klein oder groß – wird die Suche nach geeigneten Gewerbeflächen zunehmend schwerer“, erklärt Reinhard Schröter, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer. Vor allem kleine und mittelständische Firmen bräuchten deshalb ausreichende Flächenangebote. Die IHK begrüßt ausdrücklich, dass das neue Gewerbegebiet genau solche Flächen vorsieht.
Darüber hinaus müsse sich die Stadt gemeinsam mit dem Saalekreis intensiv für die Umsetzung des neuen Star Parks II als Leuchtturmprojekt für den Strukturwandel einsetzen, denn im Star Park I an der A 14 sei kein Platz mehr für größere und flächenintensive Unternehmen. „Damit sich die positive wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre fortsetzen kann, braucht es in jedem Fall ausreichend Raum“, sagt Schröter abschließend. Neben den Leuchtturmprojekten Weinberg Campus, Star Park II und RAW-Gelände sind deshalb weitere neue Gewerbegebiete erforderlich.
Stadtrat voraussichtlich Ende Mai den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan fassen. Das Areal soll sich westliche der Europachaussee zwischen Berliner Straße über Hobergweg, Reideburger Landstraße und Büschdorfer Weg erstrecken. Ein Großteil des Areals ist derzeit Ackerfläche, nur zwischen Reideburger Landstraße und Büschdorfer Weg befinden sich einige Unternehmen, so Tedox und Raiffeisen. In der Mitte des Gebiet bleib eine Grünfläche erhalten.
Na dann fahr mal zum ehemaligen Klöpferholz , Chemiehandel ,Bäckermaschinenbau u.s.w. , da steht genug Fläche bereit. Wieviel Ackerflächen müsst Ihr Hirnlosen noch vernichten. Wer ist die IHK wahrlich geholfen haben diese Büttel noch keinem.
Wozu brauchst du den Acker?
Zum essen.
Schwarzerde geht aber schlecht ausse Zahnlücken.
Das macht dich nicht hässlicher.
Das ist alles? Mehr hast du nicht zu bieten?
ach Freddy wieder mal dagegen?
„Damit sich die positive wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre fortsetzen kann…“
Welche positive wirtschaftliche Entwicklung?
Warum man ackerfläche zerstören will, verstehe ich nicht. Gelten Hiet keine Umweltverträglichere Gesetze?
Wer hat uns gefragt, die Leute die dort wohnen? Wo kann man den sich dort Gehör verschaffen? Die ganzen Leute aus unserem Wohnpark wissen nichts davon. Wir mussten über die Medien das Vorhaben erfahren.
„Wohnpark“ – finde den Fehler…