Jeder dritte Lebensmittelhersteller vor der Pleite – Unternehmerverband fordert Preisdeckel für Strom und warnt vor Zusammenbruch der Versorgungskette

Die unaufhörlich steigenden Strom- und Gaspreise bringen immer mehr Unternehmen an den Rand der Insolvenz. Die Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft treffen die Preissteigerungen wegen der hohen Energiebedarfe besonders hart. Bis zu 30 Prozent der Unternehmen in der Branche sind laut einer Umfrage des Verbands der Ernährungswirtschaft (VdEW) konkret von der Insolvenz bedroht, wenn die Energiekosten nicht kurzfristig sinken. Hochgerechnet auf die gesamte Branche in Deutschland könnte das den Verlust von bis zu 200.000 Arbeitsplätzen und einen Zusammenbruch der Versorgungskette mit Lebensmitteln bedeuten.
„Die Unternehmen müssen im Vergleich zum Vorjahr teilweise mehr als das Fünfzehnfache an Energiekosten zahlen“, sagt Vehid Alemić, Hauptgeschäftsführer des VdEW. „Das sind teilweise Millionenbeträge. Vor allem kleinen und mittleren Unternehmen fehlt dafür die Liquidität. Bleiben die Preise so, bedeutet das für tausende Betriebe in Deutschland das Aus.“ Das hat eine Umfrage unter den rund 300 Mitgliedsbetrieben des VdEW ergeben, einer der größten Branchenverbände der Lebensmittelwirtschaft. Insgesamt umfasst die Branche in Deutschland rund 6000 Betriebe mit mehr als 650.000 Beschäftigten.
Die Folgen einer Pleitewelle unter den Unternehmen wären leere Regale in vielen Supermärkten. „Viele der Betriebe stellen Vorprodukte für andere Lebensmittel her. Fallen diese weg, betrifft das eine Vielzahl weiterer Hersteller. Die Folgen für alle Verbraucher sind unkalkulierbar“, betont Alemić. Die Versorgungskette eines Großteils der in Deutschland hergestellten Lebensmittel könnte in der Folge zusammenbrechen. Die Lebensmittel, die dann noch verfügbar sind, würden zudem weiterhin deutlich im Preis steigen, führt Alemić aus.
Als zentrale Maßnahme, um die Unternehmen zu retten, fordern der VdEW und seine Mitgliedsunternehmen einen sofortigen Preisdeckel für Strom und Gas. „Das ist der beste Weg, um die Kostenexplosion in den Griff zu bekommen und die Liquidität der Betriebe längerfristig zu sichern“, sagt Alemić. Die jetzt von der Bundesregierung vorgesehene finanzielle Unterstützung auch kleiner und mittlerer Unternehmen zur Abmilderung der Energiekosten schon ab September sei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. „Das wird aber nur ausreichen, wenn wirklich ein signifikanter Teil der Mehrkosten übernommen wird. Und zwar so lange, wie die Energiekosten hoch bleiben.“ Eine kleine Pauschale wie bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern werde da nicht ausreichen.
Die Unternehmen in der Branche, unter denen viele traditionsreiche Familienbetriebe sind, würden sich grundlegend nicht vor Belastungen in der Krise scheuen. „Aber ohne ganz konkretes und schnelles Handeln von der Bundesregierung, haben sie keine Chance, zu überleben.“
Dafür können wir uns alle beim Irren Putiwan bedanken!
Denn dieser ist in die Ukraine eingefallen und dafür Sanktionen bekommen.
Die Saktionen haben wir der dümmsten deutschen Regierung nach Hitler zu verdanken. Sanktioniert wird damit Deutschland. Über deiner Einfälltigkeit lachen gerade die USA. Wegen den amerikanischen Kriegstreibern haben wir in Europa jetzt solche erbärmliche Feiglinge wie dich, den Grünen & SPD zu ertragen.
Frage an den Seitenbetreiber: kann ich eigentlich jeder Beleidigungen und sinnlose Kommentare abgeben?
Ja jeder. Insofern geht es hier demokratisch zu.
Ja, wenn sinnlose mit sogar Wortreihung.
Du betreibst Geschichtsfälschung .
Die wahren Hintergründe willst du nicht wissen ?
Der 1. und der 2. Weltkrieg fing auch mit einer Lüge an.
Was Lüge und was Wahrheit ist definiert erst am Ende der Sieger, also warten wir mal ab. Bis dahin können wir uns weiter über deine „Wahrheiten“ amüsieren, lieber Robääärt.
Was Lüge und was Wahrheit ist definiert erst am Ende der Sieger…
Das kann nicht wirklich deine eigenen Meinung sein.
Ist historisch bis heute so gewesen und wird sich auch nicht ändern, weil du Nulpe es nicht wahrhaben willst.
Bei Habeck können wir uns bedanken, der war so blöd und wollte kein russisches Gas mehr der Spinner.
Warum erhöhen die Lebensmittelhersteller nicht einfach die Preise?
Menschen müssen nun mal essen und trinken, egal wie man es dreht und wendet. Wenn also die Lebensmittelhersteller die Preise erhöhen, werden die Kunden entsprechend zahlen. Sein Unternehmen in die Insolvenz zu treiben, weil man Angst hat, die gestiegenen Energiepreise nicht umlegen zu können, halte ich für rundweg falsch.
Es geht um Liquidität du kannst nicht für ne halbe Million kosten etwas produzieren wo du nicht weisst ob du es auch verkaufen kannst.
Somit ist es besser vorher schluss zu machen bevor diese ernormen Verluste entstehen.
Schon alleine das du diese Entscheidung für falsch hälst sollte dir zu denken geben. Glaubst du wirklich du bist schlauer als die Menschen in den Konzernen die das entscheiden müssen?
Nein du bist nicht schlauer auf keinen Fall!
Du scheinst keine Ahnung zu haben wie der Markt funktioniert. Es gibt Einkäufer in den Zentralen, die dafür bezahlt werden, dass wir immer schön billig einkaufen können. Preiserhöhungen werden abgelehnt. Besteht der Produzent trotzdem drauf, wird er ausgelistet.
Das Geld muss aber da sein, nennt sich Liquidität. Eine Firma in Deutschland häuft kein Geld an, schon garnicht Klein- und Mittelständler. Ist vom Steuergesetzt auch nicht vorgesehen.
Das machen dann Konzerne mit Schließfächern in der Karibik.
Wenn jetzt also KMUs in Technik, Lager und Weiterbildung investiert haben fehlt das Geld bei der explodierenden Energiebeschaffung.
Du solltest dir lieber Gedanken machen warum ausgerechnet die Lebensmittel und die Energie steigen. Warum werden nicht andere Bedürfnisse verteuert ? Lebensmittel und Energie ist lebensnotwendig. Soll der Bürger ausgerottet werden, in dem ihm die Lebensmittel und Energie entzogen werden ? Ach Fragen über Fragen quälen mich im Schlaf.
Wir lassen es auch mit uns machen.
Gerade jetzt muss das Volk entschlossen auf die Straße gehen.
Die Sanktionen schaden nicht Russland sondern Deutschland.
Na dann geh mal vorneweg, Volk. Wir folgen dir …. vielleicht.
aber wir leben im besten Deutschland was es jemals gab und so ein Satz kommt vom Bundespräsidenten, ist schon traurig
Für Klima, Krieg und Buntheit tut die SPD & Grünen alles. Deutschland ist dabei egal.
Edeka und Coca Cola haben’s doch schon vor gelebt was kommt…
Meinst du die deutschen Politiker haben sich gegen den mächtigen Coca Cola Konzern verschworen und alles in jüngster Vergangenheit diente nur dem Zweck, Coca Cola aus deinem Einkaufsregal verschwinden zu lassen? Ich glaube du bist da einer ganz großen Sache auf der Spur, bitte unbedingt weiter verfolgen!
Wir hatten alles, das muss man sich mal überlegen. Durch den Krieg bzw. unsere bekloppte Regierung sollen wir nun auf alles Verzichten und werden bestraft müssen viel Geld für Heizung zahlen, die ja nötig ist in der kalten Jahreszeit. Warum wird das Volk so ausgenommen. In Frankreich kostet Benzin ca. 1,50 €. Der Strom der von Deutschland geliefert wird, ist preiswerter als in Deutschland. Es muss doch an das Volk gedacht werden.
So und jetzt wäre die zustellende Frage, ob die Regierung den Preis regelt oder der Markt. Der völlig aus dem Ruder laufende Energiemarkt, bei dem Energielieferungen derzeit preisspekulativ gehandelt werden, ist das Problem. Das schlägt dann durch z.B. auf nicht nachvollziehbare Wucherpreise, wie sie die Mitgas bei Abnehmern außerhalb des eigenen Grundversorgungsgebiets erheben möchte. Was die Regierung machen müsste, ist in den Markt einzugreifen, sodass spekulative Mitnahmegewinne gar nicht erst entstehen. Dieses unsägliche Umverteilungsgequatsche behebt nicht die Ursache, sondern ist nur ein rumdoktorn.
Was willst du von realitätsfernen, Studienabbrechern und Gesinnungsfanatikern erwarten?
Da stimme ich dir zu. Das Volk ist nur zu feige dagegen zu kämpfen. Die Welt lacht über Deutschland.Es muss endlich was passieren. Wo sind denn all die Bürger die 1989 auf die Straße gegangen sind?
Bewegt euch sonst, werden wir Sklaven der Politik und immer weiter sinken.
„Wo sind denn all die Bürger die 1989 auf die Straße gegangen sind?“
30 Prozent der echten Ossis ist inzwischen weggestorben oder sitzt im Altersheim. Alles unter 50 ist kein echter Ossi mehr.
@ Winter
Vollkommen recht genau so denken wir auch.Sowas gab es nicht mal in der DDR das wir frieren mußten.Wir hatten zwar nicht alles ,aber eine warme Bude und bezahlbare Lebensmittel! WARUM WERDEN DIE DEUTSCHEN JETZT FÜR DEN KRIEG BESTRAFT ,WO HIER GAR KEIN KRIEG IST?????
Jeder wird hier aufgenommen,damit es ihnen gut geht aber den Deutschen geht es immer schlechter u.die Regierung fährt alles an die Wand !🙈
Die Deutschen sind eben nun einmal die treuesten Untertanen der Welt.
Die „bekloppte Regierung“ kommt nach den neuesten Umfragen immer noch auf 46% Zustimmung, also scheinen die meisten doch im wesentlichen mit der Regierung einverstanden zu sein.
Selbst wenn im Winter wirklich der Strom ausfällt und die Heizung kalt bleibt, wird die Regierung an den Sanktionen und am Atomausstieg festhalten und die Deutschen werden still halten.
Letztlich geht es um Ideologie und den Kampf für das Gute und gegen das Böse! Da wird garantiert kein Deutscher dazwischenspringen, niemals!
Wer soll denn in Deutschland ans voll denken? Die Regierung? Die denken doch nur an sich
Wir werden alle mal noch am Stock gehen in Deutschland!🙈🙈🙈
Selbst am Stock wird der Bürger nicht mehr gehen können, weil der Bürger seinen Stock zum heizen verbrannt hat.
Mein Gott Robääärt, dann nimm halt den alten Rolator von deiner Omma!
Rolatoren sind aus Chinametall.
Dein Holzbein wäre eine Optionen, Danke.
ich denke eher an die rundmurmel 😉
Dieses ständige apokalyptische Gerede und die ungeprüfte und unkommentierte Weiterverarbeitung durch die Leitmedien führt nicht wirklich dazu, dass sich die Situation verbessert. Ängste schüren, war noch nie ein probates Mittel, um spekulative Preistrieberei (Strom und Gas) wieder einzufangen.
Die Preise sind nicht durch Spekulanten gestiegen!
Hätten wir den Ukraine-Krieg nicht und den politisch gewollten Atom- und Kohleausstieg, würdest du an der Tankstelle und für Strom und Gas die gleichen Preise zahlen, wie vor einem Jahr.
Die Gaspreise steigen schon seit Sommer 2021 stark an.
Es muss heißen: USA/Nato-Russland Krieg.
So viel Zeit solltest Du abc schon haben.
Komisch. Nicht mal Putin spricht von einem USA/NATO-Russland-Krieg. Für ihn ist es nicht einmal ein Krieg.
Seit wann interessierst du dich für Putin?
Aber Aber!
Nach Ansicht unserer Hetzee sind doch nur die Sanktionen schuld an allem. Wo Gas doch gar nicht sanktioniert wird. Aber immer schön Panik schieben.
Keine Gas Sanktionen???
Bekommst du überhaupt etwas mit?
https://www.focus.de/finanzen/news/gastbeitrag-von-gabor-steingart-wir-zielen-mit-gas-sanktionen-auf-putin-und-treffen-uns-selbst_id_145842894.html
Das ist schon richtig. Allerdings hat Russland u.a. aufgrund der verhängten Sanktionen den Gashahn ziemlich weit zugedreht.
XYZ – es war die EU, die Gassanktionen gegen Russland beschlossen hatte. Wir wollten kein Gas mehr von Russland beziehen. Nun haben die Russen von sich aus den Gashahn zugedreht, also das gemacht,was wir ja wollten und nun wird gemeckert. Wir haben den Zustand den wir wollten.
Alles richtig, aber bei
„Wir haben den Zustand den wir wollten.“ stimmt das zweite „wir“ nicht.
Das musste der Russe von sich aus nicht mal machen, denn die Sicherheitskaskade wird dann wirksam.
Laufzeit, Wartungsintervall, Revision – alles Computergesteuert. Westliche (deutsche) Technik vom feinsten. Du kannst natürlich über ein Notprogramm die Anlage kontrolliert herunterfahren und das wars aber schon.
Weiterbetrieb ist nitschewo.
Die Leckage an der letzten! Turbine ist ja nicht so schlimm pöbeln die „hoffnungslos) Studierten.
Nun ja wenn das so wäre bei den Dtrücken in der Maschine (100-150 bar) wäre es ja auch nicht schlimm das gleiche bei Flugzeugen anzuwenden.
Pahh, das bisschen leckage da kommen wir doch locker bis nach USA, Indien, Down Under.
Aber ich gehe jede Wette ein, IN so ne Kiste würden sich die Lügenmäuler nie nich setzen!!!
Da geb ich dir vollkommen Recht. Bei der Klopapierkrise und der Nudelkrise war es ähnlich, dass diese durch exzessive Berichterstattung, die in Panikmache a la BILD alles verschlimmert hat.
Mit freundlicher Unterstützung von Rot-Grün schon.
Daran schuld ist nicht Putin !!Daran Schuld ist die Finanzpolitik die nach Statistiken arbeitet und den Durchschnitt von den gesamten Löhnen nimmt oder die Kaufkraft die durch Schwarzgeld die Statistiken durcheinanderbringt!Umso höher der Durchschnitt der Gesamtverdienste um so höher das Nichtreale Einkommen der Normalbürger!!Nach Statistik verdient jeder Bürger über 4000,-Euro demnach steigen auch die Preise für seltene Rohstoffe bzw. für Rohstoffe!!Jeder möchte nur noch studieren oder im Büro sitzen ohne praktische reale Jobs gemacht zu haben!Alles geht nur noch über Programme und Diagramme und die Realität bleibt aus !Es ist normal das alles steigt ,darum müssen schon Förderungen oder Alternative her.Keiner kann mehr im Kopf rechnen alles machen Maschinen.
Das haben wir den dümmsten Grünen aller Zeiten zu verdanken
Nehmt endlich Nord Stream 2 in Betrieb, wie von Genossen Putin angeboten. Im nu sind sämtliche Energieprobleme gelöst. Der Eid den die Regierung abgelegt hat lautet, alles zum Wohle des deutschen Volkes und nicht unser letzts Hemd für die Ukraine. Ich bin weder Rechter noch Linker, ich will einfach meinen von mir erarbeiteten Wohlstand beibehalten.
Es ist fast so, als wäre dir der Wohlstand bisher von billigem russischen Gas zugefallen und gar nicht so sehr selbst erarbeitet, wie du vielleicht meinst.
Welche Gaspreise zahlen eigentlich arme Länder z.B. in Afrika, wo manche glauben, die würden dort einfach nicht hart genug arbeiten?
So manches „arme Land“ hat selber Erdgas und muss nichts zahlen…
Welche Energieprobleme denn? Es existiert kein Energiemangel, jedenfalls nicht momentan. Die Gasspeicher waren am 17.09. zu knapp 90% gefüllt, im letzten Jahr um diese Zeit waren es unter 64% ohne die vorliegenden Auswirkungen auf den Preis und die Versorgung im letzten Winter!
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1294810/umfrage/fuellstand-der-gasspeicher-in-deutschland-auf-tagesbasis/
Die Preise sind durch Spekulation entstanden und werden unter anderem ermöglicht durch medialen Einfluss ähnlich wie hier vorliegend.
Nur weil gerade niemand Benzin braucht, weil niemand tankt ist der Preis auch nicht bei 12 Cent pro Liter.
Es gibt Menschen die denken ein wenig weiter als nur für den Moment,
Wenn die Menschen anfangen ihre Gasheizungen anzustellen wird gas sehr wohl knapp sein wenn es überhaupt reicht.
Dazu werden die Tage kürzer und es wir mehr Strom verbraucht, was wiederum mehr Gas benötigt.
Darum ist der Gas und Strom Preis so hoch, weil ein Mangel in absehbarer Zeit eintreten kann.
Was mit Nord Stream 1 oder 2 absolut nicht der Fall war es war Gas im Überfluss das und deswegen billig.
Die Gasspeicher reichen für die Versorgung für etwa 70 Tage !!! dann ist Dunkelflaute und Knochenklappern angesagt!
Und dann haben wir Situationen wie z.b. in den USA bei Stromausfall– Plünderungen und Randale ohne Ende!
Möchtest DU das?
Was ist denn hier los? Wir Deutschen werden doch wenigstens Mal ein bisschen Wirtschaftskrieg verkraften.
Auf einmal wollen alle dem Russen in den Arsch kriechen, nur um ein paar Euro zu sparen.
Wird Zeit das es euch Wohlstandskindern Mal so ergeht, wie denen die Deutschland wieder aufgebaut haben. Die müssten auf weit mehr verzichten als ihr es je müsst.
Die Leute die in den 70ern die Energiekrise mitgemacht haben, haben die Zeit auch überstanden. Deren Spritpreis hatte sich damals sogar verdoppelt und der Heizölpreis versechsfachte sich. Und keiner ist verhungert.
Aber das lag vielleicht auch daran, das damals nicht jedes Jahr ein neues iPhone her müsste.
Hier ist was los in Deutschland. Nur noch jammern. Den Arsch nicht hoch bekommen aber jammern.
Da wird das letzte bisschen Ehre für ein paar Kubikmeter Gas verkauft.
„kopfschüttel“
Was ist der Unterschied zu heute?
Wenn du heute keine Farbfotos aus dem Urlaub mit bringst lieber Micha, liegt es nicht am vergessenen Farbfilm sondern am vergessenen Smartphone.
Damals hat nicht die EU irgendwelche voreiligen Sanktionen verhängt und sich damit selbst sehr großen Schaden zugefügt.
Damals gab es einen Nah Ost Konflikt mit den OPEC Ländern und den Israelis. Weit weg von der damals noch nicht existierenden EU.
Man könnte auch mit dem Argument kommen in der DDR hattest du auch weniger warum lebst du zum Wohle aller und der Umwelt nicht heute wie damals?
„Wird Zeit das es euch Wohlstandskindern Mal so ergeht, wie denen die Deutschland wieder aufgebaut haben.“
Warum?
Welche Ehre, für ein LinksRotGrünes Deutschland, uns geht die Ukraine nichts an, sind weder verbündet noch zu irgendwas verpflichtet und ich kann auch ohne moralische Bedenken weiter ruhig schlafen mit russischem Gas so wie bisher auch.
He eumel
einfach so zum besten gegeben.
abrechnung in 2021
einfamilienhaus verbrauch gas = 16.000 kwh per anno zu 7,22 ct
jetzt ankündigung ab november kwh zu 20,42 ct
rechnen kannste doch selber oder
vergiss nicht den servicepreis/monat und auf ganze noch die märchensteuer
dann weeste was es kostet.
früher, du erwähntest die zeiten konnte man noch kohlen „organisieren“ oder holz beschaffen.
läuft heute aber nicht mehr!
also werden sich solche tüten wie du auf besuch einrichten müssen
Wenn die EU im Interesse der USA Russland sanktioniert und damit reale Rohstoffe verknappt, was passiert dann wohl, wenn Deutschland irgendwelche Finanzunterstützung an irgendwen zahlt? Es werden einfach die Preise noch weiter steigen.
Das deutsche Volk ist insgesamt übergewichtig. Dann kann man auch mal ran an den Speck. Gibt auch noch genügend teure Autos, die man verkloppen könnte.
Als gebürtiger Hallenser aber schon lange nicht mehr dort hänge ich trotzdem an meiner Heimatstadt Halle an der Saale. Ja klar die Sanktionen schaden uns mehr als den Russen denn wir sollen für einen Krieg der uns nichts angeht frieren und uns einschränken, für eines der korruptesten Länder der Welt? Viele Unternehmen die jetzt aufhören müssen werden nie wieder kommen um Arbeitsplätze und Wohlstand zu sichern. Vorallem werden den Ländern und Kommunen die Steuereinnahmen fehlen um ihre Aufgaben ohne Schulden finanzieren zu können. Wir werden uns nicht nur in Halle auch hier in Thüringen von so manchem Bäcker, Fleischer und Restaurant für immer verabschieden müssen aber Frau Baerbock will ja Rußland totsanktionieren koste es was es wolle, egal wie hoch der Preis dafür ist.
bei rund 13-17000 euronen unverdienten Salär ist leicht ratschlag zu geben.
Den schmarotzern am ar… des steuerzahlers geht das am selben vorbei!