Kitas in Sachsen-Anhalt bekommen mobile Luftfilter und CO2-Ampeln – Förderprogramm für die Einrichtungen gestartet
Seit Monaten wird darüber diskutiert. Und nun scheint es tatsächlich soweit zu sein: die Kindereinrichtungen in Sachsen-Anhalt erhalten mobile Luftfilter und CO2-Ampel. Dazu ist ein Förderprogramm durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gestartet worden.
„Ziel ist es, dass die Kindertagesbetreuung in den kommenden Wintermonaten umfassend abgesichert werden kann und es nicht zu Einschränkungen kommen muss“, betonte Sozialministerin Petra Grimm-Benne am Freitag in Magdeburg. Eine Maßnahme, neben den kostenlosen Testangeboten, den erforderlichen Impfungen beim Kitapersonal sowie der Eltern, der Einhaltung des Hygienekonzeptes, sei der Einsatz von mobilen Luftreinigern und CO2-Ampeln. Die Ministerin fügte hinzu: „Unsere Kinder haben in der Vergangenheit auf viele Freiheiten verzichten müssen und durch die Kontaktreduzierung zum Schutz der gesamten Bevölkerung beigetragen.“
Anschaffungen können ab sofort gefördert werden. Förderfähig sind mobile Luftfilter in Räumen, die nur schlecht belüftbar sind. CO2-Ampeln können in allen Betreuungsräumen eingesetzt werden. Die Höhe der möglichen Förderung beträgt bei mobilen Luftreinigern bis zu 3.000 Euro je Gerät und bei CO2-Ampeln bis zu 300 Euro je Gerät. Zudem werden Ausgaben für die Inbetriebnahme gefördert. Gefördert werden können auch nach dem 1. Mai 2021 angeschaffte mobile Luftreinigungsgeräte und nach dem 8. August.2021 angeschaffte CO2-Ampeln.
Die Antragsformulare und die Förderrichtlinien werden in Kürze auf der Internetseite des Landesverwaltungsamts veröffentlicht. Weitere Informationen v.a. über technische Voraussetzungen der Geräte finden Sie unter: https://lsaurl.de/YnlF
Hintergrund:
Das Bundeskabinett hat am 14. Juli 2021 beschlossen, die Länder bei der Verbesserung des Infektionsschutzes mit insgesamt bis zu 200 Millionen Euro zu unterstützen. Gefördert wird damit die Beschaffung von mobilen Luftreinigern für den Einsatz in schlecht belüftbaren Räumen, in denen Kinder unter 12 Jahren betreut werden. In Sachsen-Anhalt stehen für die Ausstattung von Kindertagespflege, Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen dafür insgesamt rund 5,4 Millionen Euro des Bundes und in gleicher Höhe Mittel des Landes zur Verfügung. Am 20. Juli 2021 hat das Landeskabinett darüber hinaus die Förderung der Anschaffung von CO2-Ampeln in diesen Einrichtungen beschlossen.
Bleibt zu hoffen, dass das nicht so ein Rohrkrepierer wie bei den Schulen wird. Dort sind die Lüftungsanlagen nämlich nur förderfähig, wenn man die Fenster nicht öffnen kann. Darum sitzen die Kinder jetzt im Winter mit geöffneten Fenster im kalten Klassenzimmer. Schlimmer als im Krieg. Da muss man zwar von zu Hause Kohlen mitbringen, aber immerhin war es warm im Klassenraum,
„Eine Maßnahme, neben den kostenlosen Testangeboten, den erforderlichen Impfungen beim Kitapersonal sowie der Eltern, der Einhaltung des Hygienekonzeptes“. Bisher gibt es keine verbindlichen Regelungen für Kitas. Nicht einmal ein Testpflicht für Erzieher*innen und auch nicht für Kinder mit Symptomen. Wie soll man solche Äußerungen ernst nehmen?
Schnell reagiert , nach fast 2 Jahren schon Filter ,eine beeindruckende Leistung unserer Beamten.
Wahrscheinlich wollte man erstmal abwarten, ob die Impfungen was bringen…
Die wissen nicht mal wie man einen Raum lüftet und betreuen Kinder?
Den Beitrag von Mensch kann ich mich nur anschließen.
In der Regel gibt es nur die Ampeln.
Lolli ocr Tests verpflichtend und flächendeckend kostenlos würden sicher mehr bringen…..
Luftfilter?? Die Fördermittel liegen bereit, seit Monaten!!
Allerdings kommt es für Räumlichkeiten, wo Fenster vorhanden sind nicht in Frage….
Oder habe ich da in den letzten Monaten irgendwie was falsch gelesen???
Egal, wir üben das im nächsten Jahr nochmals
„Allerdings kommt es für Räumlichkeiten, wo Fenster vorhanden sind nicht in Frage….“
„Zu öffnende“ Fenster… aber davon abgesehen, kaum zu glauben, dass es überhaupt Klassenzimmer gibt, wo man die Fenster nicht öffnen kann?!
Sag ich doch, es gibt nur die Ampeln.