Kundgebung zum 1. Mai auf dem Markt in Halle (Saale) – Bürgermeister beklagt fehlende strukturelle Finanzierung durch den Bund beispielsweise beim Klimaschutz

Auf dem Marktplatz in Halle (Saal) gab es am Montag eine Kundgebung zum Tag der Arbeit. Stände von Vereinen und Verbänden waren aufgebaut. Es gab Hüpfburgen für die Kinder. Und auch im Basketball konnte man sich ausprobieren. Die Basketballer*innen vom Lions-MBC und Syntainics-MBC waren da.
Hauptrednerin war Eva Gerth, Landesvorsitzende Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Hüpfburgen und eine Malstraße sind aufgebaut. Livemusik gab es von den Steinlandpiraten, Frau Elfi und den Straßenbummlern.
Anwesend waren unter anderem Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby (SPD) und Petra Sitte (Linke), die ehemaligen Sozialminister Norbert Bischoff und Gerlinde Kuppe. Auch etliche Stadträte und Landtagsabgeordnete waren da.
Bürgermeister Egbert Geier erinnerte an die Geschichte des 1. Mai. Ursprünglich ging es darum, den 12-Stunden-Arbeitstag abzuschaffen. Für ihn sei der 1. Mai ein Tag der Arbeitnehmerrechte. Die erfolgreiche Bewerbung um das Zukunftszentrum habe gezeigt, was man erreichen kann, wenn man zusammenhält.
Geier sprach zudem den Fachkräftemangel an. Allein im öffentlichen Dienst fehlen 360.000 Menschen. Der neue Tarifvertrag sei für Halle als Kommune ein Spagat. Allein in diesem Jahr gebe es dadurch für die Stadt Mehrkosten von 6,4 Millionen Euro, im kommenden Jahr 14,2 Millionen Euro. Er beklagte in diesem Zusammenhang, dass es keine strukturelle Finanzierung durch den Bund beispielsweise für Klimaschutz und Digitalisierung, sondern nur einzelne Förderprogramme.
Motto in diesem Jahr ist #ungebrochensolidarisch.















Dass die sich zur Demo trauen ist schon dreist. Sonst tun dies nichts für die Stadt und heute wollen sie glänzen. Hoffentlich sind genug da die Krach machen
Na hoffentlich ist da mal richtig Randale los. Die Politik ist nich unsere Politik, das gehört laut gesagt. Mal sehen ob sich’s einer traut
Wow, was bist du denn für ne feige Type. Traust dich nicht deine eigene Meinung laut zu sagen und hoffst das deine Brüder im Geiste für dich Randale machen. Unterstützt du dann wenigsten die Organisationen welche „unsere Politik“ auf andere Weise, oder gehst wenigsten zu ihren Veranstaltungen?
Blödsinn
Sozialistisches Liedgut braucht das Volk
Wie jetzt der noch so Kleinste Politiker auf die Klima Schiene Fährt ist echt Amüsant 😂bloß nicht anders Denken man könnte ja in die unbequeme Ecke gestellt werden haha
Es ist schon erstaunlich wie eibfach deutsche zu besänftigen sind. Da wo einst Kohl Eier an den Kopf bekommen hat tanzen die heute weil sie so beschossen regiert werden. Arme Deutsche, mit euch können die machen was sie wollen, es wird nich lange dauern und ihr müsst für den saugaufen ob den Krieg ziehen. Macht endlich euer Maul auf
„Bürgermeister beklagt fehlende strukturelle Finanzierung durch den Bund beispielsweise beim Klimaschutz“
Politiker demonstrieren gegen eigene Partei-Politiker…
Da sollte doch unser MdB Karamba gleich einmal in Berlin dafür sorgen, dass die Kommunen mit den Aufgaben nicht allein gelassen werden.
Die Kommunen werden mit den Aufgaben nicht allein gelassen.
Deine Beobachtungsgabe ist unbrauchbar.